Schon abgestimmt und den Stimmzettel abgeschickt? Wenn nein, dann aber hurtig ran, denn bis Freitag 20. November muss der Rückumschlag mit ihrer Stimme für eine(n) der 17 Kandidat*innen bei der Gewobag vorliegen, damit auch ihre Stimme zählt bei der Mieterbeiratswahl 2020, für die über 5.000 Wohnungen der Alt- und Neubestände der gemeinnützigen Wohnungsgesellschafft im Quartier Heerstraße. Weiterlesen → “Mieterbeiratswahl – Freitag ist Deadline” </span
Schlagwort: Interessenvertretung für Mieter
Der Mietendeckel soll es richten!
Auch wenn die Gewobag es vorgezogen hat, keine Vertretung des Unternehmens zu entsenden und auch die Senatorin ihrer Zusage wegen einer parallelen Ausschusssitzung des Abgeordnetenhauses nicht erfüllen konnte, so war die Veranstaltung am vergangenen Mittwoch von AMV und der ehem ADO- und jetzt Gewobag-Mieterinitiative doch noch überwiegend sehr aufschluss- und hilfreich für die zahlreich erschienen Mieter*innen aus den Häuserzeilen des ADO-Gewobag-Deals beiderseits der Heerstraße, zwischen Blasewitzer Ring bzw. Sandstraße und Magistratsweg/Semmelländer Weg. Weiterlesen → “Der Mietendeckel soll es richten!” </span
Im Fokus, die Interessen der Adler-Mieter
Eine ziemlich lange Themenliste gibt es für die 9. Mieterversammlung von Adler-Mietern am kommenden Mittwoch 7. August von 18-20 Uhr im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8, in der Rudolf-Wissell-Siedlung westlich vom Magistratsweg. Weiterlesen → “Im Fokus, die Interessen der Adler-Mieter” </span
Enteignung privater Großvermieter?
Zur Zeit heftig diskutiert wird die Initiative für ein Volksbegehren, das darüber entscheiden soll ob private Immobilienunternehmen mit großen Wohnungsbeständen enteignet werden sollen. Dabei im Mittelpunkt der Diskussion vor allem der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen AG, der vor allem ob seiner Marktmacht, seiner Mietpreispolitik, der Nichtanerkennung von festgesetzten Mitpreisspiegeln und vielem mehr, sich nicht nur bei DW-Mietern mehr als nur unbeliebt gemacht hat. Weiterlesen → “Enteignung privater Großvermieter?” </span
Adler-Mietertreffen & Beratung
Wie immer an jedem letzten Montag im Monat lädt die Mieterinteressen-Gruppe der Staakener Wohnanlagen von Adler/Westgrund in der Rudolf-Wissell-Siedlung zum Mietertreffen bei Kaffee und Keksen, im “Pi21-Birkenstübchen”. Am kommenden Montag 25. Februar von 16-18 Uhr und diesmal mit großem PLUS, direkt anschließend, 90 “geldwerte” Ratgeber-Minuten, mit Marcel Eupen vom AMV, zu Infos und Tipps zur Betriebskostenabrechnung 2017! Denn selbst diejenigen, die eventuelle Nachzahlungen schon geleistet haben, können noch innerhalb der Jahresfrist Einsprüche erheben und Berichtigung inkl. Erstattung verlangen. Weiterlesen → “Adler-Mietertreffen & Beratung” </span
8. Mieterversammlung
der Interessenvertretung für Mieter von Adler /Westgrund aus der Wissell-Siedlung Staaken
Freitag 14. September 17-19 Uhr
Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
zum download: Einladung & TO
Deutliche Signale – bunt befleckter Dreck
Hey, watt soll’n ditte … watt macht ihr denn da?? Die Aktion #spandauerflecken der Klimawerkstatt Spandau hat zumindest am vergangenen Freitag, rundum von Stadtteilzentrum und Staaken-Center genau das gebracht, was sie auch bewirken wollte: Mit bunten Kringeln, Flecken und schwungvollen Linien die Aufmerksamkeit der Passanten auf den achtlos weggeworfenen Dreck auf den Wegen zu lenken. Weiterlesen → “Deutliche Signale – bunt befleckter Dreck” </span
Spandauer Flecken auch in Staaken
In der nächsten Woche startet die Klimawerkstatt Spandau ihre Kampagne #spandauerflecken, bei der Bürger*innen in den Ortsteilen des Bezirks mit Spraydosen bewaffnet auf Jagd gehen um den achtlos weggeworfenen Müll auf Wegen und Plätzen farbig zu markieren. Ein Denkanstoss für mehr Umweltbewusstsein. Mit zwei Aktionen ist auch unser Stadtteil am Donnerstag 26. und Freitag 27. April mit dabei, beim bunten Spandauer Fleckenmachen. Weiterlesen → “Spandauer Flecken auch in Staaken” </span
