Eine breite Palette an bunten Mitmachaktionen bieten am kommenden Donnerstag, ab 11 Uhr für Kitagruppen und Schulklassen und – mit den Grußworten um 15 Uhr von Jugendstadträtin Tanja Franzke – dann bei freiem Eintritt für alle Kids und Teens, bis in die frühen Abendstunden, Spandaus Jugendförderung zusammen mit den Jugendfreizeiteinrichtungen aus dem Bezirk, zum Internationalen Kindertag 2023 auf der Freizeitsportanlage im Südpark. Weiterlesen → “Internationaler Kindertag im Südpark” </span
Kategorie: KiK
Erst große bunte Route dann Empfang
Am vergangenen Donnerstagnachmittag im Kiez: Gut ausgestattet mit bunten Kreidestiften, Schablonen sowie nicht minder bunten Kreide-Spraydosen und mit Ideen für Parolen gegen Rassismus, Sexismus und Ausgrenzung auf das Straßenpflaster … ein quicklebendiger Demonstrationszug von dutzenden jungen Leuten aus dem Stadtteil, gemeinsam mit Kolleg:innen der Stationen unterwegs, vom Geschwister-Scholl-Haus via Haus am Cosmarweg, KiK und STEIG bis zum Ring, um am Vortag der offiziellen Eröffnung, den neuen Jugendclub B18, vom Outreach-Team schon mal “einzuweihen”. Weiterlesen → “Erst große bunte Route dann Empfang” </span
#NoSexismus – Aktionen & Plakate
Richtig gut mit dabei, bei der Gemeinsamen Sache des Spandauer Aktionsmärz 2023, rundum den Internationalen Frauentag und die Wochen gegen Rassismus, waren und sind immer noch die Jugendeinrichtungen GSH, KiK, STEIG + JFG Cosmarweg, das Medienkompetenzzentrum CIA sowie die beiden Streetworkteams von Outreach und Staakkato, bei uns in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Gemeinsam mit jungen Leuten aus dem Kiez wurden zusammen gleich acht Plakatmotive entwickelt und realisiert, die allesamt – auch über den Zeitraum des Mädchen* & Frauen*März hinweg, vor allem eines perfekt zum Ausdruck bringen: #SagNeinZuSexismus und sag Sexismus und Diskriminierung den Kampf an.
Heute Nachmittag – Weiterlesen → “#NoSexismus – Aktionen & Plakate” </span
Bald auf: OUTREACH-Jugendclub B18
Schon seit Oktober vielfach, drinnen wie auch draußen, aktiv unterwegs in der Staakener Großwohnsiedlung und neu “am Ring”: Aisha Amoah & Eno Bär, das Staakener OUTREACH-Team der mobilen Jugendarbeit. Ganz dem Trägernamen entsprechend haben sie in den Monaten viele Kontakt geschaffen und gefestigt, zu Kolleg:innen aus Einrichtungen der Jugend- und Gemeinwesenarbeit im Quartier, vor allem aber auch zu vielen jungen Leute aus dem Dreh, die letztlich auch darüber abgestimmt haben, dass ihr neuer Treff am Blasewitzer Ring den griffigen Namen B18 tragen soll.
Offiziell die Türen auf, macht der Club B18 am Freitagnachmittag. Doch schon am Tag davor, Weiterlesen → “Bald auf: OUTREACH-Jugendclub B18” </span
Schlittschuhlaufen auf der Wiese?!
Ja, das gibt’s und zwar ab diesem Wochenende, inmitten der Großwohnsiedlung, auf der sog. Kirchenwiese gleich neben dem Stadtteilzentrum Staakentreff, zwischen Obst- und Maulbeerallee! Und das sogar ganz ohne Eis und energiefressende Eismaschinen! Los geht es am Samstag um die Mittagszeit: Aufgebaut wird die von jungen Ehrenamtlichen – der Kiez-Angebote im Rahmen des Netzwerks der Wärme (s. gestern auf staaken.info) – betreute Schlittschuhbahn ab 12 Uhr und rund ‘ne Stunde später können die ersten Schritte, Sprünge und Pirouetten von Jung und Alt gezogen und gedreht werden.
