archive.php

bwgt e.V. bietet rund im die Heerstraße:

Vier x in Staaken: Bewegung für Ältere

Im Rahmen von Gesund in Berlin (GiB) bietet der Verein bwgt e.V.  in Staaken derzeit gleich vier Angebote für die Generation 60+ – aber auch für all jene, mehr oder weniger kurz davor – mit viel Bewegung und Fitness, sowohl Drinnen wie auch Draussen aber immer ganz ohne Kosten und ohne Anmeldung …

Von Yoga und Qi Gong im Sitzen, Weiterlesen → “Vier x in Staaken: Bewegung für Ältere” </span

Jetzt wieder das Sommer-Sportangebot - auch bei uns in Staaken:

Läuft! Kostenlos Sport im Park 2023

Die Saison ist eröffnet, für die kostenfreien, niedrigschwelligen und bzgl Alter oder Fitness unabhängigen Bewegungs- und Sportangebote, von Mai bis Oktober, in Parks, auf  Spiel- und Freiflächen in fast allen Spandauer Ortsteilen. Wie bei uns auf dem Spiel- und Sportareal am Cosmarweg, jeden Mittwochnachmittag, gleich nebenan vom Jugendfreizeitgelände und vis à vis vom NaturErfahrungsRaum am Cosmarweg.

Im Mittelpunkt: Weiterlesen → “Läuft! Kostenlos Sport im Park 2023” </span

Die Spandauer Community50+-Kurse des BGFF in 2023:

Von Berlin-Entdeckertouren bis Yogalates

… reicht die breite Palette der elf Kurse, Treffs, Freizeit- und Fitnessangebote die in diesem Jahr, der Spandauer BGFF e.V., für die Community50+, der Junggebliebenen bietet, sowohl direkt “bei uns” im Kulturzentrum Staaken in der Sandstraße, wie auch im vereinseigenen Ladenlokal Lavka, mitten in der Spandauer Altstadt,  am Reformationsplatz.  Weiterlesen → “Von Berlin-Entdeckertouren bis Yogalates” </span

Heute auf der Schlittschuhbahn des "Netzwerks der Wärme":

Wiesen-Fasching auf schmalen Kufen

Nach der gestrigen Zwangspause aufgrund der Sturmwarnung des Wetterdienstes laden die drei Eisbären heute ein, zum fröhlichen “Faschings-Tanz mit “Musicke”, für Klein und Groß – ob mit oder ohne Kostüme oder Schminke – auf dem glatten Untergrund der Wiesen-Schlittschuhbahn, gleich neben dem Stadtteilzentrum Staakentreff zwischen Maulbeer- und Obstallee. Grund genug, heute mal den Blick auf die Helfer:innen zu lenken, die schon seit dem letzten Januar-Wochenende tagtäglich, von Mittag bis zur Dämmerung, die gehörige Portion an Spaß und Bewegung auf dem “synthetischen Eis” möglich machen. Weiterlesen → “Wiesen-Fasching auf schmalen Kufen” </span

Familientreff Staaken am Pillnitzer Weg bietet:

Freitags Frühsport für Familien …

bietet bis Mitte März, der Familientreff Staaken, vom Pillnitzer Weg 21 für Väter, Mütter + Babys, jeden Freitagvormittag sowohl drinnen, mit Fitnessübungen im Sportraum des Gemeindehauses, als auch draußen, unterwegs im Dreh von Hahneberg und Staakener Felder, mit Kinderwagen oder Buggy aber immer auch mit viel “aufwärmender” Bewegung.
 
