Ein Projekt des Quartiersmanagements Heerstraße
Theater Inklusiv über Ebenezer Scrooge & seine Geister
Sonntag 15. Dezember 16 Uhr
Spenden erbeten
Zuversichtskirche
Brunsbütteler Damm 312
Mehr Info
Oh wie schön ist Weihnachten
Theater Anima, frei nach Astrid Lindgrens Lotta, für Kids ab 3
Mittwoch 11. Dez. 10-11.30 Uhr
und
Samstag 21. Dez. 15.30 Uhr
KinderMusikTheater e.V.
Reservierung 614 02 164
Dorfkirche Alt-Staaken
Hauptstr./Nennhauser Damm
leider verpasst: Weiterlesen →
regelmäßig im Pi8:
• nächste Märchenstunde +
Spielen & Basteln
So 08. Dezember ab 12.30 Uhr
(immer am 2. So im Monat)
• Nähcafé
auf der Empore
mittwochs 10-14 Uhr
• Gesundes Kochen …
für die Kids ab 6 Mon.
freitags 9.30-12.30 Uhr
nur nach Anmeldung
Mehr Info & Kontakt
Rat & Sprechstunden
• soziale Beratung
jeden 1. Freitag im Monat
Fr 6. Dez. 12.30-13.30
• Familienhebamme
offene Sprechzeiten
Dienstags 10 – 12 Uhr
• Sprache & Beratung
des Gemeinwesenvereins
mittwochs 8 – 12 Uhr
• Queere Beratung
kostenfrei + ohne Anmeldung
Donnerstags 15 – 17 Uhr
• Rat rund um Familie
nach tel. Vereinbarung
zum download:
die Wochenangebote (ab Nov.19)
Familienzentrum Hermine
gelber Container – Zugang via
Weg an Maulbeerallee 23
Kontakt: Bernadette Korndörfer
Tel. 364 03 877
familienzentrum-hermine@trialog-berlin.de
• Neue Reihe „Zeitlos“
mehr Info
• Malen & Gestalten
montags 17-19 Uhr
• Salsa Rhythmen & Tanz
mittwochs 10-12 Uhr
Mehr Info
• Kochen & Genießen
freitags 13-15 Uhr
und auch weiterhin:
• Gemeinsam SINGEN
montags 15 Uhr
• Malen & Gestalten
montags 17 Uhr
• TrampolinFitness
dienstags 10-11 Uhr
• PC-Kurs
dienstags 14 Uhr
• Computercafé
dienstags 16 Uhr
• Englisch Konversation
donnerstags 13 Uhr
Kulturzentrum Staaken KuS
Sandstraße 41
Der Kursplan des Projekts Community 50+ im Kulturzentrum Staaken:
• Yogalates Mo 10-12
• Poesie Mo 16.30 (2 x mtl)
• Chor Di & Fr jeweils 16-18
• Fitness Di 12-14 | Fr 10-12
• Berlin erleben Mi 10-17
• Frauenclub Mi 15.30-17.30
• Mode + Stricken Mi 16-17.30
• Tanztee 1 x mtl. samstags
download: Wochenprogramm
Weiterlesen →
FamilienTreff Staaken lädt ein:
donnerstags Sport & Spiel
im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8
Spiel & Sport f. Kinder:
• 13–16 Uhr für alle ab 3 Jahren
Eltern-Kind-Turnen:
• 16 bis 17 Uhr von den ersten Schritten bis 3 Jahre
• 17 bis 18 Uhr mit Kindern 3–6 Jahre
von 14-17 Uhr die offene Beratung im OG neben dem Café Pi8
Trommeln & Talken - Skaten & Swing und viel Fußball
Veröffentlicht am 21. 06. 2010
„It`s wonderful“ dieser Songtitel, der am Sonntagnachmittag von der Bigband Jazz Generation im Gemischtes u.a. gespielt wurde, könnte auch als Resümee über den Angeboten für fast jede Altersgruppe am vergangenen Wochenende im Stadtteil stehen.
Auf und vor der Bühne sehr breit altersgemischt noch am Freitag „zwischen den Spielen“ beim Public Viewing im STEIG. Begeistert mitmachende Jugendliche und junge Erwachsenen beim Skatecontest sowie bei DAF-Kick und ein nicht minder begeistertes Publikum, schon ein paar Jahre weg von den jungen Erwachsenen, beim Konzert der „Jazz Generation Bigband“.
Los gings am Freitag mit Trommeln, Talk & Sketchen im STEIG, wo die Trommelgruppe aus der Christian-Morgenstern-Grundschule und die Redaktion der CSO-Schülerzeitung „Insider“ die Zeit bis zum Deutschlandspiel vertrieb.
Die Rhythmen der jungen Trommler unter Leitung von Mohamed Askari bereiteten die Gäste prima auf das Anfeuern beim Spiel gegen Serbien vor. Und dass es nicht zum Sieg für deutsche Mannschaft reichte ist weder der Trommelgruppe noch den Redakteuren vom Insider anzulasten, die mit Talks und Sketchen gezeigt haben, dass sie nicht nur die Seiten der Schülerzeitung der Carlo-Schmid-Oberschule füllen können.
