Rund um den Weltflüchtlingstag der UN am 20. Juni finden Veranstaltungen und Aktionen statt, die heute und in den nächsten Tagen auf staaken.info ganz oben stehen werden. Engagiert für Flüchtlinge, so das Motto von Bezirksamt, Volkshochschule und dem Ev. Kirchenkreis Spandau für den Fachtag & Ehrenamtsbörse am Samstag in der VHS. Neben Seminaren und Workshops steht vor allem die Vielfalt des freiwilligen Engagements bei Initiativen, Vereinen und Einrichtungen im Mittelpunkt. Weiterlesen → “Fachtag & Börse für Ehrenamtliche” </span
Schlagwort: Willkommenskultur
Wir ist mehr als Ich & Du – Vol.II
Angekommen in der Fremde, was nun? mit der Frage gehen die Ev. Kirchengemeinde und der Gemeinwesenverein Heerstraße Nord in die 2. Runde ihrer gemeinsamen Veranstaltungsreihe rund um die Themen Flüchtlinge und Integration. Im Mittelpunkt am Mittwoch im Stadtteilzentrum: die Eröffnung der Ausstellung der Stiftung Weltethos und eine offene Talkrunde mit jungen Geflüchteten aus Afghanistan und Syrien. Weiterlesen → “Wir ist mehr als Ich & Du – Vol.II” </span
Flüchtlinge willkommen heißen

… und das nicht nur am heutigen Tag des Flüchtlings. Mit vielen kleinen, in der Wirkung aber großen Aktionen geschieht das täglich auch in Spandau und bei uns im Stadtteil – oft für die Öffentlichkeit im Verborgenen, wie die Spendenaktion der Grundschule am Amalienhof mit Büchern und Lernmaterial für Flüchtlingskinder oder die Zusammenkunft im “Kiosk_aller.Hand.Arbeit” von Frauen aus “Heerstraße” und der Flüchtlingsunterkunft in der Motardstraße.
Begegnung und Austausch
Refugees welcome, Flüchtlinge willkommen! ist angesichts der aktuellen Situation das richtige Motto für den Tag des Flüchtlings 2015, der im Rahmen der interkulturellen Woche am Freitag, den 2. Oktober auch bei uns im Stadtteil von GiZ und Gemeinwesenverein mit einem Willkommens-Treffen für Staakener Familien und Flüchtlingen aus Spandauer Gemeinschaftsunterkünften im Kulturzentrum Gemischtes angeboten wird. Weiterlesen → “Begegnung und Austausch” </span