Noch sind Plätze frei bei den, vom Netzwerk der Wärme geförderten Fitness-Angeboten:

Weiterlesen → “Freitags Frühsport für Familien …” </span

West Coast Swing in Staaken

Gleich am ersten Wochenende im neuen Jahr startet ein neues Tanzprojekt am Pillnitzer Weg, “for absolute beginners” in dem “vielleicht geilsten Tanz der Welt”, dem aus Lindy-Hop, Jitterbug und Boogie mit den Veränderungen der Musikstile und Hits weiterentwickelten und in jeder Hinsicht für Paare und Solisten  offenen West Coast Swing (WCS) … der 8-Wochenkurs am Samstagnachmittag von 16-18 Uhr, im Gymnastikraum des Gemeindehauses am Pillnitzer Weg 8. Weiterlesen → “West Coast Swing in Staaken” </span

Oniline-Fachtag "Spandau bewegt sich" Freitag 25. November von 9:30 bis 14 Uhr:

Mehr Bewegung in Schule, Kita, Alltag …

genau darum geht es in dem ämter- und trägerübergreifenden Projekt im Bezirk Spandau, für das im Dezember 2019 das Rahmenkonzept „Integrierte Spandauer Strategie für Bewegungsförderung“ veröffentlicht wurde und bereits im Frühjahr 2020 – quasi mit Beginn der COVID-Pandemie – vom Verein Sportkinder Berlin e.V. die ersten Bewegungscoaches für Kids & Teens angetreten sind, bei uns in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg, im Falkenhagener Feld, in Spandaus-Mitte (Alt-+Neustadt) und später dann auch in Hakenfelde, Wilhelmstadt und der Louise-Schröder-Siedlung in Staaken.

Für kommende Woche, Freitag 25. 11. sind Fachleute und Interessierte eingeladen, Weiterlesen → “Mehr Bewegung in Schule, Kita, Alltag …” </span

Im November und Dezember vom Familientreff Staaken am Pillnitzer Weg:

In- & Outdoor: Familienfitness mit Baby

Gleich ein Bündel mit drei verschiedenen Bewegungs- und Fitnessangebote, sowohl drinnen wie auch draußen, bietet der Familientreff Staaken des Gemeinwesenvereins Heerstraße Nord in den beiden letzten Monaten des Jahres 2022, für Mütter wie auch Väter und ihre Babys, in den Räumen des Familienzentrums am Pillnitzer Weg 21 oder schräg gegenüber in der Humanistischen Kita, Pillnitzer Ecke Loschwitzer Weg: Weiterlesen → “In- & Outdoor: Familienfitness mit Baby” </span

Am 12. November Start des Ausbildungskurses an 10 Samstagvormittagen:

So wird man Übungsleiter:in im Quartier!

Das Bündnis für Gesundheit der Gesetzlichen Krankenkassen GKV und die Senatsverwaltungen für Gesundheit bzw. Stadtentwicklung bringen zusammen mit bwgt e.V. und dem Projekt “Gesundheit in Berlin – Stadtteile im Blick” auch viel Bewegung in unser Quartier, der Großwohnsiedlung in Staaken. In der kommenden Woche am Samstagvormittag gibt es im Sportsaal des Gemeindehauses am Pillnitzer Weg den ersten Info- und Starttermin für die insgesamt zehn Kurs-Modulen zur Ausbildung der kommenden Kiezübungsleiter:innen, für viel Bewegung für und mit älteren Menschen.

So einfach geht das Mitmachen: Weiterlesen → “So wird man Übungsleiter:in im Quartier!” </span

Die zwei Herbstferienwochen in Jonas Haus:

Satte 12 x Ausflüge & 14 x Workshops

Für die Herbstferien 2022 hat Jonas Haus der Stiftung Jona in der ehemaligen Dorfschule von Alt-Staaken für alle Kids und Teens noch einmal “tüchtig aufgesattelt”: Neben den traditionellen nachmittäglichen Workshops , an Werk- und Sonntagen gibt es in den zwei Ferienwochen jeweils von Mo bis Sa auch noch vormittägliche Ausflüge, mit Limousine zur Goldbank (25.10.), zu den Ein-Tag-Helden im  Mitmach-Theater (27.10), zum Sightseeing auf Hotel-Tour (2.11.) oder zu Madame Tussaud (4.11.) und ab heute Vormittag um 10.30 Uhr geht’s zum ersten von acht (!!) Mal los auf die Rücken der Pferde … aber nur nach Anmeldung!

