Mit zwei “Festakten” und im Beisein einer – für Tag und Uhrzeit – gehörigen Zahl von aufmerksamen Gäst:innen wurde am Montag dieser Woche, die Baustelle auf der Anhöhe der einstigen Müllhalde am Egelpfuhlgraben gleich mit einem sechsfachen 1. Spatenstich eröffnet und im Anschluss daran auch der Beginn des umfangreichen Umbaus der Grünflächen zum Jonny K.-Aktivpark noch offiziell nach außen sichtbar gemacht, mit der Enthüllung des Bauschildes an der Lutoner Straße. Weiterlesen → “JKA-Baustelle jetzt auch offiziell am Start” </span
Schlagwort: Egelpfuhlpark
1. Spatenstich für den Jonny K.-Aktivpark
Am kommenden Montag zur Mittagspause von Bagger und Raupe wird es nun den Ersten Feierlichen Spatenstich geben, zum offiziellen Baustart für die umfangreiche Umgestaltung der grünen Anhöhe am Egelpfuhlgraben, zum attraktiven Freizeitgelände für Jung und Alt, dem Jonny K. Aktivpark am Nordrand der Großwohnsiedlung im Fördergebiet Brunsbütteler Damm – Heerstraße des Städtebauförderungsprogramms Nachhaltige Erneuerung. Weiterlesen → “1. Spatenstich für den Jonny K.-Aktivpark” </span
R3 im Fokus: Nachhaltigkeit im Kiez
Ein idealer Zeitpunkt, mit den noch laufenden Koalitionsverhandlung für Bund und Land Berlin und dem noch bis Freitag andauernden internationalen UN-Klimagipfel in Glasgow, um mit dem dritten Rundschreiben für die Nachhaltige Erneuerung im Fördergebiet Brunsbütteler Damm-Heerstraße sich ausführlich in Wort und Bild mit konkreten Ansätzen und Aktionen, Konzepten, Projekten und Maßnahmen zu beschäftigen, die im Staakener Kiez, Ressourcen und Energie sparend, dem Umwelt- und Klimaschutz dienen und dienen sollen. Weiterlesen → “R3 im Fokus: Nachhaltigkeit im Kiez” </span
Feldarbeiten am Fuße des Jonny-K.-Parks
Seit einigen Tagen, viel Betrieb auf der Wiese an der Lutoner Straße: Investitionen in den Klimaschutz, in Vorbereitung des künftigen Jonny-K.-Aktivparks auf der grünen Höhe der einstigen Mülldeponie am Egelpfuhl. Im Auftrag der BSR, entsteht dort ein Methanoxidationsfeld (MOF). Eine relativ neue Methode der Passiventsorgung von Deponiegasen, bei der Mikroorganismen in den Bodenschichten für den biologischen Abbau des gesundheits- und klimaschädlichen Methans sorgen. Weiterlesen → “Feldarbeiten am Fuße des Jonny-K.-Parks” </span
Jonny K.-Parkrat tagt zum zweiten Mal
Sechs Wochen nach der Gründungsversammlung vom 1. Oktober (s.Foto) kommt in der nächsten Woche, am Donnerstag, der mit Akteuren und Anwohner*innen aus dem “Dreh” besetzte Parkrat, für den auf der Lutoner Höhe am Egelpfuhl geplanten Jonny K-Aktivpark, wieder zusammen, um mehr über die zusätzlich notwendigen Altlasten- und Bodenuntersuchungen und über den Stand der Ausarbeitungen des Charlottenburger Planungsbüros Geskes.Hack Landschaftsarchitekten für die Grün- und Freizeitanlage auf der einstigen Müllhalde zu erfahren und zu beraten. Weiterlesen → “Jonny K.-Parkrat tagt zum zweiten Mal” </span
Weiter geht’s mit dem Jonny-K.-Aktivpark
Die Beteiligung von Akteuren, Bürger* und künftigen Nutzer*innen aus der umliegenden Anwohnerschaft und aus dem gesamten Fördergebiet des Stadtumbaus in Staaken sowie aus der benachbarten Carlo-Schmid-Oberschule (CSO) stand vor allem im vergangenen Jahr in großen Lettern über den Ausarbeitungen der Machbarkeitsstudie für den neuen Jonny-K-Aktivpark auf der “Lutoner Höhe” am Egelpfuhl. Ab 1. Oktober geht es mit der Beteiligung von Jung und Alt aus dem Stadtteil weiter, mit der Gründung eines Parkrates, der die weitere Planung und Umsetzung begleiten soll. Weiterlesen → “Weiter geht’s mit dem Jonny-K.-Aktivpark” </span
Wie gehts weiter mit Jonny K.-Aktivpark
Bereits im alten Jahr abgeschlossen und präsentiert: die Machbarkeitsstudie für die Entwicklung der Anhöhe am Egelpfuhl zum Jonny K.-Aktivpark. Darin eingeflossen, viele Anregungen und Wünsche von Jung und Alt aus dem Stadtteil, von Anwohner*innen und Akteuren aus Einrichtungen, die sich und ihre Ideen eingebracht haben, in umfangreichen und intensiven Abenden der Information und Beteiligung, im Quartiersrat oder Stadtteilkonferenz, in Bürgerworkshops oder der Parksafari mit der CSO … Den Schwung gilt es nun auch über die lange Zeit mit Ausschreibung, Wettbewerb und Ausführungsplanung beizubehalten, bis zur Realisierung des neuen Freizeitareals ab 2021. Weiterlesen → “Wie gehts weiter mit Jonny K.-Aktivpark” </span
Aus Quartier & Stadtumbau
Ergebnisse v. Studie & Umfrage:
• Machbarkeit Jonny K.-Aktivpark
• Befragung in der Maulbeerallee
+ Projekte & Ausblicke 2019
Mehr Info
download: Öfftl. QR am 11. Dez.
