archive.php

AG Bunte Vielfalt und Toleranz der Stadtteilkonferenz Heerstraße teilt mit:

Keine Speakers’ Corner am Donnerstag

Am Montagabend wurde bekannt, dass parallel zur geplanten Speakers’ Corner am Donnerstagnachmittag, in geringer Hör- und Sichtweite des Rondells auf dem Staaken Center-Vorplatz, eine Demonstration geplant ist, die das Verbleiben des Asia-Imbisses vor Ort fordert. Daraufhin haben Mitglieder der AG Bunte Vielfalt und Toleranz der Stadtteilkonferenz Heerstraße sich darauf geeinigt, einer eventuellen Instrumentalisierung vorzubeugen und ihre Veranstaltung im Rahmen des Spandauer Aktionsmärz und der Int. Wochen gegen Rassismus abzusagen. Weiterlesen → “Keine Speakers’ Corner am Donnerstag” </span

Donnerstag 23. März Speaker's Corner an der Obstallee Ecke Magistratsweg:

Offene Worte treffen Offene Ohren

Nächste Woche Donnerstag  23. März, von 16-18+ Uhr, bei der Speakers’ Corner – Wir im Kiez auf dem Vorplatz vom Staaken Center: Im Rahmen des Spandauer Aktionsmärz 2023 und mitten in den Internationalen Wochen gegen Rassismus und Diskriminierung stellt die AG Bunte Vielfalt und Toleranz der Stadtteilkonferenz Heerstraße eine Box auf  das Rondell, an der Obstallee, mit Mikro und Verstärkerbox, damit auch viele Mitbürger:innen drumherum all das zu hören kriegen, was den “spontanen Redner:innen” so einfällt, was “im Kiez” fehlt, stört, nervt oder auch bewegen oder sogar geistern könnte, bezüglich eines respektvollen nachbarschaftlichen Zusammenlebens in der Großwohnsiedlung.

VERANSTALTUNG fällt aus –  Weiterlesen → “Offene Worte treffen Offene Ohren” </span

Der Spandauer Aktionsmärz 2023, die

“Gemeinsame Sache”: Respekt & Toleranz

Gegen Sexismus, Rassismus und jegliche Form der gruppenbezogenen Ausgrenzung und für Gleichstellung, Respekt und Toleranz wird auch in diesem Jahr in Spandau, wieder als “Gemeinsame Sache” angegangen, im Rahmen des 5. Spandauer Mädchen- und Frauenmärz rund um den Internationalen Frauentag am 8. März aber auch der 4. Internationalen Wochen gegen Rassismus mit dem UN Tag zur Überwindung rassistischer Diskriminierung am 21. März, mit dutzenden Veranstaltungen, Kursen, Workshops, Aktionen und Angeboten in allen Ortsteilen der Havelstadt, auch bei uns in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg:

Weiterlesen → ““Gemeinsame Sache”: Respekt & Toleranz” </span

Staakener-Adventsaktionen

Kleine Feste große Stimmung 
zum download: Programmflyer 
Weihnachten in Jonas Haus 

Aktionstation, Weihnachtsquiz, Spiele
Lebkuchen & Co + Bescherung
Sa 24 | So 25 | Mo 26.12. 14 Uhr
Anmeldung bis Fr 16. Dez. unter:
030-363 2736 | haus@stiftung-jona.de
Jonas Haus Schulstraße 3 

Samstag im Stadtteilzentrum – zum Int. Tag gegen Gewalt an Frauen:

Solidarität mit den Frauen im Iran, hier und überall …

“Frauenrechte sind Menschenrechte” und nirgends wird dies momentan so deutlich wie bei einem Blick auf die mutigen Frauen und auch Männer, die unter dem Slogan • Frauen • Leben • Freiheit nicht “nur” gegen Schleier- oder Kopftuchzwang sondern für ihr Recht auf Freiheit und Geschlechtergerechtigkeit, in fast allen Landesteilen im Iran, auf die Straßen und Plätze  gehen. Passend zum “Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen” lädt die AG Vielfalt und Toleranz aus unserer Großwohnsiedlung für kommenden Samstag zu einem Aktionsnachmittag ein, mit Worten der Information, mit seh- und hörbaren Künsten wie auch mit bewegten Bildern, ab 14 Uhr im Stadtteilzentrum Staakentreff, Obstallee 22E.