Im Fokus Betriebskostenabrechnung
Mit dem ganz aktuellen Thema der Betriebskostenabrechnungen geht die Interessenvertretung für Mieter von Adler/Westgrund in der Rudolf-Wissell-Siedlung ins neue Jahr und lädt am Freitag von 17-19 Uhr zu einer sach- und fachkundigen Info-Veranstaltung ins Gemeindehaus am Pillnitzer Weg ein. Weiterlesen → “Im Fokus Betriebskostenabrechnung” </span
Drei Mietergruppen eine Sprechstunde
Schon auf dem Stadtteilfest 2017 am 30. Juni haben sie gemeinsam an einem Stand informiert und beraten, die zwei Mieterinitiativen und der Mieterbeirat, die sich aktiv für die Belange der Mieter jeweils in den Wohneinheiten von Adler/Westgrund, ADO bzw. Gewobag in Heerstraße einsetzen und nun auch, ab Dezember, an jedem ersten Montag im Monat von 17.30-19 Uhr zusätzlich eine gemeinsame Sprechstunde anbieten, im Stadtteilladen am Nordausgang vom Staaken-Center. Weiterlesen → “Drei Mietergruppen eine Sprechstunde” </span
Jetzt folgt Gespräch Mieter | Eigentümer
Noch auf der großen Versammlung von Adler/Westgrund-Mietern im proppenvollen Gemeindesaal vor gut zwei Wochen war klar: nach der Mieterversammlung ist vor der Mieterversammlung. Denn auch wenn Sieghild Brune, die Sprecherin der Initiative, erneut keine Abgesandten der Eigentümer auf dem Podium begrüßen konnte, so gab es aber doch die Zusage vom Adler Asset Management zu verlesen, dass es am 18. Oktober zu einem gemeinsamen Austausch mit der Mieterinitiative zu den auf der Mieterversammlung vorgetragenen Themen kommen wird. Weiterlesen → “Jetzt folgt Gespräch Mieter | Eigentümer” </span
5. Mieterversammlung im Gemeindehaus
Es gibt immer noch viele kleine und größere Probleme für die Mieter in den Wohneinheiten der Westgrund Immobilien AG an Cosmar-, Pillnitzer – , Loschwitzer Weg und Heerstraße, die jetzt – nur ein Quartal vor dem angekündigten Wechsel der Hausverwaltung – im Mittelpunkt des 5. Mietertreffens stehen sollen, zu dem am kommenden Freitag 22.9. von 16.30 bis 18.30 Uhr die Interessensvertretung der Mieterschaft, ins Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8 einlädt. Weiterlesen → “5. Mieterversammlung im Gemeindehaus” </span
Konstruktives Treffen ADO mit Mietern
Sie haben sich zusammen ‘ne Platte gemacht: die Vertreter*innen von ADO Immobilien Mangagement, des Facilitymanagements CFM und der Servicegesellschaft Musterknaben sowie die “Abgesandten” der Mieterschaft. Das Protokoll der Fragen, Hinweise, Wünsche und Reklamationen der Mieterschaft vorrangig zum Thema Müll und Sauberkeit und die dazu passenden Antworten der Vermieterseite, werden heute hier auf staaken.info veröffentlicht. Weiterlesen → “Konstruktives Treffen ADO mit Mietern” </span
Mietertreffen ohne Vermieter
Manche haben es schon geahnt, dass die Spaltung der Mieterinitiative in der Wissell-Siedlung den Vermietern als Ausrede dafür dienen wird, sich nicht den Beschwerden und Fragen der Mieter stellen zu müssen. So sind am 17. 3. beim Mietertreffen im Gemeindehaus die für Adler/Westgrund und Hachmann vorgesehenen Podiumsplätze frei geblieben. Weiterlesen → “Mietertreffen ohne Vermieter” </span
Großes Mietertreffen im Gemeindehaus
Wie schon vor fast einem Jahr* sind von der Interessenvertretung der Westgrund- und Hachmann-Mieter neben Vertretern von Bezirk, Polizei und der Eigentümer bzw. Hausverwaltung vor allem die Mieter aus der Rudolf-Wissell-Siedlung zu einer großen Mieterversammlung, zum Ratschlag und Austausch eingeladen, am Freitag 17. März von 16 bis 18.30 Uhr im Gemeindhaus am Pillnitzer Weg 8. Weiterlesen → “Großes Mietertreffen im Gemeindehaus” </span