archive.php

Advents-Endspurt der Aktionen

In diesen Tagen werden die letzten Tore weit aufgemacht, der vorweihnachtlichen Aktionen von Einrichtungen, Gruppen und Trägern der Stadtteilkonferenz Heerstraße im Advent 2022: Heute Abend, Parodien, Sketche und Musik beim Rückblick mit J.S. Strauss & Band, auf das legendäre Duo Die zwei Wolfgangs, ab 18 Uhr im Kulturzentrum. Morgen dann gibt’s Waffeln satt, von 10-16 Uhr in der Hermine (Container nahe Maulbeerallee23) und Freitag dann ab 16.30 Uhr  das Generationencafé mit Märchentheater, im Pillnitzer Weg 21 …

Und noch bis einschließlich Freitag 16. 12 läuft die Anmeldefrist für drei tolle Weihnachtstage, Weiterlesen → “Advents-Endspurt der Aktionen” </span

Knusper knusper knäuschen wer baut denn hier so viele Häuschen?

Na, die Gewobag – und das “alle Jahre wieder” zusammen mit vielen Familien und Kids aus dem Kiez der Großwohnsiedlung! Diesmal werden gleich an drei Tagen und drei Orten dutzende Baustellen aufgemacht, für den Eigenbau von Zuckerguss-süßen-Lebkuchenhäusern zum Mitnehmen.

Morgen, am 8. Dezember von 15-18 Uhr geht’s schon los, Weiterlesen → “Knusper knusper knäuschen wer baut denn hier so viele Häuschen?” </span

Im November und Dezember vom Familientreff Staaken am Pillnitzer Weg:

In- & Outdoor: Familienfitness mit Baby

Gleich ein Bündel mit drei verschiedenen Bewegungs- und Fitnessangebote, sowohl drinnen wie auch draußen, bietet der Familientreff Staaken des Gemeinwesenvereins Heerstraße Nord in den beiden letzten Monaten des Jahres 2022, für Mütter wie auch Väter und ihre Babys, in den Räumen des Familienzentrums am Pillnitzer Weg 21 oder schräg gegenüber in der Humanistischen Kita, Pillnitzer Ecke Loschwitzer Weg: Weiterlesen → “In- & Outdoor: Familienfitness mit Baby” </span

Auf der Zitadelle - Mittwoch 2. November Spandauer Familientag von 9-14 Uhr:

Sport Spiel Spaß für Spandauer Familien

Da kommt einem gar nichts spanisch vor, am kommenden Mittwoch von 9-14 Uhr. beim Spandauer Familientag auf den Italienischen Höfen der Zitadelle: An zahlreichen Ständen und in Zelten stellen viele uns allen bestens vertraute Spandauer Einrichtungen und Vereine ihre Angebote vor, die mit viel Spaß für Klein und Groß, die Fitness und das Familienleben in Alltag und Freizeit stärken und dabei immer auch ein gesundes Aufwachsen im Blick haben. Weiterlesen → “Sport Spiel Spaß für Spandauer Familien” </span

Am 22. und 30.9. vom Familientreff Staaken im Kulturzentrum:

Percussion & Disco für Kids + Familien

Es muss richtig viel Spaß gemacht haben, beim gemeinsamen Basteln von Rhythmusinstrumenten, zusammen Musizieren und Tanzen im Sambaschritt, Anfang August in der Sandstraße! Denn die eigentlich “nur” einmalig – im Rahmen der Starken Feste in Staaken – geplante Veranstaltung vom Familientreff Staaken bekommt nun am kommenden Donnerstag von 15-17 Uhr eine Neuauflage, natürlich wieder im Saal und in Kooperation mit dem Kulturzentrum Staaken.

Und nur 1 Woche + 1 Tag später folgt die Familiendisco zum Monatsende, am Freitag 30.9. von 16-18 Uhr. Weiterlesen → “Percussion & Disco für Kids + Familien” </span

Samstag 3. September in der Louise-Schröder-Siedlung:

Staaken feiert am Brunsbütteler Damm

Kunterbunte und kulturell vielfältige Angebote stehen auf dem Programm für das Stadtteilfest der Louise-Schröder-Siedlung, am Samstag in einer Woche. Nach der Perfekten Festpremiere in 2019 und der verordneten zweijährigen “Corona-Pause” laden die Akteure* der Stadtteilkonferenz des Staakener Wohngebiets am Brunsbütteler Damm ein, zum II. Stadtteilfest, Samstag 3. September 10–14 Uhr direkt vor der Ladenzeile an der Ecke zum Magistratsweg. Weiterlesen → “Staaken feiert am Brunsbütteler Damm” </span

Freitag geht’s Rund am Rondell am Ring

Trommeln, Theater, Trubel und  viel Trullalla
Das wird ein  Starkes Fest am kommenden Freitagnachmittag von 14.30 bis 18 Uhr mit vielen Akteuren aus dem Kiez und vielen Angeboten für Klein und Groß, für Alt und Jung, mit viel Bewegung, Kreativität Spiel und Spaß, zum Mitmachen, Zuschauen, Informieren und Austauschen … aber auch mit Leckereien zum Erfrischen und Stärken zwischendurch. 

