Aufmerksam Zugucken und Zuhören, dann tüchtig Zupacken ist am kommenden Samstagmittag angesagt, bei uns in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Was vor rund anderthalb Jahren mit der Wiesenwerkstatt an der Obstallee begann, erfährt nun mit der Premiere des Musikvideos Keep it clean Staaken eine Vollendung, im Stadtteilzentrum Staakentreff an der Obstallee. Danach wird draußen – mit Müllsäcken, Greifern, Handschuhen und Besen – gemeinsam dem Unrat und Müll im Stadtteil Paroli geboten. Weiterlesen → “Samstag: Musikclip-Premiere & Kiezputz” </span
Schlagwort: Kiezputz
Fette Beute am Cosmarweg …
machten mehr als ein Dutzend freiwilliger Helfer:innen, nur zwei Tage vor dem Weihnachtsfest bei ihrem mit Besen, Schaufeln, Greifer, Säcken, Eimern und Schubkarren “schwer bewaffneten Beutezug”, entlang dem Jugendfreizeitgelände JFG und dem NaturErfahrungsRaum NER, bis zur “Westgrenze” des Cosmarwegs an den Staakener Feldern. Weiterlesen → “Fette Beute am Cosmarweg …” </span
Gemeinsame Sache … auch bei uns?
In gut zwei Wochen ist es schon soweit, die Berliner Freiwilligentage starten am 9. September und bislang stehen berlinweit fast 150 Mitmach-Aktionen und Veranstaltungen auf der Angebotsliste der Gemeinsamen Sache von freiwillig engagierten Privatpersonen, Unternehmen, Organisationen, Vereinen und Initiativen im Zeitraum und rundum der Freiwilligentage vom 9. bis 18. September.
Darunter 14 Aktionen in Spandau, u.a. bei Jonas Haus oder dem Fort Hahneberg in Staaken – aber nicht eine aus unserer Staakener Großwohnsiedlung! Weiterlesen → “Gemeinsame Sache … auch bei uns?” </span
Konversation, Kiezputz & Kunstaktion
Mit Besen, Greifern und Müllsäcken, mit Handschuhen und Masken, waren am Freitag vor 11 Tagen gut zwei Dutzend junge und junggebliebene Mitbürger*innen aus dem Stadtteil, von Sprachcafé und KiK, von QM und Quartiersrat sowie Familientreff und JuMi’s unterwegs. um rundum vom Stadtteilzentrum an der Obstallee die Wege, (Spiel-)Plätze wie auch das Grün am Rande von achtlos weggeworfenen Kippen, Verpackungsresten und Müll zu befreien. Und dabei sich in Konversation zu üben und obendrein auch noch ein kleines Müll-Kunstobjekt als “temporäres Mahnmal” zu erschaffen. Weiterlesen → “Konversation, Kiezputz & Kunstaktion” </span
Sprachcafé lädt zum Kiezputz!
Am Freitag startet die 10. Berliner Engagementwoche (11.–20.9). u.a mit dem Kehrenbürger-Kiezputz an den Int. World Clean Up Days am nächsten Fr und Sa 18./19. September. Bislang mussten wir befürchten, dass zum ersten Mal bei uns im Kiez keine Aktion mit heißen Fegern und coolen Sammlern stattfinden wird. Doch nun laden die Teilnehmer*innen des real + digital stattfindenden Sprachcafés vom Gemeinwesenverein dazu ein, am Freitag 18. September von 14–16 Uhr rund um ihren “Trainingsort” Stadtteilzentrum Obstallee den achtlos weggeworfenen Müll und Kippen auf Wegen und Plätzen zu beseitigen. Weiterlesen → “Sprachcafé lädt zum Kiezputz!” </span
Samstag ist Kehrenbürgertag!
Und weil am 21. September, dem World Cleanup Day rundum den Globus aufgeräumt und geputzt wird, dürfen wir nicht zurückstehen und von 10-14 Uhr rundum dem Stadtteilzentrum an der Obstallee, dutzende heiße Feger*, coole Sammler* und geschmeidige Pflanzer* aufzubieten, die dem achtlos weggeworfenem Müll, den Kippen, Verpackungen und Plastikteilen auf den Wegen, (Spiel-)Plätzen und Wiesen, wie auch zwischen Hecken und Sträuchern, “an den Kragen gehen” oder in so manche karge Fläche am Wegesrand Blumenzwiebeln einbuddeln, für ‘nen hübschen Frühling.
Weiterlesen → “Samstag ist Kehrenbürgertag!” </span
Viele kleine und große “Europa-Stars”
Vielfachen Einsatz im und für den Kiez zeigten in den Tagen vor der Europawahl viele kleine und große Engagierte aus dem Staakener Quartier Heerstraße, ob beim Tag der Städtebauförderung, oder bei der Veranstaltung von Wir stehen auf Europa! am Montag im Stadtteilzentrum. Ganz besonders am vergangenen Samstag beim kehrenbürgerlichen Putzen & Pflanzen und dem europablauen Aufmöbeln im Stadtteil. Ein deutliches Zeichen: Wir haben die Wahl am Sonntag und stimmen PRO EUROPA.
