Derzeit muss man schon ein bisschen vorsichtig sein mit jeglichen Ankündigungen von Veranstaltungen, Aktionen und Kursen, weil bekanntermaßen ein Virus umgeht, der die eine oder andere Absage erforderlich machen könnte. Aber fest geplant ist: ab kommendem Dienstagnachmittag gibt es in Verbindung mit dem QM geförderten Projekt Musik im Stadtteil gleich drei Angebote von Ballet bis Modern Dance oder HipHop, für Kids ab 8 und Teenies so rundum die 15 … Weiterlesen → „Musik im Stadtteil: Tanz für Kids +Teens“ </span
Schlagwort: Musikschule Spandau
KunstPause + Saitenklänge in Staaken
Daumen drücken und Masken aufsetzen, für einen ungehinderten Musik- und Kunstgenuss, damit die beiden Veranstaltungen am kommenden Wochenende in Staaken vom Corona-Absagevirus verschont bleiben: die KunstPause mit der Cappella Vocale und der William Byrd Messe für vier Stimmen am Freitagabend in Zuversicht am Brunsbütteler Damm. wie auch die Matinee der Saitenklänge I, von Klassik bis Rock, am Sonntagmorgen im Kulturzentrum in der Sandstraße.
ACHTUNG: KunstPause am 30.10. fällt aus!
Weiterlesen → „KunstPause + Saitenklänge in Staaken“ </span
2 x Sonntagsmatinee mit Saitenklängen
Im 71. Jahr der Musikschule Spandau sind am kommenden Sonntag 3. 11., wie auch eine Woche später am 10. 11., jeweils ab 11 Uhr, bei den Saitenklängen I + II, die verschiedenen Ensembles, Gruppen und Solisten des Fachbereichs Zupfinstrumente zu Gast im Kulturzentrum Staaken, in der Sandstraße 41. Weiterlesen → „2 x Sonntagsmatinee mit Saitenklängen“ </span
Musikschul-Konzerte
Eine Reihe schöner Konzerte zum Jahresausklang präsentiert die Musikschule Spandau: Weiterlesen → „Musikschul-Konzerte“ </span
QM-Musikprojekt – ein Wunschkonzert!?
Schon in die dritte „Verlängerung“ startete am vergangenen Freitag das QM-Projekt mit der Musikschule Spandau und hatte dazu vor allem Vertreter*innen von Familienzentren, Schulen, Tagesmütter und Kitas in das Stadtteilzentrum an der Obstallee eingeladen, um deren Wünsche zu erfahren, für Kurse oder Workshops für mehr Musik und Tanz im Stadtteil. Letztere hatten dann auch einige Kinder mitgebracht, die während des Austauschs über die Bedarfe, Ideen und Ziele des Soziale Stadt-Projekts schon mal mit viel Spaß in mögliche Kursangebote reinschnuppern konnten. Weiterlesen → „QM-Musikprojekt – ein Wunschkonzert!?“ </span
Ein vielfältig bunter Schlussakkord
Das war schon ein fettes Endspiel am vergangenen Freitag in der Aula der Carlo-Schmid-Oberschule, mit einer „Leistungsschau“ in Rock, Jazz, HipHop sowie klassischem und modernen Tanz, der Musikschule Spandau für das QM-Projekt Musik im Stadtteil, das in den letzten fünf Jahren viele musikalische und tänzerische Kurse, Workshops und Events in unseren Stadtteil am Westrand gebracht hat. Weiterlesen → „Ein vielfältig bunter Schlussakkord“ </span
Zwei x Saitenklänge
Musikschule Spandau mit zwei unterschiedlichen Konzertprogrammen von Solisten und Ensembles der Zupfinstrumente:
• Saitenklänge II
Sonntag 3. Dezember 15 Uhr
• Saitenklänge I
Sonntag 26. November 15 Uhr
Eintritt frei
Kulturzentrum Staaken
Sandstraße 41
Noch bunter, lauter aufregender …?