Beim kleinen Stadtteil-Sommerfest am Blasewitzer Ring mit dabei: Weiterlesen → “Freitag geht’s Rund am Rondell am Ring” </span

Montag am gelben Container an der Maulbeerallee:

Picknick mit Early Bird & Hermine

Kennenlernen, Begegnen, Austauschen und dabei zwei rundum schöne Stunden genießen, bei Kaffee, Tee, erfrischenden Getränken sowie leckeren vorgelegten und mitgebrachten Snacks verschiedenster Geschmacksrichtungen und Küchentraditionen genießen. Dazu laden für Montag ab 11 Uhr die Mitarbeiterinnen der Trialog-Projekte Early Bird – Frühe Förderung und des Familienzentrums Hermine ein, auf den Wiesengrund vor der Christian-Morgenstern-Grundschule, nahe Maulbeerallee 23. Weiterlesen → “Picknick mit Early Bird & Hermine” </span

Die Veranstaltungsreihe der Stadtteilkonferenz "Starke Feste" geht weiter:

Feste feiern in Staaken

Nach der Eröffnungsveranstaltung, dem Familienpicknick am 9. Juni auf der Wiese neben dem Staakentreff, nehmen die “Staakener Festwochen 2022”,  der kleinen und großen Gelegenheiten zum Zusammenfinden, Kennenlernen, Austauschen und von Juni bis Oktober tüchtig zusammen zu feiern, nun in dieser Woche richtig Fahrt auf:  Schon morgen Nachmittag, von 16-18 Uhr, wird’s richtig bunt im Gemeinschaftsgarten Grüne Blase am Ring und am Samstag lädt der Familientreff Staaken ein, zum Sommerfest am Pillnitzer Weg 21, in der Rudolf-Wissell-Siedlung. Weiterlesen → “Feste feiern in Staaken” </span

Freitag 20. Mai, "Tag der Nachbarn" in der Sandstraße:

Room66, Wackelzahnkrimi & Disco

Gleich drei Veranstaltungen laden am kommenden Freitag – dem von der Stiftung nebenan.de in 2018 initiierten Tag der Nachbarn – Klein und Groß ein, auf beide Seiten der Sandstraße in der Großwohnsiedlung an der Heerstraße in Staaken: Auf der Nordostseite, zwischen Restaurant und Friseur, wird ab 14 Uhr die Filiale Room66 des Kulturzentrums Staaken dann auch offiziell eröffnet und unweit, schräg gegenüber, Weiterlesen → “Room66, Wackelzahnkrimi & Disco” </span

Nikolaus-Hofkonzert am Ring

Am Montag, Kinder wird’s was geben … Und zwar auf die Ohren, von allen  kleinen und großen Zuhörer:innen im Hof und auf den Balkonen, rund um das Rondell am Blasewitzer Ring. Wenn von  16-18 Uhr – wie im vergangenen Advent (s.o.) – wieder das Berliner Bläserquartett, auf Einladung der Offenen Familienwohnung zu einem stimmungsvollen Adventskonzert aufspielen wird.
Nikolauskonzert auf dem Rondell am Ring
mit dem Berliner Bläserquartett
Montag 6. Dezember 16-18 Uhr Weiterlesen → “Nikolaus-Hofkonzert am Ring” </span

1 Familientreff Staaken + 1 Familientreff Pillnitzer Weg =

Staaken familiär und kreativ im Doppelpack

Zu einem zuversichtlichen Blick nach vorne rufen die beiden Familientreffs, an Obstallee bzw. Pillnitzer Weg, via Flyer oder über den gemeinsamen Instagram-Account, alle Kinder und Familien auf, zum Kreativwettbewerb der Wünsche, Träume und Ideen für die hoffentlich bald beginnende Zeit nach der Corona-Pandemie. Ganz egal, ob gebastelt, gemalt, getöpfert oder gesungen, ob in Reime oder in Szene gesetzt, ob auf Papier und Leinwand oder digital in stehenden oder bewegten Bildern … der Kreativität und dem Spaß beim Ausdenken und Umsetzen sind keine Grenzen gesetzt, bis auf die … Weiterlesen → “Staaken familiär und kreativ im Doppelpack” </span

Corona zum Trotz: Tipps für spielerische Entdeckungen

Raus in die Stadtnatur

Da hat doch vor drei Tagen die oft formatlose und auf die Initialen gekürzte Berliner Zeitung im “halbnordischen Format” irrigerweise getitelt: 15 Kilometer! Senat legt Berliner an die Corona-Leine. Mal davon abgesehen, dass der Beschluss kein einsamer des Senats ist, sondern auf den der Ministerpräsidentenrunde mit der Bundeskanzlerin zurückgeht und nur gilt für Hochrisikogebiete mit über 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner*innen, wäre ein “an die Leine legen” doch was ganz anderes, als dieser 15 km Radius für Ausflüge rund um die Hauptstadt. Alleine schon angesichts der vielen  Möglichkeiten, ohne Einschränkung, alleine,  zu zweit oder als Familie enorm viel Stadtnatur in Berlin zu erleben. Weiterlesen → “Raus in die Stadtnatur” </span

Von Abenteuer bis Zeitreise von Alba bis Zoo

Mit 300 Preisvorteilen und 200 Verlosungen bietet der neue Berliner FamilienPass für das Jahr 2021 eine Riesenpalette an Freizeitaktivitäten – trotz Corona und vor allem aber nach den Corona-Einschränkungen bezüglich Kontakte, Freizeit, Sport und Kultur. Lohnenswert ist die Anschaffung des umfangreichen Freizeitpasses aber ohnehin, denn mit nur einem Besuch im Tierpark oder Zoo und den dort gesparten zehn Euro beim Eintritt hat sich die “kleine Investition” von 6 Euro in den FamilienSpaß mit FamilienPass 2021 schon satt rentiert. Weiterlesen → “Von Abenteuer bis Zeitreise von Alba bis Zoo” </span