Bis Ende Februar wird “Staaken on Ice” –ganz kostenfrei – Weiterlesen → “Schlittschuhlaufen auf der Wiese?!” </span
AUF & ZU zwischen den Jahren im KIEZ
wird “alle Jahre wieder”, sobald fast alle Türchen im Adventskalender offen stehen, von uns bei Einrichtungen, Clubs und Treffs abgefragt und oft beantwortet mit dem Verweis auf “kurzen Winterschlaf”, zwischen Weihnachten und Neujahr. Aber auch wachen Ausnahmen – wie z.B. an Weihnachten + Silvester im KiK an der Obstallee 22G oder wie ebenso “alle Jahre wieder” in Jonas Haus, mit täglich offenen Türen am Nachmittag in der ehemaligen Staakener Dorfschule …
Das Staakener Auf & Zu zum Jahreswechsel 2022/23: Weiterlesen → “AUF & ZU zwischen den Jahren im KIEZ” </span
Heizung defekt – Stadtteilbibliothek zu!
Wie aus manchen Behördenbüros zu hören, wird den einen oder anderen “ganz frisch ums Knie” angesichts der 19Grad-Regelung für die Zimmertemperatur. Aber wenn, wie derzeit bei der Stadtteilbibliothek Heerstraße in der Obstallee 22F, die Heizung total ausfällt, dann geht tatsächlich gar nix mehr und die Türen bleiben “bis auf Weiteres” geschlossen! Und zumindest die KiK-Kids von nebenan, haben gestern erzählt, dort wäre es auch bitterkalt. Zuständig: Gewobag als Eigentümerin. Thema für heute Abend, auf der Mieterversammlung 18 Uhr in der “Morgenstern”?
Halloween: quirlig-cooles “Sommerfest”
Heiß ging es her, bei der vorgezogenen Halloween-Party für Kinder und Familien. Und heiß wurde es auch so manchen – nicht nur an der Feuerschale oder beim Hexentanz – unter ihren teils üppigen Verkleidungen und Schminkschichten am vergangenen Freitag, von 15-18 Uhr, bei über 20° im Schatten, während des gemeinsamen schaurig schönen Halloween-Treibens von KiK-Jugendclub, Familientreff Staaken und dem Stadtteilzentrum Staakentreff. Weiterlesen → “Halloween: quirlig-cooles “Sommerfest”” </span
Drei Orte für eine große Halloween-Party
Schon am Freitagnachmittag wird vorgefeiert, mit Familien und Kids, mittendrin in unserer Großwohnsiedlung, bei Gruselgeschichten im Gespensterkabinett des Familientreffs, mit Kürbis-Schnitzereien zu Musik und Hexentanz auf der Blocksberg-Wiese neben dem Staakentreff, mit offen lodernder Feuerschale für Monster-Stockbrot und glibberige Zombie-Marshmallows beim KiK aber auch mit Basteleien von Taschen und Fledermäusen in der Werkstatt des Grauens zu Snacks und heißen Suppen aus der Hexenküche im Staakentreff ….
