Alles was man so braucht für die kommende Herbst-Saison der nachbarschaftlichen Aktionen des Sozialen Zusammenhalts steht bereit: Ausreichend Finanzmittel, für neue Aktionen mit einem Finanzbedarf bis 1.500 EUR und die Aktionsfondsjury der Anwohnerschaft – auf dem Foto oben gut 2/3 der Jurymitglieder – kann es kaum noch erwarten, über Förderung von neuen Ideen und Anträgen aus den Nachbarschaften oder Einrichtungen im Quartier zu beraten und abzustimmen, die Austausch und Miteinander, Kreativität und Fertigkeiten sowie das freiwillige Engagement von Jung und Alt im Kiez der Großwohnsiedlung unterstützen. Weiterlesen → “Aktionsfonds-Sommerschlussausgabe” </span
Schlagwort: Gemeinschaftsgarten
Der Garten am Blasewitzer Gold-Ring
Kompost ist des Gärtners Gold! So auch für die Gartenfreund*innen der Grünen Blase, deren in früheren Zeiten angelegter Kompost sich übers Jahr zu wertvoller Muttererde entwickelt hat. Doch als die nachbarschaftliche Gartengruppe noch vor Sommeranfang auf dem Gewobag-Areal am Blasewitzer Ring eine Kräuterpyramide aufbaute und mit diesem Humus auffüllte, entpuppte sich der sogar als “echte Goldgrube”. Weiterlesen → “Der Garten am Blasewitzer Gold-Ring” </span
Es grünt so grün …
.. wenn Staakens Blüten blühen – und zwar im und drumherum des mit neuer Funktion aufgewerteten speziellen Blumenkübels auf dem Areal der Grünen Blase am Ring. Am Sonnabend ist der via Städtebauförderung Soziale Stadt und mit Unterstützung der Gewobag realisierte Gemeinschaftsgarten auch eine Station beim Rundgang ab 13 Uhr mit Blicken auf das soziale und ökologische Klima im Quartier. Weiterlesen → “Es grünt so grün …” </span
Kaffeeklatsch zum Gartensaisonstart
Auch wenn der Frühling sich ausgerechnet an diesem Wochenende mal frei nimmt, so bleibt es doch dabei: Am Samstag 13. April von 15-17 Uhr laden die Gemeinschaftsgärtner*innen der Grünen Blase am Ring ein, zum Start der Gartensaison 2019 bei einem Kaffee- und Kuchen-Klatsch über zarte Pflänzchen und dicke Knollen, über süße Früchtchen, junges Gemüse, deftige Kräuter und duftende Blüten … Weiterlesen → “Kaffeeklatsch zum Gartensaisonstart” </span
Herbstfest zum Schluss
Mit einem bunten Herbstfest für alle aus den Häusern auf dem ehem. Kasernenareal wie auch aus den Nachbarschaften drumherum, endet am kommenden Mittwoch nicht nur die Saison des Interkulturellen Gemeinschaftsgartens. Denn mit Musik, Tanz und Zaubereien, mit Spielspaß und mit leckeren Speisen und Getränken wird am 17. Oktober von 14-18 Uhr das letzte Fest gefeiert, bevor die Notunterkunft für Geflüchtete in der “Schmidt-Knobelsdorf” geschlossen wird um dann wohl – nach Umbau – wieder ein “Zivilistenfreies Kasernengelände” für die GSG9 zu werden. Weiterlesen → “Herbstfest zum Schluss” </span
Zarte Pflänzchen am Start
Heute vor einer Woche startete auch die Saison für den Gemeinschaftsgarten der Begegnung in den ehem. Schmidt-Knobelsdorf-Kasernen (SKK), der immer noch größten Unterkunft für Geflüchtete in Spandau. Aktiv mit dabei, engagierte Haupt- und Ehrenamtliche aus unserem Stadtteil, von Staakkato Kinder und Jugend e.V., von JuMi-Lotsen, KiK und Familientreff, vom Gemeinwesenverein Heerstraße Nord und vom Gemeinschaftsgarten am Blasewitzer Ring.
