Freitag 17-19 Uhr, zwischen Obst- und Maulbeerallee geht es um:

Saubere Spielplätze in Staaken

Junges freiwilliges Engagement in Action gibt es am kommenden Freitagnachmittag rund um den Spielplatz, nahe vom KiK-Jugendclub. Die AG Staaken des Peer Netzes der Jugendbeteiligung in Spandau lädt ein, zu einer fleißigen Müllsammelei und Saubermacherei im Kiez, wo ausgerechnet die Spielplätze gerne für ein unachtsames Fallenlassen von allerlei Unrat und Verpackungsresten herhalten müssen. 

Und wie man aus der AG hört, Weiterlesen → “Saubere Spielplätze in Staaken” </span

Jubiläumsfest Donnerstagnachmittag am Pillnitzer Weg:

Das Stadtteilcafé Pi8 wird 10!

Auf den Tag genau, mit einer kleinen Neuauflage der  Eröffnungsveranstaltung, begeht das Café Pi8 im Obergeschoß vom Gemeindehaus am Pillnitzer Weg am Donnerstag von 15 bis 19 Uhr das 10.Jubiläum seines Bestehens. Wie damals am 8. Juni 2013, so auch ab Donnerstag, an den Wänden wieder Werke der Künstlerin Barbarbara Nowy – diesmal mit neuen Bildern –  dazu natürlich Kaffee, Kuchen sowie Dies & Das und Live-Musik von Jeez & Jazz+! Weiterlesen → “Das Stadtteilcafé Pi8 wird 10!” </span

Am Donnerstag geht`s um neue Ideen für die Wiese am Stadtteilzentrum:

Nach Schlittschuhbahn nun Strandbar?

Knapp mehr als ein viertel Jahr, nach dem Ende des fantastischen Wintertraums, mit der Schlittschuhbahn auf der Wiese zwischen Obst- und Maulbeerallee, werden nun am kommenden Donnerstag ab 17.30 Uhr auf der Wiese gleich neben dem Stadtteilzentrum Staakentreff von möglichst vielen Menschen aus den Nachbarschaften die passenden sommerlichen Ideen gesucht, diskutiert und entwickelt, für eine weitere, neue saisonale Nutzung der Grünfläche als Ort für Begegnung, Austausch und Freizeitspaß, von Jung und Alt im Kiez. Weiterlesen → “Nach Schlittschuhbahn nun Strandbar?” </span

Samstag 10. Juni von 12-16 Uhr im Rathaus Spandau:

Die Spandauer Ehrenamtsbörse 2023

Gut drei Dutzend Einrichtungen, Träger, Vereine und Initiativen präsentieren am Samstag in einer Woche, in der Säulenhalle und im Bürgersaal des Rathauses Spandau, die große und bunte Vielfalt der Möglichkeiten für ein freiwilliges Engagements in der Havelstadt.  

Mit dabei aus unserem Stadtteil: Weiterlesen → “Die Spandauer Ehrenamtsbörse 2023” </span

Noch drei Wochen Postfiliale in Staaken

Wie es schon im vergangenen Herbst angekündigt wurde, ist es nun bald soweit: Die Post(bank)-Filiale im Staaken Center schließt am Freitag in drei Wochen, am 23. Juni definitiv ihre Pforten! Aber ganz “Postfrei” wird Staaken deshalb nicht, denn schon am 21. Juni wird es im Staaken Center eine sog. “Partner-Postfiliale” geben, die neben ihrem Kerngeschäft, von Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr alle Post-Leistungen von Briefmarken und dem Aufgeben und Abholen von Einschreiben, Päckchen und Paketen … aber auch das Einzahlen und Abheben vom Postbankkonto bieten soll.

Merkwürdig nur, dass der Briefmarkenautomat (Foto oben aus November 2022) Weiterlesen → “Noch drei Wochen Postfiliale in Staaken” </span

Info & Austausch im Familientreff Pillnitzer Weg:

Es geht um “Pflege ohne Sprachbarrieren”

Für den morgigen Donnerstagvormittag von 10-12 Uhr lädt das QM-Projekt Aufsuchende Seniorenarbeit des Förderervereins Heerstraße Nord (foev) gemeinsam mit den Berater:innen vom Spandauer Pflegestützpunkt Heerstraße 440 und den Interkulturellen Brückenbauer:innen in der Pflege (IBIP), der Diakonie, ein, zu umfassenden Informationen und Austausch “ohne Sprachbarrieren”, für Betroffene und pflegende Angehörige, über allgemeine und spezielle Fragen rund um das Thema Pflege und die Möglichkeiten der Unterstützung. Weiterlesen → “Es geht um “Pflege ohne Sprachbarrieren”” </span

Kurze Woche im Pi8 …

nur Mi–Fr gibt’s lecker Mittagstisch,
im Café, per Lieferung /Abholung
Speisenplan 31. 5. – 2. Juni 2023
Bestellen: 322 944 516
bis 11 Uhr
Abholung/Lieferung 12-14 Uhr
Café Pi8 Mi-Fr 10-18 Uhr
Pillnitzer Weg 8 | Tel. 322 944 514

