Von September bis Dezember, eine Programmreihe in vier Teilen, real und digital: Nach dem Auftakt am 16.9. in der Zitadelle ging es Ende Oktober online weiter mit Workshops, u.a. von zwei Akteuren aus unserem Stadtteil, vom Medienkompetenzzentrum CIA bzw. der Stadtteilkonferenz-AG Vielfalt und Toleranz.
Für die 3. Runde der Spandauer Demokratiekonferenz am 18. 11. sind noch bis Freitag Anmeldungen möglich. Weiterlesen → „Runde 2+3 Demokratiekonferenz 2020“ </span
Schlagwort: Partnerschaft für Demokratie in Spandau
Demokratiekonferenz Spandau 2020
Vom kommenden Mittwoch an bis Mitte Dezember lädt die Koordinierungs- und Fachstelle Partnerschaft für Demokratie Spandau einmal im Monat zu Online- und Präsenzveranstaltungen ein, mit Vorträgen, Diskussionsrunden und mit Workshops für Qualifizierung, Reflexion, Austausch und Vernetzung Weiterlesen → „Demokratiekonferenz Spandau 2020“ </span
HipHop-Video: Das ist Mein Viertel!
Vor zwei Jahren hat das Kulturzentrum Staaken zusammen mit vielen HipHop-Künstlern von Rap, Breakdance und Graffiti ein Megaprojekt gestartet, das nach dem Riesenspektakel mit rhythmischen Wortgefechten „zwischen den Jahren 2017/18“ auf der Bühne in der Sandstraße als Voices from the Bloxx noch so manche Liveacts, Kunstaktionen, Battles und Ausstellungen, mit Unterstützung aus dem Bundesfonds Demokratie leben! präsentierten.Mit dem neuen Schuljahr begann auch ein neues Kapitel, aus Voices wurden Videos from the Bloxx aus gemeinsamen Workshops mit Kids der Christian-Morgenstern-Grundschule. Das erste von zwei Videos liegt nun vor: Mein Viertel! Weiterlesen → „HipHop-Video: Das ist Mein Viertel!“ </span
Demokratie leben+Demokratisch handeln
Zu der zweiten Spandauer Demokratiekonferenz laden das Bezirksamt und Partnerschaft für Demokratie Spandau am kommenden Mittwoch von 9-17 Uhr ins Klubhaus Spandau ein, zu Vorträgen, Arbeitsgruppen und Workshops über Strategien und Optionen für ein demokratisches Handeln gegen Radikalisierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Und kurz vor dem 30. Jahrestag des Mauerfalls startet das Begegnungzentrum Zuversicht gleich eine ganze Woche der Demokratie mit vielfältigen Rück-, Aus- und Einblicken auf Ereignisse, Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen … von Dienstag bis Sonnabend am Brunsbütteler Damm in Staaken. Weiterlesen → „Demokratie leben+Demokratisch handeln“ </span
Samstag: Jugendforum im Südpark
In erster Linie sind es junge Leute, die am kommenden Samstag von 14-18.30 Uhr in der Freizeitsportanlage im Südpark sowohl als Zielgruppe im Visier sind, wie auch als Akteure des nachmittags sich und ihr Engagement für die Gemeinschaft präsentieren. Aber auch so manchem Älteren würde es gut tun, mal einen Blick darauf zu werfen wie facettenreich und kreativ sich „die Jugend von heute“ in’s Zeug werfen kann. Weiterlesen → „Samstag: Jugendforum im Südpark“ </span
Ideen für mehr Demokratie und Toleranz
… und Wann, wenn nicht JETZT! Deshalb JETZT auch die Ideen entwickeln und zu Papier bringen für Aktionen und Initiativen, die noch in diesem Halbjahr starten, um gefördert aus dem Aktions- und Initiativfonds des lokalen Bündnisses Partnerschaft für Demokratie Spandau sich gegen Rassismus und Diskriminierung im Alltag und für mehr Verständnis, Toleranz und ein friedliches Zusammenleben im Bezirk zu engagieren. Weiterlesen → „Ideen für mehr Demokratie und Toleranz“ </span
Theater&Tanz – Weihnachten in aller Welt
Ein nahezu reines Adventsprojekt mit Theater und Tanz von der Ev. Kirchengemeinde zu Staaken in Kooperation mit der Grundschule am Brandwerder, kommt am Samstag 16. Dezember 15.30 Uhr, mit Weihnachten in aller Welt zur Ur-Aufführung, in der Zuversichtskirche am Brunsbütteler Damm. Weiterlesen → „Theater&Tanz – Weihnachten in aller Welt“ </span