Neue Saison, neue Aktive & Pflänzchen
Endlich Sonnenschein, Frostfrei und Frühling – jetzt geht’s mit neuem Schwung, mit Spaten, Harken, Muttererde, neuen Pflänzchen und mit frischem Wasser in die Gartensaison 2018, wie hier am vergangenen Freitag, Marie und Elke von der Grünen Blase, dem Gemeinschaftsgarten in der Ostkurve am Blasewitzer Ring. Weiterlesen → “Neue Saison, neue Aktive & Pflänzchen” </span
Heißer Grill im offenen Garten
Es wird aufgelegt am Ring! Vegetarisches und Würstchen – halal und haram – landen am Freitag ab 15 Uhr auf dem Grillrost beim Offenen Sommer-Gartenfest des Gemeinschaftsgartens am Blasewitzer Ring. Dazu eine Menge Spiel und Spaß für Kinder, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sowie selbstgemachte Bowle zu selbstgezupften Gitarrenklängen … Weiterlesen → “Heißer Grill im offenen Garten” </span
Guter Start für den Begegnungsgarten
Vier Gartenkisten, reichlich Erde, bunte Blumen, grüne Pflanzen und eine Wagenladung voll mit leckeren Köstlichkeiten brachten am Dienstag Engagierte aus unserem Stadtteil mit in die Flüchtlingsunterkunft in den Schmidt-Knobelsdorf-Kasernen um dort gemeinsam mit den Bewohner*innen den letzten Tag des Zuckerfestes zu feiern und mit den Kistengärten vor dem Gartentor die erste gemeinsame Aktivität im Vorfeld der Eröffnung des Gemeinschafts- und Begegnungsgartens im SKK zu starten. Weiterlesen → “Guter Start für den Begegnungsgarten” </span
Kistengarten-Action im Stadtteil
Morgen wird “gegärtnert, geschnackt und gespielt” an den vier Standorten mit Kistengärten in unserem Stadtteil. Von 9 bis 17 Uhr geht die Garten-Oasen-Tour mit Kunstrasen, Gartenstühlen, Strohhut, Getränken plus genügend Saatbomben um aus vollen Händen für bombastisches Grün und bunte Blüten zu sorgen. Weiterlesen → “Kistengarten-Action im Stadtteil” </span
Neue Kistengärten in Staaken
Keine wundersame Vermehrung der Staakener Gartenkisten sondern Teil des QM-geförderten Projekts des Gemeinschaftsgartens am Blasewitzer Ring sind die neuen Kistengärten vor dem Staaken-Center, beim Familientreff und – gleich mit sieben Kisten – im grünen “Hinterhof” des Gewobag-Wohnriegels Heerstraße 435-455 westlich vom Semmelländer Weg. Noch ist an jedem Standort erst je eine Kiste Grün und Bunt – das soll sich am 7. Juni ändern, mit der großen Kistengarten-Pflanzaktion! Weiterlesen → “Neue Kistengärten in Staaken” </span
Paten für neue Kistengärten gesucht
Der Kistengarten an der Obstallee bekommt Nachwuchs – zumindest ist das im Rahmen des QM-Projekts vom Gemeinschaftsgarten am Blasewitzer Ring zum Start der Gartensaison 2017 so geplant. Zehn Kisten werden gerade angefertigt, um dann an weiteren Standorten im Quartier Platz anzubieten für ein “Stand-up Gardening” von Kistengarten-Paten im Zusammenwirken mit der Gartengruppe vom Ring und der gruppe f Landschaftsarchitekten. Weiterlesen → “Paten für neue Kistengärten gesucht” </span
Grüne Blase lädt ein Erntedank am Ring
Die Gartengruppe der Grünen Blase lädt ein, am kommenden Mittwoch ab 14 Uhr zum Erntefest im Gemeinschaftsgarten am Blasewitzer Ring. Gute Gelegenheit für alle aus der Nachbarschaft zum Kennenlernen und Austausch bei Snacks und Getränken, zum Mitgärtnern beim Stauden(ver)setzen und zum gemeinsamen Basteln von Laternen mit den Kids … Weiterlesen → “Grüne Blase lädt ein Erntedank am Ring” </span
Üppiges Grün im Kistengarten
Seit Anfang Juni zieren die Kistengärten die Freifläche vor den Aufgängen der Gewobag-Häuser an der Obstallee 13-15. Offenbar haben sich dort Nachbarn mit grünem Daumen gefunden, die sich liebevoll um die anfangs zarten Pflänzchen gekümmert haben und das Kistengrün um so manche weitere Blumen, Kräuter und Tomaten ergänzt haben. Weiterlesen → “Üppiges Grün im Kistengarten” </span
Kindergartenfest für alle Sinne
Zu Sehen, Riechen, Fühlen und vor allem viel zu Schmecken gab es beim Kinderfest vom Gemeinschaftsgarten. Letzteres bei der Blindverkostung, wo auf dem Parcour der Sinne Gartenfrüchte erkannt werden mussten, wie auch bei frischen Snacks oder fruchtiger Eigenbau-Limo, die von der Gartengruppe vor einer Woche allen kleinen und großen Gästen serviert wurden. Weiterlesen → “Kindergartenfest für alle Sinne” </span