Ein Projekt des Quartiersmanagements Heerstraße
Theater Inklusiv über Ebenezer Scrooge & seine Geister
Sonntag 15. Dezember 16 Uhr
Spenden erbeten
Zuversichtskirche
Brunsbütteler Damm 312
Mehr Info
Oh wie schön ist Weihnachten
Theater Anima, frei nach Astrid Lindgrens Lotta, für Kids ab 3
Mittwoch 11. Dez. 10-11.30 Uhr
und
Samstag 21. Dez. 15.30 Uhr
KinderMusikTheater e.V.
Reservierung 614 02 164
Dorfkirche Alt-Staaken
Hauptstr./Nennhauser Damm
leider verpasst: Weiterlesen →
regelmäßig im Pi8:
• nächste Märchenstunde +
Spielen & Basteln
So 08. Dezember ab 12.30 Uhr
(immer am 2. So im Monat)
• Nähcafé
auf der Empore
mittwochs 10-14 Uhr
• Gesundes Kochen …
für die Kids ab 6 Mon.
freitags 9.30-12.30 Uhr
nur nach Anmeldung
Mehr Info & Kontakt
Rat & Sprechstunden
• soziale Beratung
jeden 1. Freitag im Monat
Fr 6. Dez. 12.30-13.30
• Familienhebamme
offene Sprechzeiten
Dienstags 10 – 12 Uhr
• Sprache & Beratung
des Gemeinwesenvereins
mittwochs 8 – 12 Uhr
• Queere Beratung
kostenfrei + ohne Anmeldung
Donnerstags 15 – 17 Uhr
• Rat rund um Familie
nach tel. Vereinbarung
zum download:
die Wochenangebote (ab Nov.19)
Familienzentrum Hermine
gelber Container – Zugang via
Weg an Maulbeerallee 23
Kontakt: Bernadette Korndörfer
Tel. 364 03 877
familienzentrum-hermine@trialog-berlin.de
• Neue Reihe „Zeitlos“
mehr Info
• Malen & Gestalten
montags 17-19 Uhr
• Salsa Rhythmen & Tanz
mittwochs 10-12 Uhr
Mehr Info
• Kochen & Genießen
freitags 13-15 Uhr
und auch weiterhin:
• Gemeinsam SINGEN
montags 15 Uhr
• Malen & Gestalten
montags 17 Uhr
• TrampolinFitness
dienstags 10-11 Uhr
• PC-Kurs
dienstags 14 Uhr
• Computercafé
dienstags 16 Uhr
• Englisch Konversation
donnerstags 13 Uhr
Kulturzentrum Staaken KuS
Sandstraße 41
Der Kursplan des Projekts Community 50+ im Kulturzentrum Staaken:
• Yogalates Mo 10-12
• Poesie Mo 16.30 (2 x mtl)
• Chor Di & Fr jeweils 16-18
• Fitness Di 12-14 | Fr 10-12
• Berlin erleben Mi 10-17
• Frauenclub Mi 15.30-17.30
• Mode + Stricken Mi 16-17.30
• Tanztee 1 x mtl. samstags
download: Wochenprogramm
Weiterlesen →
FamilienTreff Staaken lädt ein:
donnerstags Sport & Spiel
im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8
Spiel & Sport f. Kinder:
• 13–16 Uhr für alle ab 3 Jahren
Eltern-Kind-Turnen:
• 16 bis 17 Uhr von den ersten Schritten bis 3 Jahre
• 17 bis 18 Uhr mit Kindern 3–6 Jahre
von 14-17 Uhr die offene Beratung im OG neben dem Café Pi8
Noch bis 15.11. bewerben für Quartiersrat
Veröffentlicht am 09. 11. 2016
Mit Aktionstagen im November wollen Quartiersmanagement und Quartiersrat über die Stadtteilversammlung, das Verfahren, die Herausforderungen und Aufgaben sowie die Bürgerbeteiligung im Quartiersrat (QR) informieren und Mitbürger*innen für ein Engagement im Rat gewinnen wie auch zum Mitwirken und Mitentscheiden bei der Stadtteilversammlung am 29. November um 17 Uhr im Stadtteilzentrum an der Obstallee.
Los geht es mit den Aktionstagen in der nächsten Woche am Montag 14. November von 11 bis 13 Uhr, mit einem mobilen Infostand des Quartiersmanagements QM Heerstraße im Staaken-Center. Es geht um Information zur Stadtteilversammlung und um die Angebote im Quartier und der Beteiligung: Mitmachen und Mitentscheiden wenn es darum geht mit neuen Projekten, Maßnahmen und Initiativen positive Entwicklungen in unserer Großsiedlung voranzutreiben oder negativen Trends entgegenzuwirken.
Noch bis zum zweiten Aktionstag, Dienstag den 15. November von 10 bis 19 Uhr im Stadtteilladen Staaken-Center, können sich Männer und Frauen aus dem Stadtteil mit auf die Bewerberliste setzen lassen für den neuen Quartiersrat Heerstraße. So steht an diesem Tag die Beteiligung der Bürger in den Gremien des Quartiersverfahrens, in der Aktionsfondsjury und im Quartiersrat im Mittelpunkt. Dort sind zur Zeit 16 Anwohner*innen und dazu 12 Akteure aus Schulen, Kitas, Freizeitstätten und Einrichtungen des Stadtteils vertreten.
zum download: Flugblatt Mitmachen im Quartiersrat!
