mit satten digitalen und analogen Angeboten an kreativen Workshops, fröhlichen Sport-, Spiel- und Bastelaktionen, an spannenden Ausflügen und an Film, Musik und Tanz zum Genießen und Mitmachen für Kids und Teens sowie die ganze Familie bieten in den Osterferientagen 2023, das Medienkompetenzzentrum CIA im STEIG, die Offene Familienwohnung am Blasewitzer Ring 50 und natürlich auch Jonas Haus der Stiftung Jona in der Schulstraße von Alt-Staaken … Weiterlesen → “Bunte Osterferientage in Staaken …” </span
Schlagwort: Offene Familienwohnung
Offiziell eröffnet: 3 Zimmer, Küche Bad …
als weitere sichere Anlaufstelle für Austausch, Beratung, Bildung und Spiel, für Kinder und Familien, inmitten der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg, Schon ziemlich viel bunte Farbe und fröhliche Stimmung hat das Team der neuen 3. Spandauer und 2. Offenen Familienwohnung im Quartier Heerstraße Nord bereits schon am Tag der Eröffnung, in das eher triste Umfeld des langgestreckten grauen Häuserriegels gebracht, auf der Nordseite der Heerstraße von den Nummern 402/404 bis zur Ecke Magistratsweg.
Weiterlesen → “Offiziell eröffnet: 3 Zimmer, Küche Bad …” </span
Bald auf: die 2. Offene Familienwohnung
Was bereits am ersten Arbeitstag des neuen Jahres in der 1. Pressemitteilung 2023 des Bezirksamtes vom Jugend Stadtrat Gellert freudig verkündet wurde, ist schnell Wirklichkeit geworden: Die Zweite Offene Familienwohnung in der Staakener Großwohnsiedlung, wird am kommenden Montagnachmittag offiziell eröffnet, im 2. Aufgang des Gewobag-Häuserriegels auf der Nordseite der Heerstraße zwischen Sandstr. und Magistratsweg. Team casablanca 404 – ein perfektes Kürzel, für Nina Sykora und Kerstin Dierke-Kamkar, die schon im Vorfeld der Eröffnung – nicht nur vom Balkon grüßen – sondern bereits unterwegs sind um Familien und ihre Kids im Dreh kennenzulernen. Weiterlesen → “Bald auf: die 2. Offene Familienwohnung” </span
Winterferienspaß in Ost- & Weststaaken …
und dazwischen, seit diesem Wochenende – nicht nur für Kids & Teens – täglich in Betrieb, von Mittags bis zur Dämmerung: Die Schlittschuhbahn auf der Wiese neben dem Stadtteilzentrum Obstallee! Ganz ohne frisch geschliffene Kufen und Ressourcen sparendes “synthetisches Eis” kommen aber die nicht minder unterhaltsamen speziellen Winterferienprogramme aus, von Jonas Haus in der ehemaligen Dorfschule in Alt-Staaken, wie auch von der Offenen Familienwohnung am Blasewitzer Ring. Weiterlesen → “Winterferienspaß in Ost- & Weststaaken …” </span
Angebote für Familien + Kids …
Gemeinwesenverein Heerstr-Nord
Angelina Seibt | 0178 580 7 587
Wochenplan Obstallee Jan. 2023
Obstallee 22D | 363 41 12
Gemeinwesenverein HN
Agnes Voigt | 0178 580 7 556
Wochenplan Pi21 Feb. 2023
EG Hochhaus Pillnitzer 21
trialog gGmbH
Sibylle Schneider-Mück
Kontakt: 0162 250 965 0
Wochenplan Hermine März 2023
Container an der CMG
Fußweg an Maulbeerallee 23
• Offene Familienwohnungen
div. Angebote Mo-Fr | Orte:
a.) Blasewitzer Ring 50 1. OG
I. Kasnar + C. Volk
0176 557 60 387 | 0176 558 65 740
b.) Heerstraße 404 Hochparterre
N. Sykora + K. Dierke-Kamkar
01577 384 54 75 | 0176 558 49 283
Träger casablanca gGmbH
• Early Bird in Staaken
Container nahe Maulbeerallee 23
Di 10-12 Krabbelgruppenraum
& 12.30-14 Hebammencafé
Blasewitzer Ring 27
Reich beschenkt wurden 80 Kids & Teens
… wie schon im vergangenen Jahr glatt 80 Kids und Teens aus unserer Großwohnsiedlung, im Rahmen der berlinweiten Aktion Weihnacht-Wünschebaum der Wirtschaftsberatungs- und Prufungsgesellschaft KPMG – natürlich noch vor den Weihnachtstagen – per Abholung bzw Verteilung von dem bunten Gabentisch in der Offenen Familienwohnung von casablanca gGmbH. Weiterlesen → “Reich beschenkt wurden 80 Kids & Teens” </span
Knusper knusper knäuschen wer baut denn hier so viele Häuschen?
Na, die Gewobag – und das “alle Jahre wieder” zusammen mit vielen Familien und Kids aus dem Kiez der Großwohnsiedlung! Diesmal werden gleich an drei Tagen und drei Orten dutzende Baustellen aufgemacht, für den Eigenbau von Zuckerguss-süßen-Lebkuchenhäusern zum Mitnehmen.
