im Rahmen des “Bündnisses” von Senat + Bezirk – 2 x in Staaken:
• montags 15.30-18.30 Uhr
Staakentreff Obstallee 22E
• dienstags 8-10 Uhr
Staakentreff Brunsbütteler D. 267
Mehr Info
Schlagwort: Bündnis für Wohnungsneubau und Mieterberatung 2018-2021
AMV-Mieterberatung jetzt 2 x in Staaken
Eine gute Nachricht zum Jahresbeginn – wenn auch mit einem kleinen Wermutstropfen: Das von 2018-2021 begrenzte Bündnis für Wohnungsneubau und Mieterberatung zwischen Stadtentwicklungssenat und Bezirk geht wohl in eine Verlängerung. Zumindest wird die Finanzierung fortgesetzt, der für alle Mieter:innen so wertvollen kostenlosen Beratungsstunden in zivilrechtlichen Fragen rund um Wohnen und Mieten. Ab kommender Woche, dann auch in beiden Staakentreffs: Weiterlesen → “AMV-Mieterberatung jetzt 2 x in Staaken” </span
Staaken einsam an der Spitze!
Dank der kommunalen Gewobag? Diese Frage sei erlaubt, angesichts der Jahresbilanz des AMV für die kostenlosen, via Senat und Bezirksamt finanzierten Sprechstunden der Mieterberatung: Staaken und vor allem die Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg nimmt in der Rangliste der AMV-Standorte in 7 Spandauer Ortsteilen, mit über 400 persönlichen Beratungen einen einsamen Spitzenplatz ein – mehr als doppelt so viel wie beim “Zweitplatzierten”, der sogar größeren Wohnsiedlung im Falkenhagener Feld, mit einem gehörigen Wohnungsbestand des Wohnungskonzerns Deutsche Wohnen AG. Weiterlesen → “Staaken einsam an der Spitze!” </span
Bezirkliche Mieterberatung eine Erfolgsgeschichte
Eine gute Bilanz, des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbundes AMV für das Jahr 2019 mit 14 Wochenstunden der kostenlosen Mieterberatung an sieben Spandauer Standorten, mit insgesamt 1.284 Beratungen in nur 656 Sprechstunden. Mit 372 Einzelberatungen entfällt mehr als ein Viertel des Beratungsbedarfs auf die Großwohnsiedlung Heerstraße im Stadteilzentrum Obstallee. Weiterlesen → “Bezirkliche Mieterberatung eine Erfolgsgeschichte” </span