Kurz – ein schaurig schönes Gruselfest am Freitagnachmittag, Weiterlesen → “Drei Orte für eine große Halloween-Party” </span
A Perfect Day for Green ID
Wahrlich ein perfekter, erfolgreicher und an vielen Orten im Staakener Kiez der Großwohnsiedlung, wie auch am Pichelsdorfer Havelstrand, nachhaltig wirkender Teamtag, mit weit über 100 Mitarbeiter:innen von Media Impact Berlin, die vor zwei Wochen bei ihrem “Betriebsausflug” unter dem Motto Green ID – We take Action tüchtig zugepackt haben, beim Aufräumen und Entsorgen von Müll, Gestrüpp und Unkraut, bei Neubau, Reparatur oder neuem Anstrich von Gartenmöbeln, Gartenzaun und Hochbeet-Gartenkisten … Weiterlesen → “A Perfect Day for Green ID” </span
Jugendforum für mehr Jugendbeteiligung
Für kommenden Mittwoch 29.6. sind bereits 120 Kinder und Jugendliche aus Spandau angemeldet um im Klubhaus Spandau in der Westerwaldstraße, von 8-15 Uhr – nach langer Pause wieder in Präsenz – sich untereinander und mit Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung über ihre Themen, Anliegen und Ideen für künftige Jugendprojekte und Formen der Beteiligung auszutauschen. Noch aus vergangenen Beteiligungsrunden des SpandOURTurn stammt die Initiative von jungen Leuten aus unserem Kiez, die am kommenden Freitagnachmittag zu Sport, Spiel und Spaß für Kids und Teens im Stadtteil einladen. Weiterlesen → “Jugendforum für mehr Jugendbeteiligung” </span
Koffer packen und ab nach Oradea!
Vor knapp zwei Monaten waren Jugendliche und junge Erwachsene aus unserer Großwohnsiedlung, mit einem umfangreichen, selbst entwickelten und realisierten Themenprogramm um Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung und Jugendbeteiligung mit Workshops, Aktionen und Besichtigungstouren, eine Woche lang Gastgeber:innen für jeweils 15 junge Leute aus Island und Rumänien. Und am Montag geht die Fahrt ab, zum “Gegenbesuch” vom 20 bis 26. Juni in die rumänischen Großstadt Oradea, unweit der ungarischen Grenze. Weiterlesen → “Koffer packen und ab nach Oradea!” </span
Fünf tolle Super-Spieltage in Spandau
Wahrlich eine Ansammlung von Superlativen: das kunterbunte Angebot mit gehörig über 40 verschiedenen Veranstaltungen von rund 30 Einrichtungen, Gruppen, Projekten und Vereinen, im Bezirk Spandau, für Familien, Kinder und Jugendliche, vom 28. Mai bis 1. Juni, rundum vom Weltspieltag und dem Internationalen Kindertag. Darunter ein Dutzend Events mit viel Bewegung, Spiel und Spaß bei uns im Dreh der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Weiterlesen → “Fünf tolle Super-Spieltage in Spandau” </span
Von “Zirkuswelt” bis “LAN-Party”
Gähnende Langeweile in den Osterferien hat bei Kids und Teens in unserem Stadtteil keine Chance, angesichts der vielen und vielfältigen Angebote für Spiel, Spaß und Bewegung in den Freizeiteinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Von Osterbasteleien über erste Schritte in der Zirkusmanege oder Fahrten in die City bzw. ins Umland bis zu Jump-House-Action oder Spring- und LAN-Parties … reicht die Palette der Möglichkeiten die Osterferien aktiv und kreativ zu verbringen. Weiterlesen → “Von “Zirkuswelt” bis “LAN-Party”” </span
Abgestimmt … und doch alle gleich!?
Um ein paar Monate verschoben, hat am vergangenen Freitag nun die Preisverleihung vor dem Klubhaus an der Westerwaldstraße stattgefunden, für den SpandOUR EhrenTURN 2021, die Auszeichnung für die besten Projekte aus dem vergangenen Jahr, des demokratischen Engagements von Jugendlichen. Aus unserem Stadtteil mit dabei unter den auserwählten Spitzenkandidat:innen: Das von Staakkato initiierte Gemeinschaftsprojekt, aller Jugendtreffs, -clubs und Freizeiteinrichtungen, mit großer Stadtteilrallye und der Pop-Up-Expo “Unterschiedlich – und doch gleich“.(auf dem Foto oben, rechts, mit Urkunde) Weiterlesen → “Abgestimmt … und doch alle gleich!?” </span