Donnerstag 1. Juni von 11-18 Uhr:

Internationaler Kindertag im Südpark

Eine breite Palette an bunten Mitmachaktionen bieten am kommenden  Donnerstag, ab 11 Uhr für Kitagruppen und Schulklassen und  – mit den Grußworten um 15 Uhr von Jugendstadträtin Tanja Franzke – dann bei freiem Eintritt für alle Kids und Teens, bis in die frühen Abendstunden, Spandaus Jugendförderung zusammen mit den Jugendfreizeiteinrichtungen aus dem Bezirk, zum Internationalen Kindertag 2023 auf der Freizeitsportanlage im Südpark. Weiterlesen → “Internationaler Kindertag im Südpark” </span

18 Jahre QM - Rundgang & Ausstellung am Tag der Städtebauförderung:

Den Spuren von Neuem & Verstetigtem …

folgten, am Tag der Städtebauförderung, das Team vom Quartiersmanagement, mit interessierten Gästen und Quartiersratsmitgliedern, beim Rundgang im Nordteil der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Am Ziel, dem Stadtteilladen in der Sandstraße 66, gab es dann erfrischende Getränke, Kaffee und Kuchen sowie eine kompakte Ausstellung über Aktivitäten und Projekte aus den 18 Jahren Quartiersverfahren in Staaken, mit einem besonderen Blick auf die vielfachen Erfolge der dauerhaften Verstetigung, nach “Anschub” aus dem Soziale Stadt-Projektfonds. Weiterlesen → “Den Spuren von Neuem & Verstetigtem …” </span

bwgt e.V. bietet rund im die Heerstraße:

Vier x in Staaken: Bewegung für Ältere

Im Rahmen von Gesund in Berlin (GiB) bietet der Verein bwgt e.V.  in Staaken derzeit gleich vier Angebote für die Generation 60+ – aber auch für all jene, mehr oder weniger kurz davor – mit viel Bewegung und Fitness, sowohl Drinnen wie auch Draussen aber immer ganz ohne Kosten und ohne Anmeldung …

Von Yoga und Qi Gong im Sitzen, Weiterlesen → “Vier x in Staaken: Bewegung für Ältere” </span

Donnerstag ab 16 Uhr auf dem Rondell am Ring:

Lange Tafel beim Nachbarschaftsfest

Versprochen ist Versprochen: Die im letzten Jahr, als “Ersatz” für den coronabedingten Ausfall des großen Festes, so zahl- wie auch erfolgreich durchgeführten kleinen Starke Feste in Staaken auch in 2023 weiter zu verfolgen, trotz des Großen Stadtteilfestes im sechs Wochen, am 7. Juli zwischen Obst- und Maulbeerallee. Schon morgen, Donnerstagnachmittag ist es wieder soweit: Es wird gefeiert und getafelt, beim Nachbarschaftsfest ab 16 Uhr auf und rundum vom Rondell am Blasewitzer Ring. Weiterlesen → “Lange Tafel beim Nachbarschaftsfest” </span

Ab Donnerstag auch bei uns in Staaken am Start:

Spandaus Mobile Talentschmieden …

erhalten hier gerade noch ihren letzten KNiFF – äh Schliff – vor dem offiziellen Projektstart am Donnerstag, von 14.15 bis 15 Uhr im Klubhaus Spandau und der Übergabe in die mobilen Vor-Ort-Dienste in den Spandauer Bezirksregionen. Eines der sechs E-KNiFF-Bikes der Spandauer Jugendförderung wird auch bei uns in der Staakener Großwohnsiedlung an der Heerstraße stationiert und im Einsatz unterwegs sein, als innovative, “sattelfeste und nachhaltige Talentschmiede” für junge Leute. 

Alle, nicht nur “die vom Fach”, sind eingeladen, Weiterlesen → “Spandaus Mobile Talentschmieden …” </span

Samstag 27. Mai von 8 bis 12.30 Uhr:

Sperrmülltag in der Wissell-Siedlung

Viel Platz für all das Alte und Sperrige aus Mieterkellern, Rumpelkammern und Ecken, auf Schränken oder unter Betten … bieten am kommenden Samstag von früh um 8 bis mittags um 12.30 Uhr, die orangenen LKWs der BSR, gleich neben dem Bolzplatzkäfig, zwischen Pillnitzer und Loschwitzer Weg, auf der Westseite des Magistratswegs.

Wie immer, so auch diesmal… Weiterlesen → “Sperrmülltag in der Wissell-Siedlung” </span

Die 21. Woche im Pi8 …

bringt 2 Varianten mit lecker Mittagstisch,
a.) im Café Pi8, vom “Azubi Gigi”
Speisenplan 22. – 26. Mai 2023
b.) nur für Lieferung bzw. Abholung
Speisenplan II 22-26.Mai 2023
Bestellen: 322 944 516
bis 11 Uhr
Abholung/Lieferung 12-14 Uhr
Café Pi8 Mo-Fr 10-18 Uhr
Pillnitzer Weg 8 | Tel. 322 944 514