Auch im Jahre 1 nach der Gewobag-Übernahme der ca 3.400 ADO Wohnungen in der Staakener Großwohnsiedlung, ist das Stadtteilzentrum Obstallee einsam an der Spitze, der sieben Standorte für die kostenlose, vom Bezirksamt geförderte Mieterberatung durch den Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbund AMV in Spandau. Mit insgesamt 329 Einzelberatungen im Jahr 2020 haben dort an jedem Montagnachmittag mehr als doppelt so viele Mieter*innen fundierten Rat auf ihre Fragen und Probleme erhalten als an dem „zweitplatzierten Beratungsort“ in der Wilhelmstadt. Weiterlesen → „Mieterberatung: Staaken immer noch vorn“ </span
Schlagwort: Mieterberatung
Mietendeckel – was bringt er & wie lange?
Diese Fragen beschäftigten sowohl die Experten auf dem Podium wie auch die gut informierten und interessierten Gäste im – aufgrund des gebührenden Abstands – gut besetzten Saal des Stadtteilzentrums Obstallee, die in der letzten Juniwoche der Einladung gefolgt sind, der beiden Spandauer Vertreterinnen der Linksfraktionen in Bundestag und Abgeordnetenhaus, Helin Evrim Sommer und Franziska Leschewitz. Wohl einhelliges Resumee: Trotz mancher Lücken und Zugeständnisse, der Deckel auf der Miete passt, kann und soll bleiben, trotz mancher Klagen vor Gericht(en). Weiterlesen → „Mietendeckel – was bringt er & wie lange?“ </span
Satt Geld zurück von Gewobag …
… gibt es für alle 317 Wohneinheiten des großen Gewobag-Wohnblocks von der Heerstraße Ecke Semmelländerweg bis einschließlich der 128 Wohnungen des Seniorenwohnhauses Heerstraße 455 am Südwestende der Großwohnsiedlung, kurz vor Amalienhof und dem neuen Hahneberg. Weiterlesen → „Satt Geld zurück von Gewobag …“ </span
Die Top 5 der Mieterberatung in Staaken
Die vom Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbund AMV veröffentlichten Besucherzahlen offenbaren: Auch im 1. Quartal 2019 steht die Großwohnsiedlung Heerstraße in Staaken an der Spitze der vom Bezirksamt beauftragten Mieterberatungen in Spandau. Exakt 73 Mieter*innen haben an den zwölf Beratungstagen mit je zwei Sprechstunden in der Obstallee die Gelegenheit ergriffen um professionellen Rat zu ihren Fragen und Problemen bezüglich ihres Mietverhältnisses zu erhalten. Die Top 5 der Sorgen und Nöte: Weiterlesen → „Die Top 5 der Mieterberatung in Staaken“ </span
Mieterberatung geht weiter – nur kürzer
Wie so oft, es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute zuerst: Die im Herbst 2018 im Auftrag des Bezirksamtes Spandau begonnene offene und kostenlose Mieterberatung im Stadtteilladen stieß mit nahezu einem Ratsuchenden pro Sprechstunde auf große Resonanz und wird deshalb auch in 2019 fortgesetzt. Leider aber – und jetzt kommt die schlechte Nachricht – radikal gekürzt. Von bislang sieben Wochenstunden auf spärliche zwei, immer montags von 16-18 Uhr. Weiterlesen → „Mieterberatung geht weiter – nur kürzer“ </span
Offene Mieterberatung
immer montags 13-20 Uhr
im Stadtteilladen
am Nordausgang vom Staaken-Center
Mehr Info
Offene Mieterberatung im Stadtteilladen
Ab September immer montags von 13 bis 20 Uhr im Stadtteilladen am Nordausgang vom Staaken-Center: Offene Sprechstunde mit kostenloser Beratung für Mieterinnen und Mieter in mietrechtlichen Angelegenheiten. Weiterlesen → „Offene Mieterberatung im Stadtteilladen“ </span