der künftigen Themen-Spiellandschaft mit einem großen und kleinen Sternenturm, mit Satellit, Planet und “Großem Wagen” als Balancierpfad, sowie Wippen und Schaukeln für das Training von “kleinen Astronaut:innen”, auf der Südseite des künftigen Jonny K. Aktivpark, direkt am Egelpfuhlgraben … Weiterlesen → “Schon zu sehen: Die Sterne und Galaxien …” </span
Schlagwort: Jonny K Aktivpark
JKA-Baustelle jetzt auch offiziell am Start
Mit zwei “Festakten” und im Beisein einer – für Tag und Uhrzeit – gehörigen Zahl von aufmerksamen Gäst:innen wurde am Montag dieser Woche, die Baustelle auf der Anhöhe der einstigen Müllhalde am Egelpfuhlgraben gleich mit einem sechsfachen 1. Spatenstich eröffnet und im Anschluss daran auch der Beginn des umfangreichen Umbaus der Grünflächen zum Jonny K.-Aktivpark noch offiziell nach außen sichtbar gemacht, mit der Enthüllung des Bauschildes an der Lutoner Straße. Weiterlesen → “JKA-Baustelle jetzt auch offiziell am Start” </span
1. Spatenstich für den Jonny K.-Aktivpark
Am kommenden Montag zur Mittagspause von Bagger und Raupe wird es nun den Ersten Feierlichen Spatenstich geben, zum offiziellen Baustart für die umfangreiche Umgestaltung der grünen Anhöhe am Egelpfuhlgraben, zum attraktiven Freizeitgelände für Jung und Alt, dem Jonny K. Aktivpark am Nordrand der Großwohnsiedlung im Fördergebiet Brunsbütteler Damm – Heerstraße des Städtebauförderungsprogramms Nachhaltige Erneuerung. Weiterlesen → “1. Spatenstich für den Jonny K.-Aktivpark” </span
Dem JKA um Schnauzenlänge voraus
… ist seit vergangener Woche, das Hundeauslaufareal am Nordende der Anhöhe am Egelpfuhl auf der – ebenso mit Mitteln aus dem Städtebauprogramm Nachhaltige Erneuerung – noch in diesem Sommer der erste Spatenstich für das Erholungs- und Freizeitgelände des Jonny K. Aktivparks (JKA) erfolgen soll. Am Dienstag letzter Woche bei der Eröffnung des 1.500 qm großen und fest umzäunten “Hundefreilaufs” an der Lutoner Straße dabei: die Spandauer Bezirksstadträte Frank Bewig und Thorsten Schatz, interessierte Gäste u.a. von QM, Quartiers- und Parkrat und der “offiziell” erste Vierbeiner, ein Jack Russell Terrier namens “Ghino”. Weiterlesen → “Dem JKA um Schnauzenlänge voraus” </span
Ziemlich viel Holz vor “unseren” Hütten
… liegt unübersehbar auf der Anhöhe zwischen Maulbeerallee, Egelpfuhlgraben und Lutoner Straße. Denn bevor es losgehen kann mit der Nachhaltigen Erneuerung der vernachlässigten Grünflächen auf dem einstigen Müllberg, muss weg was weg muss, an Bäumen und Sträuchern, die im Wege stehe, für die im Sommer beginnenden Baumaßnahmen und Umgestaltungen zu dem attraktiven Erholungs-, Spiel- und Sportareal des Jonny K. Aktivparks. Weiterlesen → “Ziemlich viel Holz vor “unseren” Hütten” </span
7 Mio für Aktivpark plus Doppelstock-Haushälfte?!
Frohe Kunde konnte Ende Juni, zwei Tage vor dem Sommerferienbeginn, Bezirksbaustadtrat Bewig verkünden, bei dem ersten Treffen – nach langer Corona-Pause– des Parkrats im laufenden Jahr, wieder ganz real und sogar vor Ort, auf der grünen Anhöhe am Egelpfuhl, dem künftigen Jonny K.-Aktivpark, zwischen Maulbeerallee und Lutoner Straße: Weiterlesen → “7 Mio für Aktivpark plus Doppelstock-Haushälfte?!” </span
Jonny-K.-Aktivpark Bauvorbereitung im Herbst …
… und das beginnt auch bei der Vorbereitung für die Neugestaltung eines Parks immer erst mal damit: Es muss weg, was weg muss. Damit im Frühjahr dann auch die Baumaßnahmen starten können, für barrierefreie Zu- und Durchwegungen, für Spiel-, Sport- und Aktivräume, für Obstbaum- und Liegewiesen, für Natur- und Ruhezonen im künftigen Jonny-K.-Aktivpark auf der Anhöhe zwischen Egelpfuhlgraben und Lutoner Straße. Weiterlesen → “Jonny-K.-Aktivpark Bauvorbereitung im Herbst …” </span
Letzter Aufruf: Bürgerbeteiligung Jonny K.-Aktivpark!
