Ein Projekt des Quartiersmanagements Heerstraße
mit BRIGHT MADNESS
Freitag 6 Dezember 19 Uhr
Eintritt 5 Euro | mehr Info
Kulturzentrum Staaken
Sandstr.41 | M37, X+M49, 131
• Irische Lieder
mit Gitarre, Flöte und Gesang
Manfred Schrage & Evelyn Frenzel
Samstag 7. Dez. 17-18 Uhr
Spenden willkommen!
Dorfkirche Alt-Staaken
Hauptstr./Nennhauser Damm
• Adventskonzert der Chöre
Kantorei zu Staaken, Kammerchor Cantiamo, Staakener Kinderchor + Instrumentalensemble
Sonntag 8. Dez. 17-19 Uhr
Spenden willkommen!
Zuversichtskirche
Brunsbütteler Damm 312
Schneeschön & Bitterkalt
Teil IV des Jahrezeitenquartetts
von TheaterFusion, mit dem Mäusekind Jakob
Donnerstag 5. Dez. 9:15 Uhr
Eintritt 3 Euro
Kulturzentrum Staaken
Sandstr. 41 |M37. M49, 131
Oh wie schön ist Weihnachten
Theater Anima, frei nach Astrid Lindgrens Lotta, für Kids ab 3
Mittwoch 11. Dez. 10-11.30 Uhr
KinderMusikTheater e.V.
Reservierung 614 02 164
Dorfkirche Alt-Staaken
Hauptstr./Nennhauser Damm
leider verpasst: Weiterlesen →
regelmäßig im Pi8:
• nächste Märchenstunde +
Spielen & Basteln
So 08. Dezember ab 12.30 Uhr
(immer am 2. So im Monat)
• Nähcafé
auf der Empore
mittwochs 10-14 Uhr
• Gesundes Kochen …
für die Kids ab 6 Mon.
freitags 9.30-12.30 Uhr
nur nach Anmeldung
Mehr Info & Kontakt
Rat & Sprechstunden
• Finanzen & Schulden
jeden 1. Freitag im Monat
Fr 2. Aug. 12.30-13.30
Fr 6. Sept. 12.30-13.30
• Familienhebamme
offene Sprechzeiten
Dienstags 10 – 12 Uhr
• Frühstück & Beratung
des Gemeinwesenvereins
mittwochs 8 – 12 Uhr
• Queere Beratung
kostenfrei + ohne Anmeldung
Donnerstags 15 – 17 Uhr
Familienzentrum Hermine
gelber Container – Zugang via
Weg an Maulbeerallee 23
Kontakt: Bernadette Korndörfer
Tel. 364 03 877
familienzentrum-hermine@trialog-berlin.de
Veröffentlicht am 02. 02. 2012
Erneut gibt es im QM-Projekt „Sport, Spiel und Bewegung“ vom Verein MiB und dem Box-Verband einen Ferien-Workshop. Bis Fr. gibt Thomas Boll vom Spandauer BC in täglich 2 Stunden mehr als nur einen Einblick in den Boxsport. Damit aus dem Workshop ein dauerhafter Kurs wird braucht es mehr Interessenten.
Veröffentlicht am 26. 01. 2012
ACHTUNG HINGEHEN UND WEITERSAGEN!!!
Mo 30. Januar bis Fr 03. Februar
jeweils von 11 – 13 Uhr
Turnhalle Christian-Morgenstern-Grundschule.
Ein kostenloser Boxkurs vom Feinsten, angeboten vom Verein MiB im QM-Projekt Sport, Spiel und Bewegung zusammen mit dem Boxverband Berlin. Danach wird daraus ein ständiger Kurs!
Die aktuellen und geplanten Sport, Spiel, Bewegung-Kurse
Veröffentlicht am 06. 01. 2012
Spezielle wöchentliche Angebote für Eltern/Kinder, nur für Kinder, für Junge und Ältere, für Frauen oder Senioren:
hier finden Sie Kurse, Termine und Orte
Veröffentlicht am 05. 01. 2012
Nach der Feiertagspause der Kurse und Angebote im QM-Projekt Sport, Spiel und Bewegung im Stadtteil geht es rechtzeitig wieder los um dem Feiertagsspeck an den Kragen zu gehen. Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren ist Kursbeginn diese Woche, bzw. ab Montag für die Aktivitäten im Gemischtes. Dort NEU: Yoga für Einsteiger dienstags 18.30 (gleich nach Gymnastik für Frauen) Weiterlesen …
Veröffentlicht am 31. 10. 2011
MiB ein "Stern des Sports" : Mesut Göre, Harald und Jaqueline Roller und Mario Overlöper (v. li - re)
2011, ein gutes Jahr für QM-Projekte an der Christian-Morgenstern-Grundschule! Erst wird das Theaterprojekt „Schatzsuche“ ausgezeichnet, dann erhält das, ebenso aus dem Programm Soziale Stadt finanzierte, „Anti-Gewalt-Training“ (AGT) des Vereins Menschen in Bewegung an der Schule eine Platzierung als „Stern des Sports“.