Morgen, am 8. Dezember von 15-18 Uhr geht’s schon los, Weiterlesen → “Knusper knusper knäuschen wer baut denn hier so viele Häuschen?” </span
Nikolausfeier und Hofkonzert am Ring
Alle Jahre wieder … gibt es in der Adventszeit und wie im vergangenen so auch in diesem Jahr, direkt zu Nikolaus. von 16-18 Uhr eine stimmungsvolle Feier und ein vorweihnachtliches Konzert der Blechbläser für alle Kinder, Familien aus den Nachbarschaften, unweit der Offenen Familienwohnung, rundum vom Rondell, in der Ostkurve am Blasewitzer Ring. Weiterlesen → “Nikolausfeier und Hofkonzert am Ring” </span
Großes Rabimmel Rabammel Rabum …
beim Laternenumzug mit “St. Martin Hoch zu Ross” und vielstimmigem “Laternenliedersingen”, begleitet von einer Kapelle und gut beleuchtet von zahlreichen bunten Laternen der vielen “Kids aus dem Kiez” , am St. Martinstag, heute Freitag 11.11. ab 16.45 Uhr mit Treffpunkt und Start am Familientreff Staaken Obstallee 22D , zwischen Staaken Center und Maulbeerallee. Weiterlesen → “Großes Rabimmel Rabammel Rabum …” </span
Frische Farben zum Stadtteilladen-Fest
Noch rechtzeitig vor dem Starken Fest am morgigen Dienstag von 15-18 Uhr, direkt an der Sandstraße Ecke Obstallee bzw. Blasewitzer Ring, hat – von der Gewobag initiiert und unterstützt – der in Berlin lebende und hier vor allem über seine Arbeiten und Projekte, als deerBLN, im Urban Nation Museum Berlin bekannte Künstler, Illustrator und Gestalter Christian Rothenhagen zusammen mit Teens aus dem Kiez, von der Offenen Familienwohnung, für frische, fröhliche und belebende Farben und Motive gesorgt, an der bislang überwiegend grauen Ladenfront.
Perfekt passend zu dem fröhlich-bunten Angebot des Festes zum Einjährigen des Stadtteiladens Sand 66: Weiterlesen → “Frische Farben zum Stadtteilladen-Fest” </span
Kleine Atempause vor nächstem Fest
Am vergangenen Freitagnachmittag, im Rahmen der Starken Feste in Staaken, beim Sommerfest am Rondell, eine echte Entdeckung für nicht wenige der Gäste – vor allem derer aus den fußläufig von den Gewobag-Häusern am Blasewitzer Ring etwas ferneren Nachbarschaften – der wunderbare Ort des Innenhofes in der “Ostkurve”: Ideal angeordnet für jegliche nachbarschaftliche Treffs und Feste für Klein und Groß, mit Platz für Spiel und Spaß aber auch mit “Ruhezonen” für Begegnung, Austausch, zum Zuschauen und Genießen.
Kein Wunder, dass nach dem gemeinsamen “Starken Fest am Rondell”, Weiterlesen → “Kleine Atempause vor nächstem Fest” </span
Starke Feste, Bäume + Gesunde Schule
In diesem Falle mal nicht “coronabedingt” sondern der “Haushaltssperre” im ersten Halbjahr 2022 geschuldet, ist der Umstand, dass erst am vergangenen Mittwoch die zwölf Aktionsfonds-Juror:innen aus der Anwohnerschaft im Quartier zu ihrer 1. Sitzung in diesem Jahr, im Stadtteilladen zusammengekommen sind. Auf der Tagesordnung drei Anträge aus dem Stadtteil, die allesamt – wie das Projekt der Baumpatenschaften (Foto v. Juli 2020) – förderlich und aktivierend sind für ein gutes Binnenklima im Stadtteil und für ein gutes nachbarschaftliches Zusammenleben. Weiterlesen → “Starke Feste, Bäume + Gesunde Schule” </span
Fünf tolle Super-Spieltage in Spandau
Wahrlich eine Ansammlung von Superlativen: das kunterbunte Angebot mit gehörig über 40 verschiedenen Veranstaltungen von rund 30 Einrichtungen, Gruppen, Projekten und Vereinen, im Bezirk Spandau, für Familien, Kinder und Jugendliche, vom 28. Mai bis 1. Juni, rundum vom Weltspieltag und dem Internationalen Kindertag. Darunter ein Dutzend Events mit viel Bewegung, Spiel und Spaß bei uns im Dreh der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Weiterlesen → “Fünf tolle Super-Spieltage in Spandau” </span
Der Weihnachtsmann wohnt am Ring …
am Blasewitzer Ring und nicht am Nordpol! Das beweisen nicht nur die Fotos von der (vor)weihnachtlichen Aktion mit Weihnachtsmann, Weihnachtswichteln und einem prallvollen Bollerwagen – ohne rotnasige Rentiere – aber mit all den Geschenken, mit denen die Offene Familienwohnung von casablanca gGmbH und die Verantwortlichen und Mitarbeiter:innen der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG AG die selbst gezeichneten individuellen Wunschkarten erfüllen konnten, von 80 (!) Kids aus dem Kiez der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg.
Sondern auch Weiterlesen → “Der Weihnachtsmann wohnt am Ring …” </span
Erst Nikolaus dann Knusperhaus
Trotz der frostig-kalten Temperaturen, ziemlich heiße Tage und ein volles Programm für das kleine Team der Offenen Familienwohnung: Erst die gelungene Einstimmung mit dem Berliner Bläserquartett auf den Nikolausabend und die Adventszeit, mit vielen kleinen und großen Gästen aus den Häusern rund um das Rondell am Ring und schon am Folgetag ging es weiter mit dem ersten gemeinsamen Basteln von Knusperhäuschen, die “alle Jahre wieder” von der Gewobag für Adventsbasteleien zur Verfügung gestellt werden. Weiterlesen → “Erst Nikolaus dann Knusperhaus” </span