… um frischgedruckt zur Auslage in den Einrichtungen aber auch in den Briefkästen von zahlreichen Häusern und Aufgängen zu landen. Mit winterlich frischen Neuigkeiten und Hintergrundinformationen und einer Menge an Lesens-/Wissenswertem und Unterhaltsamem aus dem Stadtteil für die Menschen im Stadtteil, der einen Staakener Großwohnsiedlung Heerstraße. Weiterlesen → „Winter-TREFFPUNKT auf dem Weg …“ </span
Kategorie: Treffpunkt
Weiter geht es mit QM in Heerstraße
Der TREFFPUNKT macht dass du es merkst:
Jetzt ist Herbst!
Frisch gedruckt und bald überall in der Großwohnsiedlung beiderseits von Heerstraße und Magistratsweg im Kasten: die aktuelle Ausgabe der vierteljährlich erscheinenden Stadtteilzeitung TREFFPUNKT, mit der „guten Nachricht“ in großen Lettern für den ersten Blick: Im 15. Jahr des Quartierverfahrens steht nun fest, es geht noch mindestens sieben Jahre weiter mit der Sozialen Stadt in Staaken und den vielen Angeboten in den Einrichtungen für Jugend, Familien, Senioren und für den Sozialen Zusammenhalt in den Nachbarschaften. Weiterlesen → „Weiter geht es mit QM in Heerstraße“ </span
Topthemen: Kita-Preis und 15 Jahre QM
Rund zehn Tage nach dem kalendarischen Sommeranfang „flattert“ nun auch die neue Ausgabe der Stadtteilzeitung TREFFPUNKT in die Briefkästen der Wohnaufgänge und Auslagen bei Vereinen und Einrichtungen der Großwohnsiedlung Heerstraße. Topthemen für den Sommer 2020: Der zweite Platz beim Deutschen Kita-Preis für die AG Frühe Förderung des lokalen Bündnisses Bildungsnetz Heerstraße und der Blick auf 15 Jahre Quartiersmanagement zwischen Lutoner Straße und Weinmeisterhornweg, zwischen Staakener Feldern, Hahneberg und Langem Becken bzw. Hasenheide. Weiterlesen → „Topthemen: Kita-Preis und 15 Jahre QM“ </span
Die „Was-wäre-Wenn-Ausgabe“
Weiß eigentlich überhaupt noch jemand wann das angefangen hat, mit Corona? Sicher ist nur, dass diese letzten ach so dynamischen Wochen so tiefe Einschnitte und Veränderungen brachten, die gut geeignet sind, auch in zig Jahren uns als Erinnerungsstütze zu dienen: War das vor oder nach Corona? Genau mittendrin, die Frühjahrsausgabe der Stadtteilzeitung TREFFPUNKT! Schlussredaktion mit Endkorrektur noch in großer vollzähliger und kontaktreicher Runde – die Verteilung in die Briefkästen dann in dieser Woche, nur noch maximal zu zweit, mit 1,5 m Abstand, Latexhandschuhen, Mundschutz und mit Beipackzettel + Aushang zur Nachbarschaftshilfe… Weiterlesen → „Die „Was-wäre-Wenn-Ausgabe““ </span
Jetzt wird’s aber bunt …
Schon das Logo auf dem Titelkopf verrät es: Nicht mehr nur noch rot, schwarz und mit grauen Bildern, sondern Bunt wie das Leben und die Vielfalt in unserem Stadtteil: die neue Ausgabe der Stadtteilzeitung TREFFPUNKT, für den Winter 2019/20! Seit Wochenanfang von fleißigen Händen verteilt in Briefkästen der Wohnzeilen und Wohntürme oder zur Auslage in vielen Einrichtungen der Großwohnsiedlung links und rechts der Heerstraße und ab sofort auch wieder am Ende des Beitrages, zum download hier auf staaken.info. Weiterlesen → „Jetzt wird’s aber bunt …“ </span
TREFFPUNKT macht den Herbst komplett
Nach dem meteorologischen (1. Sept.), und dem kalendarischen Herbstanfang (in diesem Jahr der 23. Sept.) zeigen die fallenden Kastanien die phänologischen Zeichen der Natur, die – zusammen mit dem lokalen, medialen Ereignis des Erscheinens der Herbstausgabe des TREFFPUNKT – in der Großwohnsiedlung Heerstraße verkünden: nun ist unumkehrbar „Vollherbst“! Die neue Ausgabe der Stadtteilzeitung ab heute hier auf staaken.info zum download und sicher auch bald in den Briefkästen zwischen Maulbeerallee und Gruberzeile, vom Blasewitzer Ring bis zum Reimerweg und die Staakener Felder. Weiterlesen → „TREFFPUNKT macht den Herbst komplett“ </span
Sommer im Kasten – Herbst im Blick