Doch bei der Preisverleihung vom 20.10. bleibt es nicht : Weiterlesen …
Veröffentlicht am 30. 10. 2011
Je mehr es auf den Winter zugeht wird es für die Vereine und Gruppen im Bezirk immer schwieriger die Belegung von Sporthallen fest einzuplanen. Deshalb müssen folgende Gruppen und Kurse ab sofort an neuen Orten stattfinden:
Mo 18-20 : Bogenschießen im Kulturzentrum Gemischtes (nicht mehr Sporthalle CSO)
Di 17 – 19.30: Gymnastik für Frauen im Gemischtes (nicht mehr Astrid-Lindgren-Schule)
NEU Mo 17 bis 17.45: Rückengymnastik im Gemischtes
Ab 21.11. Gymnastik für Senioren zur Prävention von Demenz
montags von 17 bis 17.45 im Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
Alle weiteren aktuellen Kurse bleiben wie gehabt
Veröffentlicht am 17. 10. 2011
am kommenden Donnerstag (20.10.) wird der Verein „Menschen in Bewegung“ MiB e.V., der in unserem Stadtteil die QM-Projekte „Sport, Spiel Bewegung“ und ein Gewaltpräventionsprogramm an der Christian-Morgenstern-Grundschule durchführt, vom Landessportbund mit dem „Stern des Sports“ in Silber für sein Anti-Gewalt-Programm ausgezeichnet.
Wir gratulieren!
Veröffentlicht am 03. 10. 2011
Platz machen für Winterspeck!
Die aktuellen kostenfreien Angebote des QM-Projektes von MiB Menschen in Bewegung e.V.
Neu jetzt auch Kurs für Rückengymnastik!
Veröffentlicht am 28. 09. 2011
Gleich zwei Angebote für kostenlose Trainingscamps bietet das QM-Projekt „Sport, Spiel und Bewegung im Stadtteil“ in den kommenden Herbstferien.
Boxsport ist richtig angewandt nicht nur Fitness pur sondern auch ein optimales Anti-Gewalttraining. Der Verein Menschen in Bewegung MiB und der Boxsportverband bieten für Jugendliche ab 14 Jahre Grundlagentraining im Boxen in der Christian-Morgenstern-Grundschule (4. – 13.10.) und in der Bruno-Gehrke-Halle drei Termine für Boxtraining (07., 13. u. 14.10)
Veröffentlicht am 20. 09. 2011
Im Herbst gibt es auch weiterhin kostenlose Kurse im QM-Projekt „Sport, Spiel und Bewegung im Stadtteil“ des Vereins „Menschen in Bewegung“ MiB. Von Kursen für die Kleinsten aus Kitas über Bogenschießen für alle Altersgruppen bis Gymnastik für Senioren reicht die Angebotspalette. NEU: Jetzt auch Rückengymnastik immer montags!
Die Angebote im Detail finden Sie nach klick auf Weiterlesen …
Blasewitzer Ring 32
13593 Berlin
Bus M 37
Telefon 030 - 617 400 77
Fax 030 - 617 400 76
Email: quartiersverfahren[at] heerstrasse.net
Kennenlerntag und offizielle Eröffnung
Mittwoch 4. Dez. 16-18 Uhr
mehr Info
1. OG Blasewitzer Ring 50
casablanca Jugend-&Familienhilfe
gibt es Leckeres zum kleinen Preis
• Speisenplan 02. bis 06. Dezember
im Stadtteilcafé Pi8
offen Mo-Fr von 10-18 Uhr
+ Freitag Frühstücksteller
Reservierung: 363 81 80
• Veranstaltung: Table Talk
mit Maria Romberg + erzählten
Geschichten … zum Haare raufen
Do 5. Dezember 18 Uhr
• Märchenstunde +
Spiel, Basteln mit Rebecca
So 8. Dezember ab 12.30 Uhr
Stadtteilcafé Pi8
Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
• Suchtberatung & -prävention
von Caritas & Vista
mittwochs 16-18 Uhr
• Migrationsberatung von GiZ
für erw. Zuwanderer*innen
donnerstags 11-13 Uhr
• Allgemeine Beratung
in allen Fragen mit Behörden …
Mo & Fr 9-13 Uhr offen für alle
Do 14-17 Uhr für Berufstätige
Stadtteilzentrum Obstallee 22 E
weitere allg. Beratung:
im Familienzentrum Hermine:
mittwochs 10-14 Uhr
Container an Maulbeerallee 23
und vom Familientreff Staaken:
donnerstags 14-18 Uhr
Pillnitzer Weg 8 (neben dem Café)
des AMV im Auftrag des Bezirksamtes
immer montags 16-18 Uhr
kostenfrei u. ohne Anmeldung
Stadtteilzentrum Obstallee 22E
mehr Info
Kostenlos zum Ausleihen
fLotteKommunal Spandau bei Jonas Haus (Jona) & Clipper im Kulturzentrum
Registrieren dann Reservieren
online via fLotte-Berlin.de
Mehr Info
gemeinsam durchgeführt von der ADO-Mietergruppe, vom Gewobag-Mieterbeirat und von der Interessenvertretung der Adler/Westgrund-Mieter – jeden
1. Montag im Monat 17.30 – 19 Uhr
Stadtteilzentrum Obstallee 22E
Den aktuellen Stand des Verfahrens, den kompletten Bericht zum ISEK Brunsbütteler Damm / Heerstraße, die Maßnahmenliste und weitere Materialien finden Sie hier, in der Rubrik staaken.info/Stadtumbau
Alle Sportstätten und Vereine im Bezirk – die Liste mit allen Adressen zum download
Wenn Sie sich hier eintragen, erklären Sie sich einverstanden damit, dass Ihre Daten auf dem Server von staaken.info gespeichert werden. Ihr Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich dazu verwendet, um Sie bei Erscheinen neuer Beiträge auf dieser Seite zu informieren. Nach dem Absenden dieses Formulars bekommen Sie eine Email zugesandt, die einen Link enthält, mit dem Sie Ihre Anmeldung bestätigen können.