Ein Projekt des Quartiersmanagements Heerstraße
Die Liste ist noch vorläufig. Weitere Mitgliederprofile sind in Arbeit.
Jona`s Haus ist ein ehemaliges Schulgebäude in Berlin-Staaken, das im Herbst 2006 als ein offenes Haus für Kinder und Jugendliche eröffnet wurde und an 365 Tagen im Jahr seine Gäste empfängt. Neben der täglichen Betreuung mit Mittagessen, Nachhilfe, Spielen und Gesprächen werden viele spannende Projekte angeboten.
Jona`s Haus verfügt über elf themenbezogene Räume – u.a. Kinderraum, Theaterraum, Fahrradwerkstatt, Töpferraum, Essraum, Bastelraum, Computerraum und Freizeiträume – und eine großzügige Außenanlage mit Spielgeräten und einem Sportplatz (für Basket- Volley- u. Fußball).
Neben attraktiven Ferienprogrammen – auch mit besonderen Aktionen und Ausflügen – ist ein Schwerpunkt die Zusammenarbeit mit Schulen. Neben der pädagogischen Freizeitgestaltung werden Hausaufgabenbetreuung als auch individueller Nachhilfeunterricht – in Absprache mit den Eltern und den jeweiligen Fach- bzw. Klassenlehrern – kostenlos angeboten.
In Jona´s Grundschulprojekt kooperiert Jona´s Haus mit vielen Grundschulen unseres Stadtteils und empfängt von Montag bis Freitag jeweils vormittags Grundschulklassen, die zusammen mit unserem Team kreativen Unterricht und spannende Projekte in unseren Räumlichkeiten gestalten.
Jona`s Haus bietet Platz für etwa 85 Kinder. Das Gebäude verfügt über elf themenbezogene Räume. Die Außenanlage ist großzügig und umfasst Spielgeräte und einen Sportplatz. Die Hausfläche beträgt 1.100 qm, das Grundstück 3.200 qm.
Besondere Angebote sind u.a. Jonas Näh-Runde, Jonas Töpferkids, Jonas Bastelclub Jonas Kochkurs Jonas kleine Forscher, Theater-, Video- und Musik-Workshop, Jonas Zweiradwerkstatt und Verkehrsübungsstrecke, Jonas Sportprogramme drinnen und draußen Jonas Berufspraktikum und Jonas Berufsschnupperkurse und viele Ausflüge zu kulturellen Veranstaltungen.
In Jona´s Grundschulprojekt können Grundschulklassen spannende Angebote sowohl im Rahmen von Projekttagen, -wochen oder Ausflügen, als auch im Sinne eines außerschulischen Klassenzimmers für den Regelunterricht wahrnehmen. An diesen Angeboten nehmen regelmäßig 8 Grundschulen teil
Als Teil von Jona´s Grundschulprojekt unterstützt Jona´s Haus seit dem Schuljahr 2012/13 mit seinem (Medien-)Projekt auch vor Ort: zunächst in den 3. und 4. Klassen der benachbarten Astrid-Lindgren-Grundschule Schule. Dabei wird der Sachunterricht von einem von Jona’s Haus bereitgestellten Medienpädagogen regelmäßig begleitet und in Absprache mit den jeweiligen Fachlehrern aus medienpädagogischer Sicht ergänzt.
Astrid-Lindgren-Grundschule, Christian-Morgenstern-Grundschule, Gemeinwesenverein Heerstraße Nord, Quartiersmanagement Heerstraße Nord
Weitere Schulen: Linden Grundschule, Grundschule am Amalienhof, Konkordia Grundschule, Zeppelin Grundschule, Siegerland Grundschule, Grundschule An der Pulvermühle, Mary Poppins Grundschule.
Evangelische Hochschule Berlin, Freie Universität Berlin, Stiftung Kinder in Not, Meridian Stiftung, Perschmann/Hofmann-Gruppe, Lions und Rotarier
03. 04. 2018
22. 03. 2018
01. 02. 2018
13. 12. 2017
06. 12. 2017
28. 11. 2017
23. 11. 2017
09. 11. 2017
23. 10. 2017
21. 08. 2017
07. 08. 2017
31. 07. 2017
26. 07. 2017
24. 07. 2017
20. 07. 2017
20. 07. 2017
18. 05. 2017
15. 05. 2017
05. 04. 2017
09. 02. 2017
03. 02. 2017
27. 01. 2017
17. 11. 2016
14. 10. 2016
15. 09. 2016
02. 09. 2016
12. 08. 2016
01. 08. 2016
19. 07. 2016
02. 05. 2016
21. 03. 2016
18. 03. 2016
28. 01. 2016
04. 12. 2015
25. 11. 2015
19. 11. 2015
12. 11. 2015
26. 10. 2015
21. 10. 2015
16. 10. 2015
25. 08. 2015
11. 08. 2015
04. 08. 2015
15. 07. 2015
24. 06. 2015
04. 06. 2015
21. 05. 2015
22. 04. 2015
15. 04. 2015
13. 04. 2015
10. 04. 2015
20. 02. 2015
20. 11. 2014
15. 10. 2014
14. 09. 2014
30. 08. 2013