archive.php

Bald auf: OUTREACH-Jugendclub B18

Schon seit Oktober vielfach, drinnen wie auch draußen, aktiv unterwegs in der Staakener Großwohnsiedlung und neu “am Ring”: Aisha Amoah & Eno Bär, das Staakener OUTREACH-Team der mobilen Jugendarbeit. Ganz dem Trägernamen entsprechend haben sie in den Monaten viele Kontakt geschaffen und gefestigt, zu Kolleg:innen aus Einrichtungen der Jugend- und Gemeinwesenarbeit im Quartier, vor allem aber auch zu vielen jungen Leute aus dem Dreh, die letztlich auch darüber abgestimmt haben, dass ihr neuer Treff am Blasewitzer Ring den griffigen Namen B18 tragen soll.

Offiziell die Türen auf, macht der Club B18 am Freitagnachmittag. Doch schon am Tag davor, Weiterlesen → “Bald auf: OUTREACH-Jugendclub B18” </span

Fette Beute am Cosmarweg …

machten mehr als ein Dutzend freiwilliger Helfer:innen, nur zwei Tage vor dem Weihnachtsfest bei ihrem mit Besen, Schaufeln, Greifer, Säcken, Eimern und  Schubkarren “schwer bewaffneten Beutezug”, entlang dem Jugendfreizeitgelände JFG und dem NaturErfahrungsRaum NER, bis zur “Westgrenze” des Cosmarwegs an den Staakener Feldern. Weiterlesen → “Fette Beute am Cosmarweg …” </span

Kaspar am Morgen, Herbstferientage, Kriminachmittag und ein Varietéabend:

Freizeit-Tipps für Kids, Teens … Oldies

Ein Blick aus dem Fenster: Es “herbstelt” tüchtig, grauer Himmel, regennasse Wege und immer weniger Blätter an den Bäumen. Nun noch kurz vor dem Ferienbeginn und dem kreativen multimedialen Herbstferienprogramm von CIA & der LAN-Party zum Start am Samstag. ein paar Tipps für Jung & Alt, gegen Langeweile und griesgrämige Stimmung bei grieseligem Wetter. Vorneweg einen heißen Tipp für die Großen – noch sind Tickets inklusive Spaßgarantie erhältlich für nur 8 € zu der 6. Show des wilden Mix am Samstag 22. 10. ab 19 Uhr im Kulturzentrum Staaken, mit Commedy & Artistik, ein Varieté-Cocktail perfekt angerührt und geschüttelt von Detlef Winterberg.

Noch am Tag davor, der Krimi-Grusel-Tipp für die 60+Teenies: Weiterlesen → “Freizeit-Tipps für Kids, Teens … Oldies” </span

Kurioses von der "Müllecke" am Cosmarweg:

Das amtliche “Zeitnah” dauert noch!

Da mussten sich die Akteure vom Jugendfreizeitgelände am Cosmarweg doch recht verwundert die Augen wischen: Kaum zu glauben, denn der schon mehrfach gemeldete und reklamierte, von den Eigentümer:innen ausgemusterte und illegal “entsorgte” Altkleider-Container ziert – trotz der am 29. Juni vom Straßen- und Grünflächenamt angekündigten “zeitnahen Abholung” – noch weiterhin den bezirklichen Grünstreifen vis-à-vis der Spiel-, Naturerlebnis- und Ferienprogramm-Anlagen für Kids und Teens an Spiero- Ecke Cosmarweg. Nur der angehäufte Müll drumherum, der war verschwunden. (s. Wann endlich kommt der Müll weg? v. 13.7.22)

Ist das Kunst oder darf das weg? Mag sein: Weiterlesen → “Das amtliche “Zeitnah” dauert noch!” </span

Der Media Impact-Teamtag am 28. Juni bei uns im Kiez:

A Perfect Day for Green ID

Wahrlich ein perfekter, erfolgreicher und an vielen Orten im Staakener Kiez der Großwohnsiedlung, wie auch am Pichelsdorfer Havelstrand, nachhaltig wirkender Teamtag, mit weit über 100 Mitarbeiter:innen von Media Impact Berlin, die vor zwei Wochen bei ihrem “Betriebsausflug” unter dem Motto Green ID – We take Action tüchtig zugepackt haben, beim Aufräumen und Entsorgen von Müll, Gestrüpp und Unkraut, bei Neubau, Reparatur oder neuem Anstrich von Gartenmöbeln, Gartenzaun und Hochbeet-Gartenkisten … Weiterlesen → “A Perfect Day for Green ID” </span

Wann endlich kommt der Müll weg?

