Die Schnüre vom herbstlichen Drachenbau- und Flugprojekt sind “eben” erst eingerollt und für das diesjährige Projekt von der Anti-Rassismuswoche Unterschiedlich und doch gleich ist noch nicht bekannt mit welchem der drei Spitzenplätze es beim SpandOUR EhrenTURN 2021 ausgezeichnet wird. Und doch startet am Samstag schon das nächste, vielversprechende Jugend-Demokratieprojekt, in dem junge Leute aus dem Kiez, gemeinsam Aktionen und Projekte auf den Weg bringen, die sie an die demokratischen Prozesse der Gesellschaft heranführen und Erfahrungen machen lassen, bei Kontakten und Verhandlungen mit Politik, Verwaltung und Gremien in Bezirk, Land und Republik. Weiterlesen → “Neues Junges Demokratieprojekt” </span
Schlagwort: selbstverwaltete Jugendprojekte
Vom Online-Kongress zur Jugendjury
Nur wenige Tage Zeit haben die engagierten Gruppen von Jugendlichen aus unserem Stadtteil, um aus den gewonnenen Informationen und gegenseitigen Einsichten der vom Medienkompetenzzentrum CIA unterstützten 1. Staakener Online-Jugendkonferenz am 30. November, all die Argumente, Begründungen, Texte, Skizzen und Zahlen zusammenzutragen und auszuarbeiten, für ihre Projektanträge für die spezielle Staakener Jugendjury 2020 am kommenden Sonnabend 12. Dezember im Kulturhaus Spandau in der Westerwaldstraße. Weiterlesen → “Vom Online-Kongress zur Jugendjury” </span
Vollverlinkt: 1. Staakener Jugendkongress
Peer-Groups der jungen Menschen gibt es – auch bei uns, in Staaken, am westlichen Stadtrand – viele und wie es sich auch für Peer-Groups gehört, mit einer Vielfalt von ganz eigenen Einstellungen, Werten, Vorlieben und sozialen oder lokalen Zuordnungen. Wohl allen aber ist gemein: Sie haben Ziele und Wünsche, die sie gerne selbst gestalten, umsetzen und verantworten wollen. Um genau solche Vorhaben und Projekte geht es am kommenden Montagabend beim Jugendkongress mit unterschiedlichen Gruppen, die über “ihre Vertretungen” via fünf Häusern der Jugend zu einem gemeinsamen Online-Peer-Netzwerk verbunden sind. Weiterlesen → “Vollverlinkt: 1. Staakener Jugendkongress” </span