und auf keinen Fall nur vor die Tür stellen, ob draußen oder drinnen in den Hausfluren! Am Samstag in einer Woche ist es wieder soweit: Der erste Super-Sperrmülltag 2022 in der Staakener Großwohnsiedlung bietet – wie schon fünf Mal im letzten Jahr (s. Foto oben an der Maulbeerallee) – viel Platz in den Spezialtransportern der “Mülltitalente” der BSR. Gelegenheit und Platz für die Entsorgung von all dem Alten und Sperrigen aus Wohnungen oder Kellerverschlägen, das nicht in die Wertstoff- bzw. Hausmüllcontainer gehört und weder Bauschutt, Farben, Lacke, Schadstoffe, noch Autoreifen oder Batterien sind. Weiterlesen → “Was weg muss, kann weg! Aber richtig …” </span
Schlagwort: Klimawerkstatt Spandau
Am Samstag gehen die Lichter aus …
und in diesem Jahr – da Massenveranstaltungen wegen COVID-19 zu unterbleiben haben – sind wir alle aufgerufen uns einzureihen in die globale Aktion der Millionen zur Earth Hour 2020 – Time to Act, für einen lebendigen Planeten. Machen wir es doch mal den Strahlern gleich vom Brandenburger Tor oder denen, oben auf dem Spandauer Rathausturm und knipsen zur Stunde der Erde Zuhause mal alle Lichter aus, als Zeichen dafür, dass es weltweit höchste Zeit ist, für effektive und nachhaltige Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz. Weiterlesen → “Am Samstag gehen die Lichter aus …” </span
KlimaWerkstatt: CO2 & Energiesparwoche
Berlin spart Energie! ist das Motto der berlinweiten Aktionswoche vom 4. bis zum 9. November, in der – passend zum Beginn der dunklen und kühlen Monate – über 40 Institutionen ihre Projekte der Energiewende in Berlin vorstellen. Mit dabei auch die KlimaWerkstatt Spandau, mit Besichtigungen, der CO2-neutralen Eisproduktion bei Florida in Staaken und der Biogas-Anlage der BSR in Ruhleben sowie einer heißen Info- und Diskussionsrunde über die Wirksamkeit des Klimaschutzprogrammes und des beschlossenen CO2-Preises der Bundesregierung … Weiterlesen → “KlimaWerkstatt: CO2 & Energiesparwoche” </span
Tauschen Schenken Wiederverwenden
Am kommenden Freitag(!!) von 14-17 Uhr im Stadtteilzentrum, die Gelegenheit beim 1. Staakener Tausch- und Schenkmarkt sich von den Dingen zu befreien, die schon monatelang in Kisten oder Kellern lagern und einfach nicht mehr genutzt und gebraucht werden aber zu schade sind, zum Wegwerfen und so in neuen Händen eine Müll vermeidende und Ressourcen schonende Wieder- und Weiterverwendung finden können. Weiterlesen → “Tauschen Schenken Wiederverwenden” </span
Heute 3.7. Plastiktütenfrei
Mehr Info:
• Plastktütenfreier Tag
• Klimawerkstatt Spandau
Jive & Drive mit Long John & Long Bike
Bevor am kommenden Freitag Long John and his Ballroomkings, nach ihrem ersten Staakener Gastspiel an Nikolaus 2017, garantiert wieder jedes Tanzbein im Saal des Kulturzentrums zum “swingen” bringen, steht noch ein ganz anderes Ereignis bevor: Endlich die Ankunft “in echt” und die Namensgebung plus Taufe für das von ADFC, Klimawerkstatt und Bezirk Spandau schon Ende August angekündigte kostenfrei ausleihbare Lastenfahrrad der fLotte kommunal. Weiterlesen → “Jive & Drive mit Long John & Long Bike” </span
Ab heute: Fisch sucht Tüte
Am Internationalen Plastiktütenfreien Tag startet heute von 11-14 Uhr die Klimawerkstatt Spandau im Staaken-Center an der Obstallee ihre Aktionswochen Spandau tütet Mehrweg. Mit dabei, auch der schon beim Stadtteilfest am 22. Juni aktive rosarote Zander, der weltweit einzige Fisch, bei dem es sogar ein Zeichen der Umweltfreundlichkeit ist, wenn man seinen Bauch mit Mülltüten füttert. Weiterlesen → “Ab heute: Fisch sucht Tüte” </span
Ein rosaroter Fisch zum Fest
Fisch am Freitag ist eine alte und schon fast ausgestorbene Tradition der Esskultur, die am kommenden Freitag beim Stadtteilfest rund um Staaken-Center und Stadtteilzentrum eine ganz andere Bedeutung erhält, wenn der Plastiktüten sammelnde und für ein Mehrfachverwendung auch wieder spendende Pink Zander der Klimawerkstatt Spandau zu Gast in unserem Stadtteil ist. Weiterlesen → “Ein rosaroter Fisch zum Fest” </span
Deutliche Signale – bunt befleckter Dreck
Hey, watt soll’n ditte … watt macht ihr denn da?? Die Aktion #spandauerflecken der Klimawerkstatt Spandau hat zumindest am vergangenen Freitag, rundum von Stadtteilzentrum und Staaken-Center genau das gebracht, was sie auch bewirken wollte: Mit bunten Kringeln, Flecken und schwungvollen Linien die Aufmerksamkeit der Passanten auf den achtlos weggeworfenen Dreck auf den Wegen zu lenken. Weiterlesen → “Deutliche Signale – bunt befleckter Dreck” </span
Spandauer Flecken auch in Staaken
In der nächsten Woche startet die Klimawerkstatt Spandau ihre Kampagne #spandauerflecken, bei der Bürger*innen in den Ortsteilen des Bezirks mit Spraydosen bewaffnet auf Jagd gehen um den achtlos weggeworfenen Müll auf Wegen und Plätzen farbig zu markieren. Ein Denkanstoss für mehr Umweltbewusstsein. Mit zwei Aktionen ist auch unser Stadtteil am Donnerstag 26. und Freitag 27. April mit dabei, beim bunten Spandauer Fleckenmachen. Weiterlesen → “Spandauer Flecken auch in Staaken” </span