Nur noch bis einschließlich Montag 1. März um 23:59 Uhr steht das “Portal” auf mein.berlin.de offen für eine Online-Beteiligung an der Planung des künftigen Jonny K-Aktivparks auf den Höhen am Egelpfuhl ,wie auch zur Teilnahme an der Umfrage zum Grünen Ring, dem großzügigen Rundweg um die Staakener Großwohnsiedlung an der Heerstraße. Danach “darf” keine(r) mehr sagen: “Ja wenn man mich mal gefragt hätte, dann …” Weiterlesen → “Letzter Aufruf: Bürgerbeteiligung Jonny K.-Aktivpark!” </span
Gestartet: Infoportal Spandauer Bauvorhaben
Umfangreiche Informationen und tiefgehende Einblicke in all das was Spandau bewegt und in Spandau bewegt wird, an Planungen und Bauprojekten für neue Wohnquartiere, für Gewerbe und Verkehr, für Bildung, Kultur und Soziales, wie auch für neue Spielplätze oder Grünanlagen … soll die Internet-Plattform www.spandau-bewegt.de bieten, des Bezirksstadtrats für Bauen, Planen und Gesundheit, Frank Bewig, die seit Freitag 15. Januar auch offiziell am Start ist. Weiterlesen → “Gestartet: Infoportal Spandauer Bauvorhaben” </span
Im Fokus: die “runde Sache grüner Ring”
Bei vielen schon im Briefkasten: die zweite Ausgabe des Newsletters zur Nachhaltigen Erneuerung (ehem. Stadtumbau) im Fördergebiet Brunsbütteler Damm – Heerstraße. Mit 20 Seiten Rundum-Informationen zum Mitreden & Mitgestalten bei den Planungen und Abschnitten des Grünen Rings. vom Südrand der Louise-Schröder-Siedlung am Bullengraben über die Staakener Felder zur Naturschutzstation Hahneberg, entlang dem nördlichen Rieselfeldabfangraben, bis zum Langen Becken und den Plänen für eine “Natour-Spiellandschaft”, dann jenseits der Heerstraße via Verbindungsweg durch die Kleingärten bis zur Orchideenwiese und von dort entlang dem Egelpfuhlgraben Richtung Norden über den Jonny K-Aktivpark zurück zum Bullengraben. Weiterlesen → “Im Fokus: die “runde Sache grüner Ring”” </span
Jonny K. Park: Weniger Berg mehr Pilze
Vor allem die Boden- und Baugrunduntersuchungen aber auch das Gutachten für die prognostizierten Lärmwerte haben zu Abstrichen geführt bei der Ausarbeitung der Bauplanungsunterlagen BPU für den künftigen Jonny-K.-Aktivpark auf der einst als Mülldeponie aufgeschütteten grünen Anhöhe zwischen Egelpfuhlgraben und Lutoner Straße. Betroffen sind vor allem zwei im Rahmen der Bürgerbeteiligung eingebrachten Ideen: die Bergspitze mit Parktheater fällt kleiner aus und auf die Skateranlage muss sogar ganz verzichtet werden. Weiterlesen → “Jonny K. Park: Weniger Berg mehr Pilze” </span
Feldarbeiten am Fuße des Jonny-K.-Parks
Seit einigen Tagen, viel Betrieb auf der Wiese an der Lutoner Straße: Investitionen in den Klimaschutz, in Vorbereitung des künftigen Jonny-K.-Aktivparks auf der grünen Höhe der einstigen Mülldeponie am Egelpfuhl. Im Auftrag der BSR, entsteht dort ein Methanoxidationsfeld (MOF). Eine relativ neue Methode der Passiventsorgung von Deponiegasen, bei der Mikroorganismen in den Bodenschichten für den biologischen Abbau des gesundheits- und klimaschädlichen Methans sorgen. Weiterlesen → “Feldarbeiten am Fuße des Jonny-K.-Parks” </span
Trotz SARS-COV2 geht es voran mit dem Jonny K.-Aktivpark
Auch wenn die Kontakteinschränkungen der Corona-Pandemie dafür gesorgt haben, dass der mit interessierten Bürger*innen gut besetzte Parkrat der Beteiligung an Planung und Umsetzung des Stadtumbau-Projektes auf den Höhen am Egelpfuhl, seit Februar nicht mehr zusammenkommen durfte, so konnten doch wichtige Schritte erfolgen, bei den erforderlichen Untersuchungen von Bodenbeschaffenheit und Altlasten, der vorhandenen Fauna und Flora aber auch bezüglich der Schallemissionen von Bühne und Aktivinseln auf Wohneinheiten und Oberschule in der direkten Nachbarschaft.. Weiterlesen → “Trotz SARS-COV2 geht es voran mit dem Jonny K.-Aktivpark” </span
Probebohrungen für Jonny K.-Aktivpark
Am vergangenen Donnerstag auf der Anhöhe am Egelpfuhlgraben, Stadtumbau-Aktivitäten für den künftigen Jonny K.-Aktivpark: Der Start mit Kern- und Rammbohrungen für die notwendigen Bodenuntersuchungen auf der begrünten ehemaligen Müllhalde zwischen Maulbeerallee und Lutoner Straße. Weiterlesen → “Probebohrungen für Jonny K.-Aktivpark” </span
Auf ein Neues: Aktiv im Grünen
Das wars: Der Gürtel ist um ein Loch weitergestellt, von Plätzchen und Lebkuchen sind nur noch Krümel in der Büchse, die Berge an Geschenkpapier sind entsorgt und der Baum in der Wohnzimmerecke nadelt … jetzt ist Zeit mal voraus zu schauen, was denn so an Neues im neuen Jahr ansteht, bei uns im Stadtteil, wie z.B. beim Stadtumbau zwischen Brunsbütteler Damm und Heerstraße. Das geht aber kaum ohne einen tüchtigen Blick zurück, wie heute, mit dem Protokoll der 2. Parkratsitzung und dem aktuellen Lageplan für den Jonny K-Aktivpark auf der Anhöhe am Egelpfuhlgraben. Weiterlesen → “Auf ein Neues: Aktiv im Grünen” </span