archive.php

Aktionsfonds: Frühe Vögel 2023

Noch bis Montag 20. Februar ist Zeit für alle Frühe Vögel aus dem Quartier Heerstraße Nord und ihre Ideen respektive Anträge für Aktionen, Anschaffungen, Projekte bis 1.500 €, die noch im Frühjahr 2023 realisiert werden sollen und dabei ganz besonders, das Klima des nachbarschaftlichen Zusammenlebens und das von Natur und Lebensraum im Fokus haben. Dabei ist es völlig egal ob es sich um Mal- und Bastelmaterial für kreative Gruppentreffs von Jung &/bzw. Alt, um Bälle und Netze für ein Streetball-Turnier, um Ausrüstungen für offene Feste (s.o. beim Starken Fest am Ring 2022) oder um Kannen, Eimer und Infomaterial für wasserspendende Patenschaften für Straßenbäume handelt …

Gute Beispiele für gelungene Aktionsfondsprojekte, Weiterlesen → “Aktionsfonds: Frühe Vögel 2023” </span

Neue Knete für neue “kleine” Aktionen

Nicht nur für den “großen Bruder” der “Förderfamilie” Sozialer Zusammenhalt, den Projektfonds geht es – wie gestern bei der 1. Quartiersratsitzung 2023 – um neue Ansätze, Ideen und Projekte für das Zusammenleben in der Großwohnsiedlung sondern auch bei der “kleinen Fördervariante”, dem Aktionsfonds, mit insgesamt 10 Mille, die auch im neuen Jahr in kurzfristig umsetzbare Aktivitäten oder Anschaffungen im Kiez investiert werden können.

Vorausgesetzt: Weiterlesen → “Neue Knete für neue “kleine” Aktionen” </span

Da fehlt Was(ser) an der Obstallee?!

Die erste Hitze- und Dürrewelle haben sie ja noch einigermaßen überstanden, die jungen Bäume am Rande der Obstallee, in der Staakener Großwohnsiedlung an der Heerstraße. Doch reicht es auch noch über die aktuelle 2. Runde der extrem heißen und trockenen Tage hinweg? Hilfreich wären da, wie in den Vorjahren, die versprochenen 1.000 Liter-Tanks mit Havelwasser. Denn Hilfsbereite aus den Nachbarschaften, aus Kitas oder Familientreffs sind laut der örtlichen Initiative Ein Herz für Bäume! durchaus vorhanden, wie auch neue Sets an Eimern, Kannen & Co und an Ideen und Infoblättern … (siehe Starke Feste, Bäume und Gesunde Schule v. 29. Juni 22) Weiterlesen → “Da fehlt Was(ser) an der Obstallee?!” </span

Aktionsfondsjury im Quartier Heerstraße Nord 3 x einstimmiges JA für:

Starke Feste, Bäume + Gesunde Schule

In diesem Falle mal nicht “coronabedingt” sondern der “Haushaltssperre” im ersten Halbjahr 2022 geschuldet, ist der Umstand, dass erst am vergangenen Mittwoch die zwölf Aktionsfonds-Juror:innen aus der Anwohnerschaft im Quartier zu ihrer 1. Sitzung in diesem Jahr, im Stadtteilladen zusammengekommen sind. Auf der Tagesordnung drei Anträge aus dem Stadtteil, die allesamt – wie das Projekt der Baumpatenschaften (Foto v. Juli 2020) – förderlich und aktivierend sind für ein gutes Binnenklima im Stadtteil und für ein gutes nachbarschaftliches Zusammenleben. Weiterlesen → “Starke Feste, Bäume + Gesunde Schule” </span

Jury der 12 Anwohner:innen tagt am 22. Juni:

Aktionsfonds: Gutes Geld für gute Ideen

Endlich: die “Haushaltslose Zeit” scheint vorbei und nun darf wieder Neues ausgedacht, entwickelt, beantragt, bewilligt und realisiert werden, der “kleinen Projekte mit großer Wirkung im Quartier” und mit einem Finanzbedarf von max. 1.500 € aus dem QM-Aktionsfonds, für kurzfristig umsetzbare Aktionen, Anschaffungen oder Aktivitäten zur Stärkung des Zusammenlebens in den Nachbarschaften der Großwohnsiedlung beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg. Weiterlesen → “Aktionsfonds: Gutes Geld für gute Ideen” </span

Mit Mitteln aus dem QM-Aktionsfonds:

Pi8Youth macht jetzt auch Haare schön!

Einen “Mobilen Hairdress & Beautysalon” auf Rollen, so ganz im Stil eines großen Übersee-Reisekoffers, haben die jungen Leute des selbstverwalteten Jugendclubs Pi8Youth, noch mit Mitteln aus dem QM-Aktionsfonds 2021, selbst entwickelt, mit Unterstützung des Hausmeisters gebaut und in der vergangenen Woche eingeweiht, mit einem höchst erfolgreichen – Corona-Pandemie konformen – Praxis-Test, mit allerlei aufgebrezelten Frisuren und Visagen. Weiterlesen → “Pi8Youth macht jetzt auch Haare schön!” </span

Gefragt sind nachbarschaftliche Aktionen und Projekte für die Herbstsaison:

Aktionsfonds-Sommerschlussausgabe

Alles was man so braucht für die kommende Herbst-Saison der nachbarschaftlichen Aktionen des Sozialen Zusammenhalts steht bereit: Ausreichend Finanzmittel, für neue Aktionen mit einem Finanzbedarf bis 1.500 EUR und die Aktionsfondsjury der Anwohnerschaft – auf dem Foto oben gut 2/3 der Jurymitglieder – kann es kaum noch erwarten, über Förderung von neuen Ideen und Anträgen aus den Nachbarschaften oder Einrichtungen im Quartier zu beraten und abzustimmen, die Austausch und Miteinander, Kreativität und Fertigkeiten sowie das freiwillige Engagement von Jung und Alt im Kiez der Großwohnsiedlung unterstützen. Weiterlesen → “Aktionsfonds-Sommerschlussausgabe” </span