Die neue Ausgabe der Stadtteilzeitung ist da und auch schon in (fast) jedem Briefkasten im Quartier, mit vielen interessanten Informationen von frühsommerlichen Ereignissen und aktuellen Entwicklungen, mit Tipps für den Sommer und mit Ausblicken auf den Herbst, der in der Großwohnsiedlung Heerstraße am 6. September mit dem großen Stadtteilfest zwischen Obst- und Maulbeerallee eröffnet wird. Weiterlesen → „Sommer im Kasten – Herbst im Blick“ </span
Klima im Blick & viel Jugend mittendrin
Es ist mal wieder soweit und die neueste Ausgabe der Heerstraßen-Stadtteilzeitung ist schon oder kommt die Tage auch noch in Ihren Briefkasten! Vorausgesetzt natürlich, Sie wohnen auch im Kern der Großwohnsiedlung, im Gebiet des Quartiersmanagements zwischen Gruberzeile und Maulbeerallee, Semmelländer – und Cosmarweg und zwischen den Häuserreihen am Blasewitzer Ring, bzw dem Langen Becken und den Staakener Feldern. Alle anderen finden die 16 Seiten voll mit Wissenswertem und Unterhaltsamem aus dem Kiez, hier auf staaken.info zum download. Weiterlesen → „Klima im Blick & viel Jugend mittendrin“ </span
Winter-Treffpunkt im Kasten
In Briefkästen und zur Auslage in Einrichtungen der Großwohnsiedlung Heerstraße verteilt und ab heute auch hier zum download bereit: Das Heft zum Jahreswechsel 2018/19 der Stadtteilzeitung TREFFPUNKT, mit der heutigen Veranstaltung zum 70 . Jubiläum der UN und der Menschenrechtscharta – Globale Menschenrechte und das Zusammenleben im Stadtteil als Aufmacher. Weiterlesen → „Winter-Treffpunkt im Kasten“ </span
Aktionstage, Versammlung & Quartiersrat
Gestern druckfrisch eingetroffen, die neue Stadtteilzeitung! Aufmacher: QM-Aktionstage vor der Stadtteilversammlung am 16. Oktober und der neue Quartiersrat für die nächsten zwei Soziale Stadt-Jahre mit neuen Projekten. Weiterlesen → „Aktionstage, Versammlung & Quartiersrat“ </span
Sommer-Treffpunkt im Kasten!
Rechtzeitig vor dem Fest ist die Sommerausgabe der Stadtteilzeitung fertig und ist auch schon in all die Briefkästen und Auslagen bei Einrichtungen, Gruppentreffs und Vereinen verteilt. Im Mittelpunkt des 16seitigen Hefts, natürlich das Stadtteilfest am Freitag zum Vierzigsten des Zentrums für die Bürgerschaft im Herzen der Großwohnsiedlung Heerstraße, zwischen Maulbeer- und Obstallee. Weiterlesen → „Sommer-Treffpunkt im Kasten!“ </span
Ein Treffpunkt zum Mitnehmen!
Wie der Frühling in diesem Jahr kam auch die erste Ausgabe des Jahres 2018, der Stadtteilzeitung TREFFPUNKT erst nach einer kleinen Verzögerung. Aber wie gewohnt, mit vielen interessanten Rückblicken auf die letzten sowie Ausblicken auf die kommenden Wochen im Quartier Heerstraße und wie immer, zu finden im Briefkasten, auf staaken.info zum download und als Auslage in vielen Einrichtungen und Treffpunkten des Stadtteils, zum mitnehmen. download: TREFFPUNKT Frühjahr 2018
TREFFPUNKT im Kasten
Nicht nur fertig gedruckt sondern auch schon in Briefkästen und Einrichtungen im Stadtteil verteilt ist die aktuelle Ausgabe Herbst 2017 der Heerstraßen-Stadtteilzeitung TREFFPUNKT. Ganz oben, das (Wieder)Aufmöbeln des Lesegartens der Stadtteilbibliothek, die gerade erst in dieser Woche mit ihrem neuesten QM-Projekt Staaken liest! begonnen hat. Weiterlesen → „TREFFPUNKT im Kasten“ </span
TREFFPUNKT Stadtteilfest 30. Juni
Die neue Ausgabe der Stadtteilzeitung TREFFPUNKT ist da und macht auf ihrem Titel neugierig auf das Stadtteilfest der im Quartier Heerstraße und in Staaken aktiven Einrichtungen, Gruppen, Projekte, Initiativen und Vereine, das am Freitag 30. Juni von 14-18 Uhr unter dem Motto Clever und Fit zu Sport, Spiel, Spaß bei Musik, Tanz und vielen Informationen einlädt, auf die breite Promenade zwischen den Vorplätzen von „Christian-Morgenstern“ und Stadtteilzentrum sowie Staaken-Center. Weiterlesen → „TREFFPUNKT Stadtteilfest 30. Juni“ </span
Frühjahrsausgabe erschienen
zum download:
Die aktuelle Stadtteilzeitung