Oder: Wie lange dauert eigentlich “zeitnah”? 
Vor über einem Jahr wurde auf dem bezirkseignenen Grünstreifen – nur wenige Meter entfernt vom NaturErfahrungsRaum NER und gegenüber vom Spielplatz bzw. Jugendfreizeitgelände JFG Cosmarweg 71 – ein Altkleidercontainer illegal abgestellt. Bald klebte auf ihm der amtliche “Einziehungsbescheid”, der dann 2021 – nachdem der Container umgeworfen wurde – erneuert  wurde und seitdem den Boden des Kastens ziert. Schon mehrmals vom JFG/NER-Mitarbeiter beim Amt reklamiert. Nun, am 29. Juni, gab es die erfreuliche Mitteilung vom Straßen- und Grünflachenamt: Der Container “wird zeitnah abgeholt”! Weiterlesen → “Wann endlich kommt der Müll weg?” </span

Am Wochenende Workshop des Staakkato-Jugendprojekts "Verfassungsschüler":

Vom BMI zum Workshop über LGBTIQA+

Vor fast auf den Tag genau drei Wochen waren sie Teil der insgesamt 150 Jugendlichen aus Berlin, Nordrhein-Westfalen und Sachsen, die von der Bundesinnenministerin Nancy Faeser für ihr Engagement in dem BMI geförderten Jugendprojekt Die Verfassungsschüler ausgezeichnet wurden. Jetzt, am Wochenende, laden sie, gemeinsam mit Staakkato und mit Unterstützung der Bertelsmann Stiftung, zu ihrem Workshop unter dem Motto Unicorn der Vielfalt ein, über LGBTIQA+-Menschen und die Anforderungen der Gleichstellung in einer Gesellschaft ohne Ausgrenzung, Diskriminierung und Stigmatisierung. Weiterlesen → “Vom BMI zum Workshop über LGBTIQA+” </span

Die 3. Spandauer Ehrenamtsbörse vom 21. Mai in der Altstadt:

“Staakener Halbrund” auf dem Markt

Trotz Starkwind und ein bisschen Regen, ein eindeutiges Resumee: Besuch, Interesse und Stimmung gut, bei der 3. Spandauer Ehrenamtsbörse am vergangenen Samstag auf dem Marktplatz. Und das obwohl sich das Bezirksamt und deren Amtsträger:innen und die Abteilungen / Büros mit Schnittstellen zu den ehrenamtlichen Tätigkeitsbereichen eher rar gemacht haben, bei dem von der Freiwilligenagentur Die Spandauer perfekt auf die Standbeine gestellten “Markt des ehrenamtlichen Engagements”: (jetzt mit vielen Fotos in der Galerie von www.die-spandauer.de und nach weiterlesen)

Mit dabei, an vier Ständen, als “Staakener Halbrund“: Weiterlesen → ““Staakener Halbrund” auf dem Markt” </span

Samstagnachmittag auf dem Markt in der Spandauer Altstadt:

Die Spandauer Ehrenamtsbörse 2022

Die Vielfalt der Möglichkeiten für ein freiwilliges Engagement in Gemeinden, Kitas, Schulen, Vereinen, Gruppen und Einrichtungen in den Spandauer Ortsteilen zu sehen, zu erfahren und darüber an den 30 verschiedenen Ständen in’s Gespräch zu kommen, gibt es am kommenden Samstag von 12 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz in der Spandauer Altstadt. Mit dabei, das “Staakener Halbrund” mit Angeboten für nachbarschaftliche und ehrenamtliche Einsätze von Jung und Alt, für Jung und Alt im Spandauer Südwesten: Weiterlesen → “Die Spandauer Ehrenamtsbörse 2022” </span

