Ein Projekt des Quartiersmanagements Heerstraße
mit BRIGHT MADNESS
Freitag 6 Dezember 19 Uhr
Eintritt 5 Euro | mehr Info
Kulturzentrum Staaken
Sandstr.41 | M37, X+M49, 131
• Irische Lieder
mit Gitarre, Flöte und Gesang
Manfred Schrage & Evelyn Frenzel
Samstag 7. Dez. 17-18 Uhr
Spenden willkommen!
Dorfkirche Alt-Staaken
Hauptstr./Nennhauser Damm
• Adventskonzert der Chöre
Kantorei zu Staaken, Kammerchor Cantiamo, Staakener Kinderchor + Instrumentalensemble
Sonntag 8. Dez. 17-19 Uhr
Spenden willkommen!
Zuversichtskirche
Brunsbütteler Damm 312
Schneeschön & Bitterkalt
Teil IV des Jahrezeitenquartetts
von TheaterFusion, mit dem Mäusekind Jakob
Donnerstag 5. Dez. 9:15 Uhr
Eintritt 3 Euro
Kulturzentrum Staaken
Sandstr. 41 |M37. M49, 131
Oh wie schön ist Weihnachten
Theater Anima, frei nach Astrid Lindgrens Lotta, für Kids ab 3
Mittwoch 11. Dez. 10-11.30 Uhr
KinderMusikTheater e.V.
Reservierung 614 02 164
Dorfkirche Alt-Staaken
Hauptstr./Nennhauser Damm
leider verpasst: Weiterlesen →
regelmäßig im Pi8:
• nächste Märchenstunde +
Spielen & Basteln
So 08. Dezember ab 12.30 Uhr
(immer am 2. So im Monat)
• Nähcafé
auf der Empore
mittwochs 10-14 Uhr
• Gesundes Kochen …
für die Kids ab 6 Mon.
freitags 9.30-12.30 Uhr
nur nach Anmeldung
Mehr Info & Kontakt
Rat & Sprechstunden
• Finanzen & Schulden
jeden 1. Freitag im Monat
Fr 2. Aug. 12.30-13.30
Fr 6. Sept. 12.30-13.30
• Familienhebamme
offene Sprechzeiten
Dienstags 10 – 12 Uhr
• Frühstück & Beratung
des Gemeinwesenvereins
mittwochs 8 – 12 Uhr
• Queere Beratung
kostenfrei + ohne Anmeldung
Donnerstags 15 – 17 Uhr
Familienzentrum Hermine
gelber Container – Zugang via
Weg an Maulbeerallee 23
Kontakt: Bernadette Korndörfer
Tel. 364 03 877
familienzentrum-hermine@trialog-berlin.de
• Neue Reihe „Zeitlos“
mehr Info
• Malen & Gestalten
montags 17-19 Uhr
• Salsa Rhythmen & Tanz
mittwochs 10-12 Uhr
Mehr Info
• Kochen & Genießen
freitags 13-15 Uhr
und auch weiterhin:
• Gemeinsam SINGEN
montags 15 Uhr
• Malen & Gestalten
montags 17 Uhr
• TrampolinFitness
dienstags 10-11 Uhr
• PC-Kurs
dienstags 14 Uhr
• Computercafé
dienstags 16 Uhr
• Englisch Konversation
donnerstags 13 Uhr
Kulturzentrum Staaken KuS
Sandstraße 41
Der Kursplan des Projekts Community 50+ im Kulturzentrum Staaken:
• Yogalates Mo 10-12
• Poesie Mo 16.30 (2 x mtl)
• Chor Di & Fr jeweils 16-18
• Fitness Di 12-14 | Fr 10-12
• Berlin erleben Mi 10-17
• Frauenclub Mi 15.30-17.30
• Mode + Stricken Mi 16-17.30
• Tanztee 1 x mtl. samstags
download: Wochenprogramm
Weiterlesen →
FamilienTreff Staaken lädt ein:
donnerstags Sport & Spiel
im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8
Spiel & Sport f. Kinder:
• 13–16 Uhr für alle ab 3 Jahren
Eltern-Kind-Turnen:
• 16 bis 17 Uhr von den ersten Schritten bis 3 Jahre
• 17 bis 18 Uhr mit Kindern 3–6 Jahre
von 14-17 Uhr die offene Beratung im OG neben dem Café Pi8
Veröffentlicht am 27. 11. 2017
Das war’s mit 2017 für die Aktionsfondsjury! Denn mit einer krankheitsbedingten „Doppelschicht“ haben die Anwohner*innen des QM-Gremiums vom Quartier Heerstraße den noch offenen Rest des Jahresetats aus dem Soziale Stadt-Fonds für kleine, kurzfristig umsetzbare, dem nachbarschaftlichen Zusammenleben dienende Aktionen bis auf den letzten Cent ausgeschöpft. Als erstes und enorm kurzfristiges Projekt lädt schon morgen das Spielefest im Familiencafé von 14-19 Uhr zu Spiel, Spaß und spätherbstlichen Basteleien ins KiK, Obstallee 22 G.
Ein rundes Programm mit kreativen Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen, Drinnen & Draußen, beim Dosenwerfen, Strohhalm-Mikado oder auf dem Fühlpfad, zum Malen und Basteln von Regenwolken, Glühkäfern oder einem Knopfbaum laden, mit Unterstützung aus dem Aktionsfonds, zum Familiennachmittag im Kik der Familientreff Staaken und der Kik-Kinderclub ein.