Abschließend können am Aktionstag zur Bürgerbeteiligung im Quartier alle Interessierten den derzeitigen Quartiersrat von Heerstraße kennenlernen, bei der
Öffentlichen QR-Sitzung | Di 15. Nov. 17-19 Uhr
Stadtteilladen im Staaken-Center
Einzige Voraussetzungen um mitzumachen in Quartiersrat und Aktionsfondsjury: man muss innerhalb der Grenzen des Quartiers wohnen, älter als 16 Jahre sein und sich rechtzeitig (bis 15.11.) für die Kandidatenliste beworben haben. zum download: Stadtteilkarte mit den Quartiersgrenzen
Schließlich dann die letzten Aktionstage vor der Stadtteilversammlung: Am Mittwoch 23. November und Montag 28. November jeweils ab der Mittagszeit – am Mi 23.11. sogar mit parallelem Bastelangebot für die Kleinen – werden QM Heerstraße und Mitglieder bzw. Kandidaten für den neuen Quartiersrat sich im und rundum des Stadtteilladens im Staaken-Center präsentieren, das Gespräch mit Mitbürger*innen suchen und über den Austausch für die Teilnahme an der Stadtteilversammlung werben. Abschluss dann am Versammlungstag Dienstag 29. November in der Zeit von 11-13 Uhr sollen die letzten Unentschlossenen noch davon überzeugt werden sich am Abend auf den Weg zu machen zur:
Stadtteilversammlung Quartier Heerstraße
Stärken | Schwächen | Projekte |Erfahrungen
Vorstellung der Kandidaten u. Wahl zum Quartiersrat
Dienstag 29. November 17 Uhr
Stadtteilzentrum Obstallee 22 E
…es ist gute Tradition, dass das QM im Rahmen der Fortschreibung des Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzeptes mit Bewohner/innen und Akteuren sowie Interessierten und Fachleuten aus der Verwaltung usw. über Entwicklungen im Gebiet Heerstraße und Zielsetzungen für das Quartiersverfahren berät.
Bei der Stadtteilversammlung wird dazu wieder eine kleine „Diashow“ mit Erläuterungen zum Gebiet und zu ausgewählten Projekten präsentiert. Als Höhepunkt der Veranstaltung stellen sich die Bewohnerinnen und Bewohner, die im neuen Quartiersrat mitarbeiten möchten, vor und werden von der Versammlung gewählt.
Quartiersverfahren leben von guter Vernetzung und Beteiligung!
Quartiersmanagement und Quartiersrat Heerstraße freuen sich, wenn möglichst viele Bewohnerinnen und Bewohner und Aktive zur Stadtteilversammlung kommen!
Quartiersmanagement Heerstraße
Cornelia Dittmar
Christian Porst
Nakissa Imani Zabet
Projektbüro Blasewitzer Ring 32
Tel.: 617 400 77 | Email: quartiersverfahren@heerstrasse.net
Sprechstunden:
montags 15-17 Uhr im Projektbüro
dienstags 10-12 Uhr Stadtteilladen im Staaken-Center
Blasewitzer Ring 32
13593 Berlin
Bus M 37
Telefon 030 - 617 400 77
Fax 030 - 617 400 76
Email: quartiersverfahren[at] heerstrasse.net
Stände, Spiel & Basteleien, Musik & Kaspertheater, Back & Kunsthandwerk für die ganze Familie.
Samstag 14. Dezember 14-17 Uhr
Mehr Info
Stadtteilzentrum Obstallee 22E
bietet von Mo-Fr der Pi8-Mittagstreff Leckeres zum kleinen Preis
• Speisenplan 09. – 13. Dezember
im Stadtteilcafé Pi8
offen Mo-Fr von 10-18 Uhr
+ Freitag Frühstücksteller
Reservierung: 363 81 80
Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
• Suchtberatung & -prävention
von Caritas & Vista
mittwochs 16-18 Uhr
• Migrationsberatung von GiZ
für erw. Zuwanderer*innen
donnerstags 11-13 Uhr
• Allgemeine Beratung
in allen Fragen mit Behörden …
Mo & Fr 9-13 Uhr offen für alle
Do 14-17 Uhr für Berufstätige
Stadtteilzentrum Obstallee 22 E
weitere allg. Beratung:
im Familienzentrum Hermine:
mittwochs 10-14 Uhr
Container an Maulbeerallee 23
und vom Familientreff Staaken:
donnerstags 14-18 Uhr
Pillnitzer Weg 8 (neben dem Café)
des AMV im Auftrag des Bezirksamtes
immer montags 16-18 Uhr
kostenfrei u. ohne Anmeldung
Stadtteilzentrum Obstallee 22E
mehr Info
Kostenlos zum Ausleihen
fLotteKommunal Spandau bei Jonas Haus (Jona) & Clipper im Kulturzentrum
Registrieren dann Reservieren
online via fLotte-Berlin.de
Mehr Info
gemeinsam durchgeführt von der Interessenvertretung der Adler/Westgrund-Mieter + Gewobag-Mietern (ehem. Mieterbeirat u. der Ex-ADO-Mietergruppe) jeden
1. Montag im Monat 17.30 – 19 Uhr
Stadtteilzentrum Obstallee 22E
Den aktuellen Stand des Verfahrens, den kompletten Bericht zum ISEK Brunsbütteler Damm / Heerstraße, die Maßnahmenliste und weitere Materialien finden Sie hier, in der Rubrik staaken.info/Stadtumbau
Alle Sportstätten und Vereine im Bezirk – die Liste mit allen Adressen zum download
Wenn Sie sich hier eintragen, erklären Sie sich einverstanden damit, dass Ihre Daten auf dem Server von staaken.info gespeichert werden. Ihr Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich dazu verwendet, um Sie bei Erscheinen neuer Beiträge auf dieser Seite zu informieren. Nach dem Absenden dieses Formulars bekommen Sie eine Email zugesandt, die einen Link enthält, mit dem Sie Ihre Anmeldung bestätigen können.