Die COV-Verordnung v. 11. Feb. 2021
mit allen §§ über Ausgangsregeln, Bußgelder, Kontaktbeschränkungen, Maskenpflichten + -Arten, Quarantäne, Reisen, Schließungen, Hygiene + Infektionsschutz stehen in der
Aktuellen Senats-COV-Verordnung
im Verdachtsfall Zuhause bleiben!
& Info-Hotlines anrufen:
• 030- 90 28 28 28 (Sen.Gesundheit)
• des Bezirks: 030-90 279-4012 |
90 279-4014 & – 4026
• INFO: Corona-Testzentren
• COVID-19 Untersuchungsstellen
• spezielle Corona-Arztpraxen
• Fahrdienste zu Virustest
Notfall-Nr.: 116 117
von Feuerwehr + KV u.a. Bereitschaft, Hausbesuche, Termine
• Kurzcheck CovApp Charité
Symptome, Risiko & Empfehlungen
für Einkauf, Begleitung, Betreuung, Besorgung und vieles mehr
• bezirkliche Koordinierungsstelle
Hürdenspringer Spandau Netzwerkfonds
Hilfesuchende & Helfer*innen
0174-19 64 868 | 0174-33 93 535
hsn@unionhilfswerk,de
• im Staakener Kiez:
Gwv-Hotline: 0151–22 42 90 52
Mo – Fr 10-18 kostenlos/ehrenamtlich
download: Nachbarschaftshilfe
Info: Topthema (v. 18. März)
oder
Ev. Kirchengemeinde zu Staaken
Gemeindebüro Tel.: 64 07 51 46 |
Tel.-Sprechzeit: Pfr. Hasselblatt
030 – 363 36 62 Mo-Do 15-16 Uhr
Tel. Seelsorge: 403 665 885 (8-18)
Laib & Seele Bringdienst
Tel. Anmeldung Mo + Mi 7-14 Uhr
Tim Vogt 030-640 75 146
RIKSCHA-FAHRDIENST &
Pi8-Essen-Bringdienst:
Mo-Fr 10-18 Uhr: 0163 370 53 96
download: Aushang Corona-Hilfe
Zuhören & mehr:
• Tel.-Beratung für Frauen
immer Mo, Mi, Do 10-14 Uhr
unter 0177-844 96 92
Frauentreff Kiosk_aller.Hand.Arbeit
• Fördererverein Heerstr. Nord
Seniorentelefon: 470 60 50 50
mobil: 0159 04 05 32 08
Mo 7-14 | Mi 14.30-17.30
• Mobilitätshilfedienst übernimmt
Einkäufe etc. Tel. 23 93 75 83
download: FOEV-Flyer
• Zeit zum Zuhören
tgl 10-16 Uhr am Erzähltelefon
030-355 21 580 (auch per Rückruf)
der kath. St. Wilhelm-Gemeinde
download:Alles hat seine Zeit
wöchentlich aktualisiert:
Infos über COVID-19-Einschränkungen, Verordnungen und Corona-Hilfen bietet der regelmäßig herausgegebene mehrsprachiger Newsletter von GiZ gGmbH Spandau:
zum download :
• Newsletter vom 27. Jan. 2021
Vielsprachig auch unter:
• elternhotline.de/de/nachrichten
Auch der 3. Teil ist euch super gut gelungen! Immer wieder habt ihr neue spannende Ideen; besonders gut hat mir das von Allen gemeinsam gesungene Lied gefallen!
Freue mich jetzt schon auf eine Fortsetzung … bleibt gesund, liebe Marita und lieber Kalle!
So Toll, bin begeistert, gleich weiter geleitet
Auch die Fortsetzungen sind prima geworden. Habe es wieder allen Bekannten mit kleinen Kindern weitergeleitet und die freuen sich sehr darüber. Bleibt schön Gesund und vielen Dank!
Liebe Inge, lieber Kalle,
ich habe bisher nicht gewusst, das Puppenspiel so mitreißend und aktuell sein kann. Das ist Kunst für die Großen und die Kleinen.
Eine sehr schöne Idee wie Kalle und Inge das auch in Ihrem 3 Teil von Kalle & Corona den Kindern, aber auch den Erwachsenen näher bringen.
Vielen Dank dafür an alle die mitwirken und bleibt gesund.
Wunderbar, wie Inge und Kalle das Thema „Coronavirus“ für die Kinder und Erwachsenen mit den Handpuppen umgesetzt haben. Herzlichen Dank dafür und bleibt gesund!
Sehr schöne Idee, wie Inge und Kalle das Thema „Coronavirus“ für die Kinder und Erwachsenen mit den Handpuppen umgesetzt haben. Herzlichen Dank dafür und bleibt gesund!
Sehr schöne Idee, wie Inge und Kalle das Thema „Coronavirus“ für die Kinder und Erwachsenen mit den Handpuppen umgesetzt haben. Herzlichen Dank dafür und bleibt gesund!
Sehr lehrreich für Kinder. Ich finde es toll dass sich Kalle und Inge sich Gedanken darüber machen wie wir damit umgehen sollen. Dankeschön für eure Unterstützung.
Danke für die tolle Fortsetzung. Jeder geht anders mit der Situation um, genau wie die Puppen auch. Wichtig ist nur, dass man zusammen hält und irgendwie das Beste daraus macht.
Das ist euch wieder super gelungen, habe es meinen Enkelkindern gleich weiter geleitet und sie haben sich sehr gefreut. Lieben Dank an das ganze Team