Viel geboten wird aber auch für alle mit Langschlaf-Ferienwunsch: Weiterlesen → “Satte 12 x Ausflüge & 14 x Workshops” </span

Schon ab Sonntagnachmittag 2. Oktober in Spandauer Sporthallen:

Frühstart der Winterspielplätze 2022/23

Auch wenn die “gefühlten Temperaturen” so kurz nach dem heißen Sommer einen schon ziemlich winterlich frösteln lassen, so ist doch der Start der Saison der Winterspiel- & Sportplätze von Oktober 2022 bis März 2023. diesmal nicht wie traditionell üblich, zum Wechsel von Sommer- auf Normalzeit am letzten Oktoberwochenende, sondern ungewöhnlich früh, schon am kommenden Sonntag 2. Oktober von 14.30-17 Uhr.

So auch die unserer Großwohnsiedlung am nächstgelegenen Angebote Weiterlesen → “Frühstart der Winterspielplätze 2022/23” </span

Bald auch Fitness & Muckibude im Pi8!?!?

Lösung dringend gesucht: Um mit fachlichem Wissen und praktischer Unterstützung von “Kenner: & Könner:innen”, die Trainingsgeräte für geschmeidige Gelenke, kräftige Muskeln und gehöriger Ausdauer aus den Lagerecken im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg rauskommen, sachgerecht aufgestellt und fachgerecht genutzt werden können, (nicht nur?) von den “Jungs und Mädchen” des Jugendclubs Pi8youth aus der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Weiterlesen → “Bald auch Fitness & Muckibude im Pi8!?!?” </span

Bei uns im Kiez: Sport für Eltern + Kids

Das gibt’s einerseits gleich nach den Ferien, ab nächster Woche Donnerstag 25. August bis 13. Oktober beim Eltern-Kind-Turnen vom Familientreff Staaken, in Kooperation mit Coaches von Sportkinder Berlin, jeweils von 14.30 bis 15.30 mit Kindern von 2-4 und von 15.45 bis 16.45 für alle Kids von 4-6 Jahren. Und schon seit Anfang Mai ebenso jeden Donnerstag und mit Sportkinder e.V., mit Teamspielen von 15-16 sowie Ball- & Fangspielen von 16-17 Uhr, im Rahmen von Sport im Park, auf dem großen Spiel- und Sportareal am Cosmarweg. Weiterlesen → “Bei uns im Kiez: Sport für Eltern + Kids” </span

"Starke Feste in Staaken" – Flyer zur zweiten Halbzeit erschienen:

Kurze Atempause vor der 2. Fest-Runde

Nun schon Halbzeit hat die von Juni bis Oktober laufende Reihe der dezentralen Starken Feste in Staaken, die initiiert von der Stadtteilkonferenz Heerstraße von und mit über einem Dutzend Organisationen, Einrichtungen, Vereinen und Initiativen aus dem Stadtteil vielfältige nachbarschaftlichen Gelegenheiten bietet, für ein Zusammenkommen, Zusammenfinden und Zusammenfeiern. Jetzt ist der Flyer erschienen mit Bildern aus den ersten Juni- und Juliwochen und dem Ausblick auf die bevorstehenden Feste, Aktionen und Veranstaltungen im Dreh der Staakener Großwohnsiedlung.

Weiterlesen → “Kurze Atempause vor der 2. Fest-Runde” </span

Für Kids und Teens – jede Woche von Mo bis So in Jonas Haus:

Volle Pulle Ferien mit Spiel & Spaß

Sommerferien: Zeit für “ruhige Kugel” und Entspannung!? Gilt für viele nur nicht für das Team in Jonas Haus der Stiftung Jona. Schon in der letzten Woche satte Highlights, von der Verabschiedung ins Schülerleben, der Jungs und Mädchen des Vorschulprojekts für Flüchtlingskinder (s. Foto oben) und dem Start ins das sonn- und werktägliche Ferienprogramm mit der School is Over-Party am Donnerstag in der Alt-Staakener Schulstraße. 

Und auch in dieser Woche wieder: ein spannendes 7 Tage-Ferienprogramm, Weiterlesen → “Volle Pulle Ferien mit Spiel & Spaß” </span