Für ein friedliches Osterfest mit Bildern vom Ferienprojekt am Cosmarweg:

Frohe Ostern …

schöne und bunte Feiertage wünschen Ihnen das Team vom Quartiersmanagement Heerstraße und die Redaktion von staaken.info! Diesmal mit einem ganz “frischen mehrhändig im Umlauf” gemalten Bild, entstanden bei der gestrigen Aufführung des Ferienprogramm-Projekts, von Staakkato Kinder und Jugend e.V. der Zirkuswelt am Cosmarweg. 
Mehr zu sehen … Weiterlesen → “Frohe Ostern …” </span

Viele spannende Programmangebote und das Auf und Zu in den Osterferien:

Von “Zirkuswelt” bis “LAN-Party”

Gähnende Langeweile in den Osterferien hat bei Kids und Teens in unserem Stadtteil keine Chance, angesichts der vielen und vielfältigen Angebote für Spiel, Spaß und Bewegung in den Freizeiteinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Von Osterbasteleien über erste Schritte in der Zirkusmanege oder Fahrten in die City bzw. ins Umland bis zu Jump-House-Action oder Spring- und LAN-Parties … reicht die Palette der Möglichkeiten die Osterferien aktiv und kreativ zu verbringen. Weiterlesen → “Von “Zirkuswelt” bis “LAN-Party”” </span

Jugendprojekt aus der Großwohnsiedlung Heerstraße unter den Preisträgern:

SpandOUREhrenTURN die Preisvergabe

Pandemiebedingt musste ja im vergangenen Herbst, die endgültige Abstimmung über die Platzierung der jeweils drei Preisträger:innen im Jugendforum, wie auch die entsprechende Preisverleihung ausfallen, in den Kategorien  wie z.B. das Projekt Unterschiedlich und doch Gleich von Jugendlichen aus unserem Quartier. Die Preisverleihung des SpandOUREhrenTURN 2021 ist für Freitag 18. März vorgesehen. Noch bis einschließlich Montag 28.2. können junge Leute (10-27 J.) ihr Votum abgeben für je eine der Kandidat:innen bzw Projekte, sowohl in den Jugendfreizeitstätten, wie auch online auf der Kompaxx Webseite des Jugendforums. Weiterlesen → “SpandOUREhrenTURN die Preisvergabe” </span

Staakkato Kinder und Jugend e.V. startet ein:

Neues Junges Demokratieprojekt

Die Schnüre vom herbstlichen Drachenbau- und Flugprojekt sind “eben” erst eingerollt und für das diesjährige Projekt von der Anti-Rassismuswoche Unterschiedlich und doch gleich ist noch nicht bekannt mit welchem der drei Spitzenplätze es beim SpandOUR EhrenTURN 2021 ausgezeichnet wird. Und doch startet am Samstag  schon das nächste, vielversprechende Jugend-Demokratieprojekt, in dem  junge Leute aus dem Kiez, gemeinsam Aktionen und Projekte auf den Weg bringen, die sie an die demokratischen Prozesse der Gesellschaft heranführen und Erfahrungen machen lassen, bei Kontakten und Verhandlungen mit Politik, Verwaltung  und Gremien in Bezirk, Land und Republik. Weiterlesen → “Neues Junges Demokratieprojekt” </span

Staakkato-Herbstaktion mit den Jugendzentren,-clubs + -treffs in Staaken:

Dutzende Drachen überm Hahneberg …

schweben am morgigen Freitagnachmittag, wenn zahlreiche Kids und Teens aus dem Dreh der Großwohnsiedlung, beim Treff um 16 Uhr im KiK, ihre Wanderschuhe geschnürt haben, zum Aufstieg auf den höchsten Gipfel der Staakener Alpen, dem neuen Hahneberg, um dort ihren gemeinsam im Team oder als Solisten selbstkonstruierten Drachen “das Fliegen zu lehren“. Weiterlesen → “Dutzende Drachen überm Hahneberg …” </span