Nach Rhythmen der Heerstraße und deren Klänge, sowie nach Let’s get loud! im letzten Jahr, kann es nun, angesichts eines Mix von Rap & Rock, plus heißem worldwide Jazz zu coolen Tänzen beim Abschlussevent am Freitag 17. November ab 18 Uhr in der Carlo-Schmid-Oberschule, des Projekts von Musikschule Spandau und Quartiersmanagement Heerstraße Musik im Stadtteil II eigentlich nur noch eine Steigerung geben: noch lauter, noch bunter, noch aufregender! Weiterlesen → „Noch bunter, lauter aufregender …?“ </span
Laut & Bunt: TdO der Musikschule
Trotz noch mancher Haken mit der Technik, der Umzug ins Ausweichquartier, das „Alten Kant“, ist geschafft und so gibt es einen guten Grund für die Musikschule Spandau ihren saisonal üblichen Tag der Offenen Tür (TdO) am Samstag, diesmal etwas kräftiger und bunter zu feiern. Mit dabei auch die „alteingesessenen“ Mitnutzer des Hauses Carl-Schurz-Str. 59, die Schauspieltruppe des Theaters Varianta. Weiterlesen → „Laut & Bunt: TdO der Musikschule“ </span
Tanzworkshop für Heerstraßen-Revue
Die letzte Chance für Neueinsteiger um noch bei dem Projekt von QM und Musikschule als Tänzer*in auf der Bühne zu agieren, bei Let’s get loud, der Abschlussrevue am 17. November. Ausdrücklich für Anfänger oder Fortgeschrittene ab 11 Jahren wird im Rahmen des Projekts am Montag und Freitag der ersten Herbstferienwoche eine Tanzworkshop angeboten, mit Wiebke Kampferbeck, der dann nach den Ferien mittwochabends mit Irene Cortina Gonzales fortgeführt wird. Weiterlesen → „Tanzworkshop für Heerstraßen-Revue“ </span
Starker Tanz für Heerstraßen-Revue
Gleich mit zwei Tanzkursen geht es nach den Sommerferien in den Endspurt für die Heerstraßen-Revue des QM-Projekts Musik im Stadteil: Zusammen mit Wiebke Kampferbeck (links) und Irene Cortina Gonzáles (rechts) werden sowohl eigene Show Dance-Einlagen für die Premiere der Revue im November, wie auch ganz spezielle Choreografien für die Heerstraßen-Kompositionen von Moritz Sembritzki erarbeitet. Noch sind Plätze frei zum Mitmachen und Mitentwickeln vom starken Tanz die Heerstraße! Weiterlesen → „Starker Tanz für Heerstraßen-Revue“ </span
Große Feierei am Wochenende
Ein Fest jagt das andere in Spandau: Musikschulfest und Wilhelmstadt feiert am Sonntag, Südparkfest morgen und schon heute 14-18 Uhr das Sommer- und Gartenfest der Flüchtlingsunterkunft in der „Schmidt-Knobelsdorf“. Gute Gelegenheit für alle aus der Nachbarschaft bei Musik, Spiel und Kuchen mal einen Blick hinter die Zäune der ehem. Kaserne zu werfen und zu sehen wie dort die rund 1.200 Geflüchteten leben. Weiterlesen → „Große Feierei am Wochenende“ </span
Jazz, Rock, Pop
Fachbereichskonzert der Musikschule Spandau
Sonntag 21 Mai 16 Uhr
Kulturzentrum Staaken
Sandstraße 41 | Bus M37, M49, 131
Frühlingstanzfest in der CSO
Rundum begeistert, die vielen kleinen und großen Gäste bei dem Frühlingsfest der Tanzgruppen von der Musikschule Spandau am 2. April in der Aula der Carlo-Schmid-Oberschule. Mit dabei auch Gruppen aus dem QM-Projekt Musik im Stadtteil II. Weiterlesen → „Frühlingstanzfest in der CSO“ </span
Tanz die Heerstraße!!
… weder Aufruf zum Dancing on the Street noch zum eurhytmischen Tanz des Namens, sondern zu den neuen Choreografie- & Tanzkursen im Rahmen von Musik im Stadtteil II, die am Sonntag ihren Auftakt hatten, im Kulturzentrum, bei einer Probe zum Frühlingstanz der Musikschule Spandau am 2. April in der Carlo-Schmid-Oberschule. Weiterlesen → „Tanz die Heerstraße!!“ </span