Spielefest im Familiencafé
Dienstag 28. November 14-19 Uhr
KiK Obstallee 22 G
zum download: Plakat zum Spielefest
Den Mitgliedern der Aktionsfondsjury lagen darüber hinaus für die letzte Tagung in 2017, am 15. und 21.11. noch folgende Anträge zur Entscheidung vor:
Adventskränzebasteln
Von einer Anwohnerin aus dem Stadtteil beantragt wurden Mittel für Materialien um mit Kindern und Eltern gemeinsam Adventsgesteck und-kränze zu basteln. Ort der Veranstaltung: Stadtteilladen im Staaken-Center. Der Termin wird in dieser Woche festgelegt und dann auch hier auf staaken.info veröffentlicht.
Voices of the Bloxx
Mikros für eine weitere und für zukünftige Jugendveranstaltung wie im Sommer mit HipHop-Battle undStreetArt im Kulturzentrum Staaken
Bühnenbild für Kita-Theater Der kleine Tag
Die Kita Regenbogen macht seit 4 Jahren Theaterarbeit mit der Deutschen Oper und hat im Rahmen der Zusammenarbeit ein Theaterstück erarbeitet. Bühnenbild und Kostüme dafür werden gemeinsam von Eltern und Kids der Kita erstellt. Zu sehen bei der öffentlichen Aufführung von Der kleine Tag am Freitag 15. Dezember um 17 Uhr im Kulturzentrum Staaken.
Gemeinsame Sprechstunde der Mietervertretungen
Mittel für die Öffentlichkeitsarbeit für die gemeinsame Sprechstunde der Mietergruppe der ADO-Mieter, der Interessensvertretung der Mieterschaft von Adler/Westgrund und des Gewobag Mieterbeirat jeweils an jedem 1. Montag im Monat im Stadtteilladen im Staaken Center. Auftakt ist die Sprechstunde am Montag 4.Dezember 17.30-19 Uhr.
Mobile Spielekiste zum Ausleihen
Ein Restmittelantrag aus dem Kik Kinderclub für den Bau einer mobilen Spielkiste mit Bällen, Tischtenniskellen Springseilen und mehr, die für Spielplatzbesuche von Familien oder Gruppen ausgeliehen werden können.
Alle o.a. Anträge wurden von der Aktionsfondjury mehrheitlich angenommen, wodurch im Jahr 2017 insgesamt zwölf nachbarschaftliche Aktionen mit je einem Finanzbedarf bis max. 1.500 EUR aus dem Programm Soziale Stadt finanziert werden konnten.
Blasewitzer Ring 32
13593 Berlin
Bus M 37
Telefon 030 - 617 400 77
Fax 030 - 617 400 76
Email: quartiersverfahren[at] heerstrasse.net
Kennenlerntag und offizielle Eröffnung
Mittwoch 4. Dez. 16-18 Uhr
mehr Info
1. OG Blasewitzer Ring 50
casablanca Jugend-&Familienhilfe
gibt es Leckeres zum kleinen Preis
• Speisenplan 02. bis 06. Dezember
im Stadtteilcafé Pi8
offen Mo-Fr von 10-18 Uhr
+ Freitag Frühstücksteller
Reservierung: 363 81 80
• Veranstaltung: Table Talk
mit Maria Romberg + erzählten
Geschichten … zum Haare raufen
Do 5. Dezember 18 Uhr
• Märchenstunde +
Spiel, Basteln mit Rebecca
So 8. Dezember ab 12.30 Uhr
Stadtteilcafé Pi8
Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
• Suchtberatung & -prävention
von Caritas & Vista
mittwochs 16-18 Uhr
• Migrationsberatung von GiZ
für erw. Zuwanderer*innen
donnerstags 11-13 Uhr
• Allgemeine Beratung
in allen Fragen mit Behörden …
Mo & Fr 9-13 Uhr offen für alle
Do 14-17 Uhr für Berufstätige
Stadtteilzentrum Obstallee 22 E
weitere allg. Beratung:
im Familienzentrum Hermine:
mittwochs 10-14 Uhr
Container an Maulbeerallee 23
und vom Familientreff Staaken:
donnerstags 14-18 Uhr
Pillnitzer Weg 8 (neben dem Café)
des AMV im Auftrag des Bezirksamtes
immer montags 16-18 Uhr
kostenfrei u. ohne Anmeldung
Stadtteilzentrum Obstallee 22E
mehr Info
Kostenlos zum Ausleihen
fLotteKommunal Spandau bei Jonas Haus (Jona) & Clipper im Kulturzentrum
Registrieren dann Reservieren
online via fLotte-Berlin.de
Mehr Info
gemeinsam durchgeführt von der ADO-Mietergruppe, vom Gewobag-Mieterbeirat und von der Interessenvertretung der Adler/Westgrund-Mieter – jeden
1. Montag im Monat 17.30 – 19 Uhr
Stadtteilzentrum Obstallee 22E
Den aktuellen Stand des Verfahrens, den kompletten Bericht zum ISEK Brunsbütteler Damm / Heerstraße, die Maßnahmenliste und weitere Materialien finden Sie hier, in der Rubrik staaken.info/Stadtumbau
Alle Sportstätten und Vereine im Bezirk – die Liste mit allen Adressen zum download
Wenn Sie sich hier eintragen, erklären Sie sich einverstanden damit, dass Ihre Daten auf dem Server von staaken.info gespeichert werden. Ihr Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich dazu verwendet, um Sie bei Erscheinen neuer Beiträge auf dieser Seite zu informieren. Nach dem Absenden dieses Formulars bekommen Sie eine Email zugesandt, die einen Link enthält, mit dem Sie Ihre Anmeldung bestätigen können.