Vielstimmiger anerkennender Jubel begleitete die artistischen Einlagen der jugendlichen Kandidaten auf ihren Brettern beim schon traditionellen Skatecontest, der am Sonnabend eine große Zahl bestgelaunter Jugendlichen in den Skatepark des Jugendzentrums STEIG führte. Die „kleineren“ unter 13 Jahre bestritten unterdessen auf dem benachbarten Platz der „Christian-Morgenstern“ ein Fußballturnier der Bolzplatzliga. Die Pokale des Fairnesspreises der Bolzplatzliga wurden gestiftet von der GSW. Obwohl deren Wege weiter waren, so blieben auch diese Bolzplatzteams, die sich u.a. so nette Namen wie „Playboys“ gaben, nicht von der guten Versorgung mit Getränken, Grillwürsten oder -fleisch die das STEIG bot, ausgeschlossen.
Bilder vom Skatecontest und dem Bolzplatzligaturnier werden noch nachgereicht.
Am Sonntag beim „DAF-Kick“ auf dem Bolzplatz am Cosmarweg ein weltmeisterliches Fußballturnier mit 12 international besetzten Teams bei dem mehrheitlich schon eher junge Erwachsene um die Pokale stritten und dabei kämferischen und guten Fußball boten, das einen so manches langweilige strategiebestimmtes Unentschieden der WM vergessen ließ.
Eine Zeitreise durch die dreißiger bis fünfziger Jahre mit vielen Klassikern und Ohrwürmern des Swing, der Tanzmusik und des Rock`n Roll bot dann am Sonntagnachmittag die Bigband „JG – Jazz Generation“ unter Leitung von Joachim Gottschalk im gut besuchten Saal des Kulturzentrums GEMISCHTES. Verstärkt durch die Sängerin Nasstasja Nass konnte das Publikum bei „in the mood“ oder „Route 66“ ganz in ihren Erinnerungen schwelgen. Und der letzte Titel der Zugabe „Mecki war ein Seemann..“ mit dem Refrain „…und alle singen Mecki, Mecki, Mecki ….whuu“ blieb noch auf demganzen Nachhauseweg im Kopf. Hoffentlich gibt es bald mal ein Wiedersehn mit JG im Gemischtes.
Blasewitzer Ring 32
13593 Berlin
Bus M 37
Telefon 030 - 617 400 77
Fax 030 - 617 400 76
Email: quartiersverfahren[at] heerstrasse.net
Sicherheit in der dunklen Jahreszeit
Fr 13. Dezember 11-13 Uhr
am Stand des Polizeiabschnitts 23 im
Staaken-Center Obstallee
Stände, Spiel & Basteleien, Musik & Kaspertheater, Back & Kunsthandwerk für die ganze Familie.
Samstag 14. Dezember 14-17 Uhr
Mehr Info
Stadtteilzentrum Obstallee 22E
bietet von Mo-Fr der Pi8-Mittagstreff Leckeres zum kleinen Preis
• Speisenplan 09. – 13. Dezember
im Stadtteilcafé Pi8
offen Mo-Fr von 10-18 Uhr
+ Freitag Frühstücksteller
Reservierung: 363 81 80
Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
• Suchtberatung & -prävention
von Caritas & Vista
mittwochs 16-18 Uhr
• Migrationsberatung von GiZ
für erw. Zuwanderer*innen
donnerstags 11-13 Uhr
• Allgemeine Beratung
in allen Fragen mit Behörden …
Mo & Fr 9-13 Uhr offen für alle
Do 14-17 Uhr für Berufstätige
Stadtteilzentrum Obstallee 22 E
weitere allg. Beratung:
im Familienzentrum Hermine:
mittwochs 10-14 Uhr
Container an Maulbeerallee 23
und vom Familientreff Staaken:
donnerstags 14-18 Uhr
Pillnitzer Weg 8 (neben dem Café)
des AMV im Auftrag des Bezirksamtes
immer montags 16-18 Uhr
kostenfrei u. ohne Anmeldung
Stadtteilzentrum Obstallee 22E
mehr Info
Kostenlos zum Ausleihen
fLotteKommunal Spandau bei Jonas Haus (Jona) & Clipper im Kulturzentrum
Registrieren dann Reservieren
online via fLotte-Berlin.de
Mehr Info
gemeinsam durchgeführt von der Interessenvertretung der Adler/Westgrund-Mieter + Gewobag-Mietern (ehem. Mieterbeirat u. der Ex-ADO-Mietergruppe) jeden
1. Montag im Monat 17.30 – 19 Uhr
Stadtteilzentrum Obstallee 22E
Den aktuellen Stand des Verfahrens, den kompletten Bericht zum ISEK Brunsbütteler Damm / Heerstraße, die Maßnahmenliste und weitere Materialien finden Sie hier, in der Rubrik staaken.info/Stadtumbau
Alle Sportstätten und Vereine im Bezirk – die Liste mit allen Adressen zum download
Wenn Sie sich hier eintragen, erklären Sie sich einverstanden damit, dass Ihre Daten auf dem Server von staaken.info gespeichert werden. Ihr Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich dazu verwendet, um Sie bei Erscheinen neuer Beiträge auf dieser Seite zu informieren. Nach dem Absenden dieses Formulars bekommen Sie eine Email zugesandt, die einen Link enthält, mit dem Sie Ihre Anmeldung bestätigen können.