Aber nicht nur “alte Mullahs” im Iran sondern auch “alte weiße* Männer“, bei uns, wie auch überall auf allen Kontinenten, sorgen Weiterlesen → “Solidarität mit den Frauen im Iran, hier und überall …” </span

Die Superstarken Feste vom Samstag in Staaken Vol. II:

Das kunterbunte Nachbarschaftsfest …

für Klein & Groß, Jung & Alt, von Jung & (pardon) Alt aus der und in der Wissell-Siedlung. Es wurde viel geboten, für Spiel und Spaß, Bewegung und Begegnung, an Austausch und Aktivitäten zum Zuhören, Zuschauen und Mitmachen bei Kaffee, Kuchen und anderen kulinarischen Köstlichkeiten … sogar die “Haare schön” und Schminken gab es, am vergangenen Samstagnachmittag auf den Park-, Spiel- und Bolzplatzflächen am Loschwitzer Weg, zwischen Pillnitzer und Magistratsweg. Weiterlesen → “Das kunterbunte Nachbarschaftsfest …” </span

Lebendiges Nachbarschaftsfest & ein stimmgewaltiges Konzert Teil 1:

Die Superstarken Feste vom Samstag

Unterschiedlicher konnten sie kaum sein, die beiden Highlights zum Sommerschluss der Starken Feste in Staaken, am vergangenen Wochenende, bei uns in der Großwohnsiedlung: Ein quietschlebendiges Nachbarschaftsfest am Nachmittag, mit allem was dazugehört an Angeboten für Begegnung und Bewegung, für  Spiel, Spaß, Musik, Tanz und Köstlichkeiten … und am Abend, Chor, Solist:innen und Orchester, mit zwei großartigen Werken, fantastischen Stimmen, bezaubernden Klängen in dem perfekt passenden Ambiente der kath. Kirche St. Maximilian Kolbe.
Weiterlesen → “Die Superstarken Feste vom Samstag” </span

Viel Rock, Pop, Streetdance & Klassik, am Samstag in Staaken:

Zwei “Starke Feste” mit viel Musik

Noch schnell vor dem Herbstanfang, ein üppiges Spätsommerfest, gemeinsam organisiert von Café und Jugendclub Pi8 zusammen mit den Aktiven der Adler-Mietergruppe, am Samstagnachmittag, mit Spiel, Spaß und leckeren Speisen zu Begegnungen und Gesprächen aber auch mit Trödelmarkt und Bühnenshow, mit Chor-, Rockmusik und Streetdance, bietet das gemeinsame Nachbarschaftsfest  inmitten der Rudolf-Wissell-Siedlung auf dem großen Innenhof mit Park und Bolzplatz, zwischen Loschwitzer und Pillnitzer Weg.

Ganz andere Klänge auf die Ohren gibt’s am Samstagabend, mit Weiterlesen → “Zwei “Starke Feste” mit viel Musik” </span

Kleine Atempause vor nächstem Fest

Am vergangenen Freitagnachmittag, im Rahmen der Starken Feste in Staaken, beim Sommerfest am Rondell, eine echte Entdeckung für nicht wenige der Gäste – vor allem derer aus den fußläufig  von den Gewobag-Häusern am Blasewitzer Ring etwas ferneren Nachbarschaften  –  der wunderbare Ort des Innenhofes in der “Ostkurve”: Ideal angeordnet für jegliche nachbarschaftliche Treffs und Feste für Klein und Groß, mit Platz für Spiel und Spaß aber auch mit “Ruhezonen” für Begegnung, Austausch, zum Zuschauen und Genießen.

