Ein Projekt des Quartiersmanagements Heerstraße
per Bilderbuchkino, APP und auch vorgelesen
Mittwoch 20. Februar 16 Uhr
Stadtteilbibliothek Obstallee 22F
Mehr Info
Familiendisco
Tanz und Spiel für Familien mit Kindern von 0-6 Jahren
Freitag 22. Februar 16-18 Uhr
Eintritt 2 Euro pro Familie
Disko Inklusiv
für alle mit und ohne Handicap
Freitag 22. Februar 18.30 Uhr
Eintritt 1 Euro
Kulturzentrum Staaken
Sandstr. 41 | Bus M37, X+M49, 131 Weiterlesen →
Das große Trio d-moll u. a. Werke von Felix Mendelssohn-Bartoldy
Donnerstag 21. Februar 19 Uhr
Eintritt 7 EUR Abendkasse ab 18 Uhr
Dorfkirche Alt-Staaken
Weiterlesen →
Donnerstag 21. Februar 10 Uhr
Eintritt 3 Euro | Anmeldung erbeten
Kulturzentrum Staaken
Sandstr. 41 | M37, X+M49, 131
• Neue Reihe „Zeitlos“
mehr Info
• Malen & Gestalten
montags 17-19 Uhr
• Salsa Rhythmen & Tanz
mittwochs 10-12 Uhr
Mehr Info
• Kochen & Genießen
freitags 13-15 Uhr
und auch weiterhin:
• Gemeinsam SINGEN
montags 15 Uhr
• Malen & Gestalten
montags 17 Uhr
• TrampolinFitness
dienstags 10-11 Uhr
• PC-Kurs
dienstags 14 Uhr
• Computercafé
dienstags 16 Uhr
• Englisch Konversation
donnerstags 13 Uhr
Kulturzentrum Staaken KuS
Sandstraße 41
Der Kursplan des Projekts Community 50+ im Kulturzentrum Staaken:
• Yogalates Mo 10-12
• Poesie Mo 16.30 (2 x mtl)
• Chor Di & Fr jeweils 16-18
• Fitness Di 12-14 | Fr 10-12
• Berlin erleben Mi 10-17
• Frauenclub Mi 15.30-17.30
• Mode + Stricken Mi 16-17.30
• Tanztee 1 x mtl. samstags
download: Wochenprogramm
Weiterlesen →
FamilienTreff Staaken lädt ein:
donnerstags Sport & Spiel
im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8
Spiel & Sport f. Kinder:
• 13–16 Uhr für alle ab 3 Jahren
Eltern-Kind-Turnen:
• 16 bis 17 Uhr von den ersten Schritten bis 3 Jahre
• 17 bis 18 Uhr mit Kindern 3–6 Jahre
von 14-17 Uhr die offene Beratung im OG neben dem Café Pi8
Herz zeigen und Musik & Spezialitäten genießen:
Veröffentlicht am 09. 05. 2017
Charity und heiße Rhythmen aus Lateinamerika und der Karibik gibt es am Sonnabend 13. Mai im Kulturzentrum, wenn Eduardo Villegas & Band zur Latin-Caribbean Night mit den Klängen und Beats von Salsa, Bachata oder Son Cubano und einem Buffett mit den Köstlichkeiten der karibischen Küche zu Gunsten von Flug und OP für Atahualpa einladen.
Mit schweren Hautverbrennungen hat der junge Venezolaner Atahualpa nur noch eine Chance, eine Hauttransplantation, die ihm durch die Ärzte und Pfleger der Hilfsorganisation Interplast Germany e.V. in Bad Kreuznach ermöglicht werden kann. Vorausgesetzt, die hohen Kosten für die Überführung per Flugzeug können durch Spenden und Einnahmen aus Wohltätigkeits-Veranstaltungen erzielt werden.
Das brachte den seit rund vierzig Jahren in Berlin lebenden und aus Venezuela stammenden Musiker Eduardo Villegas auf den Plan, denn schon als 16jähriger hat er noch in Caracas auf selbstgebauten Bühnen mit Musik und Gesang für Bedürftige Geld eingesammelt.
Zusammen mit seinen Amigos der Band, Tino Mueras- Bass, Gesang (Peru), Svetlo Stoilov- Piano (Bulgarien), Vladimir „El niche Cubano“ Lastres – Percussion, Gesang (Kuba) und dem aus Kolumbien stammenden DJ Marvin wird der in Berlin von Auftritten bei Classic Open Air und besonders vom Karneval der Kulturen bekannte Sänger und Gitarrist Eduardo Villegas ab 20 Uhr für ziemlich viel Schwung in den Beinen und Hüften der Gäste sorgen.