Jahresendspurt beim Stadtumbau
Noch vor dem Jahreswechsel sind die Ergebnisse der Machbarkeitsstudien und Bürgerworkshops von drei aktuellen und ganz besonders im Interesse der Anwohnerschaft des Quartiers Heerstraße liegenden Stadtumbau-Projekte im Mittelpunkt von Info- und Diskussionsveranstaltungen. Nach der Umgestaltung des zentralen Platzes vor dem Staaken-Center und den Maßnahmen für mehr Sicherheit und Barrierefreiheit im Straßenraum der Großwohnsiedlung vom vergangenen Dienstag (Foto oben), steht heute in einer Woche die Qualifizierung des Egelpfuhl-Plateaus zum Jonny K.-Aktivpark auf der Tagesordnung der Öffentlichen Quartiersratsitzung am 11. 12. ab 17 Uhr im Stadtteilzentrum Obstallee 22E. Weiterlesen → “Jahresendspurt beim Stadtumbau” </span
Bürgerworkshop: Aktivpark für ALLE
Bald soll aus dem Egelpfuhl-, Berg- oder von manchen auch Pilzpark genannten grünen Hügel zwischen Maulbeerallee und Lutoner Straße der Jonny K.-Aktivpark werden, mit neuen Durchwegungen zwischen Blühwiesen, Gartenfeldern und Ruhezonen, mit Natur-Dschungel und Aktionsinseln für Spiel, Sport, Spaß – ein Erholungs- und Erlebnisraum für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren. Weiterlesen → “Bürgerworkshop: Aktivpark für ALLE” </span
Grünes Band mit Aktivpark & Ruhezone
“Viel Beton mit viel Grün mittendrin und drumherum!” Und jetzt soll gerade Letztgenanntes dieses, zugegeben, sehr verkürzten Profils des Staakener Stadtumbaugebietes mit der Großwohnsiedlung Heerstraße und der Louise-Schröder-Siedlung noch grüner und attraktiver werden. Den Start gab es vergangene Woche beim ersten Infoabend & Bürgerwerkstatt in der Carlo-Schmid-Oberschule, zur Umgestaltung des Egelpfuhlgrabens und der Schaffung eines Erholungs- und Aktivparks auf der Höhe gleich nebenan. Weiterlesen → “Grünes Band mit Aktivpark & Ruhezone” </span
Im Fokus: Ideen für Aktivpark & Grünzug
Es geht um viel, um mehr Lebensqualität durch attraktive Grün- und Freizeitflächen im direkten Wohnumfeld der Großwohnsiedlungen am westlichen Stadtrand. Heute in einer Woche, am Mittwoch 30. Mai um 18 Uhr in der Carlo-Schmid-Oberschule: Infoabend zur Planung und Bürgerwerkstatt für ihre Ideen zum Aktivpark & Grünzug am Egelpfuhl. Weiterlesen → “Im Fokus: Ideen für Aktivpark & Grünzug” </span
City Night: Laufen für den Egelpfuhlpark
Noch bis morgen kann man sich anmelden für die Adidas Runners City Night 2017, die Laufveranstaltung des SCC am 29. Juli auf dem Kurfürstendamm und dabei kräftig mit dafür sorgen, dass bei uns der künftige Jonny-K-Sportpark auf der Höhe am Egelpfuhl, gleich neben der Carlo-Schmid-Oberschule, mit einer von Adidas gesponserten attraktiven Outdoor-Fitnessanlage bereichert wird. Weiterlesen → “City Night: Laufen für den Egelpfuhlpark” </span