archive.php

Zur Betriebskostenabrechnung Pillnitzer Weg 1 bis 21:

Große Versammlung & große Einigkeit

Rappelvoll war der große Saal, heute vor einer Woche, im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg und wohl alle anwesenden Mieter:innen waren sich in einem Punkt einig: Diese – schon in diversen Berliner Medien als “unglaublich”, “fehlerhaft” und “schlampig erstellt” beschriebene – Betriebskostenabrechnung 2021. für den Empira-Wohnriegel am Westrand der Großwohnsiedlung ist, soll und wird auf keinen Fall ohne Widerspruch mit Einsicht und Prüfung der Unterlagen bleiben! Weiterlesen → “Große Versammlung & große Einigkeit” </span

MoSt: Viele Brücken guter Nachbarschaft

Es ist mehr als “nur” beeindruckend, was das kleine Team der Mobilen Stadtteilarbeit MoSt seit ihrem Start, bei uns im Kiez, vor noch nicht einmal einem Jahr – und des ersten staaken.info-Berichts im März d.J. MoSt – eine Brücke guter Nachbarschaft – schon auf die Beine gestellt bzw. unterstützt und vorangetrieben hat, an Aktionen, Festivitäten, Kursen und Gruppentreffs für Austausch, Begegnung und Partizipation von, mit und für Menschen unterschiedlicher Herkünfte, Kulturen und Sprachen, in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Weiterlesen → “MoSt: Viele Brücken guter Nachbarschaft” </span

Freitag am/im Stadtteilzentrum Staakentreff an der Obstallee:

MoSt-Brückenbau: Thema Wohnen

Wie schon vor fast vier Wochen, am Tag der Nachbarschaft (s. Foto oben) besprochen, laden die “Brückenbauer:innen” der Mobilen Stadtteilarbeit MoSt des Gemeinwesenvereins im Rahmen ihres Projekts der aktivierenden Befragung und Beteiligung von zugewanderten Mitbürger:innen mit nur geringen Deutschkenntnissen für kommenden Freitagnachmittag ein, zu dem Thema rund um “Wohnen, Mieten, Leben im Kiez”. Weiterlesen → “MoSt-Brückenbau: Thema Wohnen” </span