Drei Aktionsfondsprojekte “im Umlauf”

Förderung von Bewegung, Kreativität und gemeinschaftlichem Engagement für die Straßenbäume im unmittelbaren Wohnumfeld stehen in diesen Tagen im Umlaufverfahren zur Abstimmung unter den Mitgliedern der Aktionsfondsjury der Anwohnerschaft im QM-Gebiet der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg in Staaken. Weiterlesen → “Drei Aktionsfondsprojekte “im Umlauf”” </span

Start frei für die 1. Runde Aktionsfonds 2021:

1,2,3 – Her mit Ideen für Frühlingsaktionen

“Vom Eise befreit sind Strom und Bäche | durch des Frühlings holden belebenden Blick” und mit den ersten wirklich wärmenden Sonnenstrahlen des Jahres dürfte es – nach einem kurzen Aufwärmen und Dehnen – nicht allzu schwer fallen um sich mit den passenden Ideen für Aktivitäten und kleine Projekte zu beschäftigen, die im Frühling 2021 Realität werden sollen, mit finanzieller Unterstützung aus dem QM-Aktionsfonds, im Quartier der Großwohnsiedlung beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg. Weiterlesen → “1,2,3 – Her mit Ideen für Frühlingsaktionen” </span

Aktionsfonds in Corona-Zeiten – Parcours für Kita-Kids + Eltern:

Bewegtes Auf & Ab in der Wunderblume

Nach dem Lockdown ist vor dem Lockdown – diese bedauerliche Erfahrung mussten auch die Kinder, Eltern und Mitarbeiter*innen der Kita Wunderblume und der Kita-Sozialarbeit aus unserem Quartier beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg machen: Eine hervorragende Idee zur rechten Zeit und passend zu der Situation nach dem Ende des Frühjahrs-Lockdown 2020 der 1. COVID-19-Welle – Bedarf erkannt, Idee entwickelt, Projekt skizziert und rechtzeitig , mit Erfolg den Zuschuss aus dem Aktionsfonds beantragt, für einen mobilen Parcours der Bewegung für die zu Hause träge gewordenen Kita-Kids … Weiterlesen → “Bewegtes Auf & Ab in der Wunderblume” </span

Aktionsfonds: Neue Knete für neue Ideen

Die Schatulle des Aktionsfonds 2021 ist wieder aufgefüllt, für neue Aktionen, Anschaffungen und kurzfristig umsetzbare Projekte, mit dem Fokus auf das nachbarschaftliche Zusammenwirken und Zusammenleben im Quartier der Großwohnsiedlung beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg in Staaken. Vorschläge und Anträge für eine Finanzierung bis max. 1.500 EUR aus dem Aktionsfonds werden vom QM-Team nicht nur  immer gerne entgegengenommen sondern auch gerne beratend begleitet, bis zur Präsentation der Projektidee und der entscheidenden Abstimmung der Anwohner*innen der Aktionsfondsjury, die sowohl kurzfristig per Videokonferenz oder Umlauf “zusammenkommen” kann bzw. turnusmäßig voraussichtlich in der zweiten Februarhälfte ihre erste (reale oder digitale) Sitzung im neuen Jahr haben wird. Weiterlesen → “Aktionsfonds: Neue Knete für neue Ideen” </span

Gemeinsame Aktion der drei Staakener Familienzentren:

Weihnachten kommt in die Tüte …

und zwar in die prallvolle Kreativtüte für die ganze Familie. Mit Unterstützung aus dem QM-Aktionsfonds gefüllt und bereit zur Verteilung an Familien, als gemeinsame Aktion der drei Familienzentren in unserem Stadtteil, der “Hermine” auf dem Areal der “Christian-Morgenstern”, dem Familientreff Staaken im Parterre des Stadtteilzentrums wie auch dem neuen Familientreff, unmittelbar vor den Staakener Feldern, das – coronabedingt ohne großes TamTam – am morgigen Freitagnachmittag ab 14 Uhr zum ersten Mal seine Türen für große und kleine Besucher*innen öffnen wird. Weiterlesen → “Weihnachten kommt in die Tüte …” </span

Aktionsfonds: Mäuse für Motorik + Muckis

Ob vor, nach oder zwischen Pandemie und Lockdown, wie auch in absolut Virenfreien Zeiten kann es – angesichts so mancher knappen Haushaltskassen – hier, bei uns in der Großwohnsiedlung am Stadtrand nicht genug Möglichkeiten geben um sich kostenfrei in Sport und Bewegung in Gleichgewicht und Grobmotorik, für geschmeidige Gelenke und kräftige Muskeln zu üben. Weiterlesen → “Aktionsfonds: Mäuse für Motorik + Muckis” </span

Es läuft für die Obstallee-Bäume …

…dank vieler Familien, Kinder und Senioren aus anliegenden Wohneinheiten, aus dem Familientreff Staaken, den Kitas Regenbogen und Wunderblume wie auch aus Seniorengruppen beim Fördererverein im Stadtteilzentrum. die sich seit vier Wochen tüchtig engagieren, in der Wasser tragenden Rolle der Baumpatenschaften des vom Quartiersratsmitglied Frank Wiewiorra initiierten Pilotprojekts von Grünflächenamt, Gewobag und Quartiersmanagement. Weiterlesen → “Es läuft für die Obstallee-Bäume …” </span