Um zu den Klängen und Rhythmen von Salsa, Merengue oder Samba … nach Lust und Laune auch tüchtig tanzen zu können, wird schon ab 18 Uhr zur Musik von DJ Marvin ein Buffett mit Köstlichkeiten aus Lateinamerika und der Karibik eröffnet.
Eduardo Villegas: Zeig Dein Herz und genieße unsere Musik!
Konzert Eduardo Villegas & Amigos
Latin Caribbean Night mit Musik, Tanz und Spezialitätenbuffett
Samstag 13. Mai 18 Uhr (Konzert ab 20 Uhr)
Eintritt 5 Euro
Kulturzentrum Staaaken
Sandstraße 41 | Bus M37. M49, 131
Der Erlös aus dem Konzert wird für das Flugticket und den Aufenthalt in Deutschland von Atahualpa, einem jungen Venezolaner, der an den Folgen schwerer Verbrennungen leidet, verwendet. Interplast Germany, Sektion Bad Kreuznach, unterstützt dieses Vorhaben und wird die notwendigen Operationen dankenswerter Weise durchführen.
zum download: Mehr Info zu Eduardo Villegas
Blasewitzer Ring 32
13593 Berlin
Bus M 37
Telefon 030 - 617 400 77
Fax 030 - 617 400 76
Email: quartiersverfahren[at] heerstrasse.net
Leckeres & Günstiges, Warm & Kalt
Speisenplan 18. bis 22. Februar
im Stadtteilcafé Pi8
offen, werktags 10-18 Uhr +
freitags mit Frühstück Spezial!
Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
Tel.: 363 81 80
Vom 1. bis zum 28. Februar 2019
Elterngeldstelle Spandau
Anträge/Unterlagen per Post oder beim Pförtner Klosterstraße 36 abgeben. Email:
elterngeld@ba-spandau.berlin.de
des AMV im Auftrag des Bezirksamtes
immer montags 16-18 Uhr
kostenfrei u. ohne Anmeldung
Stadtteilladen Staaken
Nordausgang Staaken-Center
mehr Info
Kostenlos zum Ausleihen
fLotteKommunal Spandau bei Jonas Haus (Jona) & Clipper im Kulturzentrum
Registrieren dann Reservieren
online via fLotte-Berlin.de
Mehr Info
gemeinsam durchgeführt von der ADO-Mietergruppe, vom Gewobag-Mieterbeirat und von der Interessenvertretung der Adler/Westgrund-Mieter – jeden
1. Montag im Monat 17.30 – 19 Uhr
Stadtteilladen im Staaken-Center
am Nordausgang
Den aktuellen Stand des Verfahrens, den kompletten Bericht zum ISEK Brunsbütteler Damm / Heerstraße, die Maßnahmenliste und weitere Materialien finden Sie hier, in der Rubrik staaken.info/Stadtumbau
Mo & Fr 9-13 Uhr offen für alle
Do 14-17 Uhr für Berufstätige
Stadtteilzentrum Obstallee 22 E
im FiZ: mittwochs 10-14 Uhr
und vom Familientreff
donnerstags 14-18 Uhr
Pillnitzer Weg 8 (neben dem Café)
gibt es jede Woche:
• Mo 16-18 Uhr Stadtteilarbeit
Ideen, Anregungen, Mängel im Stadtteil – mit Tom Liebelt (Gwv)
• Di 10-12 Uhr Quartiersmanagement
Projektideen und Beteiligung
• jeden 2. u. 4. Mi. im Monat von 16-18 Uhr Sprechstunde Ehrenamt des Gemeinwesenvereins (GwV)
• Fr 16-18 Uhr Jugendberatung
Streetwork Staaken
Stadtteilladen Staaken-Center
Alle Sportstätten und Vereine im Bezirk – die Liste mit allen Adressen zum download
Wenn Sie sich hier eintragen, erklären Sie sich einverstanden damit, dass Ihre Daten auf dem Server von staaken.info gespeichert werden. Ihr Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich dazu verwendet, um Sie bei Erscheinen neuer Beiträge auf dieser Seite zu informieren. Nach dem Absenden dieses Formulars bekommen Sie eine Email zugesandt, die einen Link enthält, mit dem Sie Ihre Anmeldung bestätigen können.