Zum zweiten Mal ist Benita Roth mit einer Geschichte aus der Kunstwelt zu Gast: Nach der Kindheit von Sibylla Merian im Herbst, erzählt die Autorin nun davon, wie Edgar Degas durch die Begegnung mit einer kleinen Tänzerin zu dem in seinen Werken so wichtigen Thema des Balletts kam und wie Anmut, Eleganz und Bewegung in seinen Bildern Form und Farbe gefunden haben. Weiterlesen → “Wie Degas Bilder tanzen lernten” </span
Schlagwort: Staaken liest!
Staaken liest! – Viel Neues in der CSO
Alleingelassen wurde seit Oktober die Carlo-Schmid-Oberschule mit dem als Deckeneinsturz von allen Medien vielbeachteten Wasserschaden wirklich nicht: Nach dem neuen Foyer im Dezember (s. Artikel v. 19.12.17) konnte nun auch die Schulbibliothek am vergangenen Mittwoch wiedereröffnet werden, mit neuer Decke, neuem Boden, neuen Lampen und Regalen, mit vielen neuen Medien und einer interessanten Autorenbegegnung mit Thomas Fuchs und seinen Geschichten aus dem Jugendbuch Alleingelassen. Weiterlesen → “Staaken liest! – Viel Neues in der CSO” </span
Eine Reise durch ein Bewusstsein …
startet heute, für kurzentschlossene Literaturfans um 18 Uhr im Begegnungszentrum Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm! Die Reisebegleiter: keine Geringeren als die bekannten Schauspieler Sabine Falkenberg und Friedhelm Ptok, die aus dem bei Zwiebook erschienenen Roman von Gisela Ziese lesen: Die Apps der Moira Muhr. Weiterlesen → “Eine Reise durch ein Bewusstsein …” </span
Es geht App mit Monster -Manieren!
Einen etwas anderen Vorlesenachmittag für Kinder ab 6 Jahren gibt es an diesem Mittwoch, 28. Februar ab 16 Uhr in der Stadtteilbibliothek an der Obstallee 22 F: Im Mittelpunkt knufflige Monster und deren Regeln für ein “gutes” Benehmen und das mit lustigen Spielen, Reimen und vielen Gelegenheiten für aktives Mitmachen via App am Tablet. Weiterlesen → “Es geht App mit Monster -Manieren!” </span
Start der Lesenachmittage 2018
Mit abenteuerlichen Geschichten aus dem Zoo, mit Pia dem Pinselohrschwein und ihren Freunden, dem Erdmännchen Eddie und dem Apalka Alfred, geht am kommenden Mittwoch 24. Januar um 16 Uhr, die Veranstaltungsreihe Lesenachmittage für Kinder der Stadtteilbibliothek Heerstraße ins neue Jahr. Weiterlesen → “Start der Lesenachmittage 2018” </span
Super Start für Staaken liest!
Das war wirklich ein gelungener Auftakt am vergangenen Dienstag in der Stadtteilbibliothek Heerstraße, für das neue, vom Quartiersmanagement Heerstraße unterstützte Projekt Staaken liest!, in dessen Rahmen vielfältige das Lesen fördernde Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche verbunden sind mit tüchtigen Investitionen in die Ausstattung und den Medienbestand von Stadtteil- und Schulbibliotheken. Weiterlesen → “Super Start für Staaken liest!” </span
Rätseln & Phantasieren auf der Wiese
Am Donnerstag von 10-12 Uhr ist es wieder soweit und die “Kirchenwiese” neben dem Stadtteilzentrum wird zum großen Literaturtreff für die Kleinen, wenn die Stadtteilbibliothek die Bücherkiste vollpackt und zusammen mit LesArt, zum 21. Mal Kids im Alter von 5-10 Jahren in der letzten Ferienwoche zum Lesen im Park einlädt, zu literarischen Spielen rund um fantastischer Geschichten für Abenteurer und Entdecker. Weiterlesen → “Rätseln & Phantasieren auf der Wiese” </span
Unterwegs mit Schaf und Wolf

Leseherbst in der Stadtteilbibliothek
Am Donnerstagnachmittag sind die drei Freunde aus Mullewapp, Johnny Mauser, Franz von Hahn und der dicke Waldemar, mit ihren Abenteuern zu Gast im Bilderbuchkino und geben um 16 Uhr “Bahn frei, Kartoffelbrei!” für den Leseherbst in der Stadtteilbibliothek Heerstraße, an der Obstallee 22 f. Weiterlesen → “Leseherbst in der Stadtteilbibliothek” </span