(Jetzt mit neuen Kiezputz–Bildern) Weiterlesen → “Viele kleine und große “Europa-Stars”” </span
Staaken kehrt, streicht & pflanzt
Am Samstag ist es wieder mal soweit:
Großer Frühlingsputz der Kehrenbürgerschaft aus der Großwohnsiedlung. Es wird zusammengefegt und weggeräumt, was auf den Müll gehört aber auch Setzlinge gepflanzt, die in den kommenden Wochen unsere Augen erfreuen sollen links und rechts der Wege und Plätze rundum das Stadtteilzentrum an der Obstallee. Aber Feger*, Räumer* & Sammler*innen sind auch ab 14 Uhr in der Louise-Schröder-Siedlung unterwegs, ab Treffpunkt Begegnungszentrum Zuversicht. Weiterlesen → “Staaken kehrt, streicht & pflanzt” </span
Große & kleine Kehrenbürger* unterwegs
… als Feger, Sammler*oder Pflanzer*innen … rund um Stadtteilzentrum auf (Spiel-)Plätzen und Wegen, entlang den “Promenaden” zwischen Maulbeer- und Obstallee, zwischen Aufgängen, Bäumen, Sträuchern und geparkten Autos … Akteure und Familien aus dem Dreh auf Beutejagd beim Stadtteilputz, nach Unrat, Müll und Sperrgut, aktiv für ein schöneres und saubereres Wohnumfeld im Quartier. Weiterlesen → “Große & kleine Kehrenbürger* unterwegs” </span
Kehrenbürger*innen unterwegs …
… bestens ausgerüstet mit Besen, Zangen, Mülltüten, Rechen oder Schäufelchen – um als heiße Feger*, coole Sammler* und geschickte Pflanzer*innen die Wege und Spielplätze rund um das Stadtteilzentrum zwischen Maulbeer- und Obstallee vom Müll zu befreien und mit bunten Blumen und grünen Pflanzen aufzuhübschen. Weiterlesen → “Kehrenbürger*innen unterwegs …” </span
Samstag: Staaken kehrt!
Weniger vor der eigenen Tür sondern mitten im Zentrum der Großwohnsiedlung Heerstraße, rundum Stadtteilzentrum und Staaken-Center, auf Spielplätzen, Wegen und zwischen den Hecken im Innenraum von Obst- und Maulbeerallee. Am Staudengarten oder an den Rampen vom Park der Kulturen sind am Samstag von 10-14 Uhr mit Besen, Zangen, Mülltüten und Blumenzwiebeln bewaffnete Berlin-Macher* und Kehrenbürger*innen unterwegs um Ihren Kiez zu verschönern. Weiterlesen → “Samstag: Staaken kehrt!” </span
Mobil, mit HighTech und “hinter Gittern”
Trotz Starkregens gleich zu Beginn, sind am Freitagnachmittag wieder viele große und kleine Kehrenbürger aus der Anwohnerschaft und von ADO im Stadtteilladen zusammengekommen, um zum zweiten Mal in diesem Jahr sich intensiv – unter Einsatz von Hightech-Geräten und mit allerlei rollenden Gefährten – dem Fegen und Sammeln von Müll links und rechts der Wege zwischen Obst- und Maulbeerallee zu widmen und dem achtlos weggeworfenem Unrat “Beine zu machen”. Weiterlesen → “Mobil, mit HighTech und “hinter Gittern”” </span
Frühjahrsputz an der Obstallee
Alles neu macht der Mai – aber nicht von alleine sondern nur dank vieler engagierter Kehrenbürger, die als Feger, Sammler und Räumer aktiv dabei sind, wenn am Samstag 6. Mai 10–14 Uhr im grünen “Innenhof” der Siedlung zwischen “Maulbeer & Obst”, zwischen “Magi & Ring” für ein schöneres Wohnumfeld geputzt und gepflanzt wird. Weiterlesen → “Frühjahrsputz an der Obstallee” </span
Freitag ist Putztag, Kiezputztag!
Zum fünften Mal sind am Freitag 9. September von 14.30 bis 18 Uhr die Mitbürger*innen aus “Heerstraße” aufgerufen, mitzumachen, als Feger und Sammler von all dem achtlos Weggeworfenem auf unseren Wegen und Plätzen, beim alljährlichen berlinweiten Engagementwochenende des Freiwilligentages. Weiterlesen → “Freitag ist Putztag, Kiezputztag!” </span
09. September: Staaken macht Putz!
In gut zwei Wochen, am Freitag 9. September von 14.30 bis 18 Uhr ist es wieder soweit und zahlreiche Anwohner* und Akteure* aus dem Stadtteil werden zu Kehrenbürgern, um bewaffnet mit Müllsäcken, Arbeitshandschuhen, Besen und Greifern sich auf Spielplätzen, in Parks und am Wegesrand als Feger und Sammler von achtlos weggeworfenem Müll zu betätigen um so am stadtweiten Aktionstag auch in Staaken viel zu einem schöneren Berlin beizutragen. Weiterlesen → “09. September: Staaken macht Putz!” </span