… und der Berg des – weil nicht unterkellert, nur geringen – Bodenaushubs ist bereits seit Ende Juli gehörig gewachsen. An dem Holzgeländer drumherum kann man schon gut die Ausmaße erkennen. Das wird in der Tat ein geräumiges neues “Haus der Jugend” am Räcknitzer Steig. Weiterlesen → “Es geht voran mit dem STEIG-Neubau” </span
Schlagwort: Neubau STEIG
Abgeräumt ist – jetzt kann’s losgehen!
Zumindest die letzte und jüngste offizielle Ankündigung des Baustarts im letzten Drittel des Monats Juli, für das neue Jugendzentrum am Räcknitzer Steig, hat gepasst! Die kleinen Betonplatten des einstigen öffentlichen Parkplatzes gleich neben der Turnhalle der Christian-Morgenstern-Grundschule sind bis auf einzelne Teile aus dem Boden gehebelt und liegen aufgetürmt bereit, zum Abtransport. Freies Feld für die “Hochbauer” des neuen dreistöckigen Gebäudes für Freizeit, Kultur und Können, der jungen Leute aus der Großwohnsiedlung an der Heerstraße in Staaken. Weiterlesen → “Abgeräumt ist – jetzt kann’s losgehen!” </span
STEIG Neubau ein Sommermärchen?
In gut acht Wochen kommt richtig Leben auf diesen Platz, unmittelbar neben der Sporthalle der Christian-Morgenstern-Grundschule. Am Montag 19. Juli 2021 soll es losgehen mit der Einrichtung der Baustelle für den Bau des dreistöckigen neuen Domizils “gleich nebenan” der Jugendfreizeitstätte am Räcknitzer Steig. Nur ein Jahr später soll das Bauwerk aus Stahl und Beton aber mit viel Holz und Glas bereit stehen für den Innenausbau …
Bäume gefällt für freies Baufeld
Völlig klar, hier auf dem noch vor kurzem mit Bäumen und Sträuchern völlig zugewachsenen und immer mit intakten und weniger intakten Fahrzeugen und Sperrmüll gut belegten Parkplatz am Räcknitzer Steig ist was passiert, weil bald (?) was passiert: Der Neubau des Jugendzentrums STEIG! Weiterlesen → “Bäume gefällt für freies Baufeld” </span
Gestartet: Infoportal Spandauer Bauvorhaben
Umfangreiche Informationen und tiefgehende Einblicke in all das was Spandau bewegt und in Spandau bewegt wird, an Planungen und Bauprojekten für neue Wohnquartiere, für Gewerbe und Verkehr, für Bildung, Kultur und Soziales, wie auch für neue Spielplätze oder Grünanlagen … soll die Internet-Plattform www.spandau-bewegt.de bieten, des Bezirksstadtrats für Bauen, Planen und Gesundheit, Frank Bewig, die seit Freitag 15. Januar auch offiziell am Start ist. Weiterlesen → “Gestartet: Infoportal Spandauer Bauvorhaben” </span
Präsentiert: Ideen & Modelle für STEIG
Eines ist wirklich definitiv: STEIG wird neu gebaut! Mit Mitteln aus dem Baufonds des Städtebauprogramms Soziale Stadt – auf der schmalen bezirkseigenen Fläche des Parkplatzes gleich nebenan! Ungewiss jedoch, was letztendlich in die Neubaupläne aufgenommen wird, von all den guten und kreativen Ideen und Vorschläge der Kinder und Jugendlichen aus dem Stadtteil, die sie trotz Dauersonnenschein und Hitze in der letzten Sommerferienhälfte ausgearbeitet und am vergangenen Freitag von ihnen im STEIG präsentiert wurden. Weiterlesen → “Präsentiert: Ideen & Modelle für STEIG” </span
Neues STEIG jetzt auch digital
Am Freitag ab 16 Uhr ist es soweit und die Ergebnisse aus der dreistufigen Jugendbeteiligung an den Plänen für einen Neubau des Jugendzentrums am Räcknitzer Steig werden öffentlich präsentiert. Nach Interviews und Diskussion zu Nutzungs- und Raumkonzepte, nach dem 3D-Modellbau eines neuen STEIG haben nun auch in der letzten Ferienwoche Jungs und Mädchen aus dem Stadtteil, mit dem Medienkompetenzzentrum CIA und via minecraft, ihre virtuelle Version der Ideen und Vorschläge für den Neubau auf dem Schulparkplatz der “Morgenstern” erstellt. Weiterlesen → “Neues STEIG jetzt auch digital” </span
Modell vom Keller bis zur Dachterrasse
Wie ihre Ideen und Wünsche Gestalt bekommen können haben in der vergangenen Woche Jungs und Mädchen aus dem Stadtteil im Rahmen der Vorab-Beteiligung an der Planung für ein neues Jugendfreizeitzentrum am Räcknitzer Steig deutlich gezeigt. Entstanden sind schon detaillierte Modelle zum Teil mit Einrichtungen für Werkstätten, Studios, Veranstaltungs-, Sport-, Party- und Rückzugsräume … vom Keller bis zum Obergeschoss, inklusive Kletterwänden, Dachterrasse und Schwimmbecken. Weiterlesen → “Modell vom Keller bis zur Dachterrasse” </span
Viele Ideen aus Interviews & Austausch
Was werden gut 15 junge Leute aus dem Stadtteil letzte Woche – mitten in den Ferien, bei strahlendem Sonnenschein und Gluthitze – wohl tagsüber so gemacht haben? Wer nun denkt, sie haben bestimmt die bekannten Badestellen an Havel oder Kiesteich aufgesucht, liegt richtig. Aber in erster Linie nicht für ein erfrischendes Bad und Chillen unter Bäumen sondern um dort in Interviews von Kids und Teens deren Ideen und Wünsche zu erfahren, für ein neues, ein “jugendoptimiertes” Jugendzentrum auf dem Parkplatz am Räcknitzer Steig. Weiterlesen → “Viele Ideen aus Interviews & Austausch” </span