Kein Wunder, dass nach dem gemeinsamen “Starken Fest am Rondell”, Weiterlesen → “Kleine Atempause vor nächstem Fest” </span

Freitag geht’s Rund am Rondell am Ring

Trommeln, Theater, Trubel und  viel Trullalla
Das wird ein  Starkes Fest am kommenden Freitagnachmittag von 14.30 bis 18 Uhr mit vielen Akteuren aus dem Kiez und vielen Angeboten für Klein und Groß, für Alt und Jung, mit viel Bewegung, Kreativität Spiel und Spaß, zum Mitmachen, Zuschauen, Informieren und Austauschen … aber auch mit Leckereien zum Erfrischen und Stärken zwischendurch. 

Beim kleinen Stadtteil-Sommerfest am Blasewitzer Ring mit dabei: Weiterlesen → “Freitag geht’s Rund am Rondell am Ring” </span

"Starke Feste in Staaken" – Flyer zur zweiten Halbzeit erschienen:

Kurze Atempause vor der 2. Fest-Runde

Nun schon Halbzeit hat die von Juni bis Oktober laufende Reihe der dezentralen Starken Feste in Staaken, die initiiert von der Stadtteilkonferenz Heerstraße von und mit über einem Dutzend Organisationen, Einrichtungen, Vereinen und Initiativen aus dem Stadtteil vielfältige nachbarschaftlichen Gelegenheiten bietet, für ein Zusammenkommen, Zusammenfinden und Zusammenfeiern. Jetzt ist der Flyer erschienen mit Bildern aus den ersten Juni- und Juliwochen und dem Ausblick auf die bevorstehenden Feste, Aktionen und Veranstaltungen im Dreh der Staakener Großwohnsiedlung.

Weiterlesen → “Kurze Atempause vor der 2. Fest-Runde” </span

Die Veranstaltungsreihe der Stadtteilkonferenz "Starke Feste" geht weiter:

Feste feiern in Staaken

Nach der Eröffnungsveranstaltung, dem Familienpicknick am 9. Juni auf der Wiese neben dem Staakentreff, nehmen die “Staakener Festwochen 2022”,  der kleinen und großen Gelegenheiten zum Zusammenfinden, Kennenlernen, Austauschen und von Juni bis Oktober tüchtig zusammen zu feiern, nun in dieser Woche richtig Fahrt auf:  Schon morgen Nachmittag, von 16-18 Uhr, wird’s richtig bunt im Gemeinschaftsgarten Grüne Blase am Ring und am Samstag lädt der Familientreff Staaken ein, zum Sommerfest am Pillnitzer Weg 21, in der Rudolf-Wissell-Siedlung. Weiterlesen → “Feste feiern in Staaken” </span

Donnerstagnachmittag auf der Wiese am Stadtteilzentrum:

Auftakt mit Familienpicknick …

der Starken Sommer-Feste in Staaken 2022:
Am kommenden Donnerstag 9. Juni von 15.30 bis 17.30 Uhr laden die Familientreffs Staaken und die Kita-Sozialarbeit ein, zum vergnüglichen Familienpicknick auf der Wiese gleich neben dem Stadtteilzentrum, im Herzen der Großwohnsiedlung, zwischen Maulbeer- und Obstallee. Mitzubringen sind: Robuste Decke, ein paar Köstlichkeiten (auch zum herumreichen) und ‘ne Riesenportion GUTE LAUNE! Weiterlesen → “Auftakt mit Familienpicknick …” </span

Nach Ostern, am Freitagnachmittag an der Obstallee:

Von A-Z Speakers’ Corner in Staaken …

der Platz mitten im Kiez, zum Ausreden und Zuhören, für Antworten und Zwischenrufe, für Austausch und Zusammenfinden. Die AG Bunte Vielfalt und Toleranz der Stadtteilkonferenz Heerstraße eröffnet am Freitag 22. April um 16 Uhr mit einer Box zum draufstehen und einer Box zum Verstärken von offenen Worten für offene Ohren. die Speakers’ Corner im Staudengarten an der Obstallee, mit Steh- und Sitzplätzen drumherum. Weiterlesen → “Von A-Z Speakers’ Corner in Staaken …” </span