Eine breite Palette an bunten Mitmachaktionen bieten am kommenden Donnerstag, ab 11 Uhr für Kitagruppen und Schulklassen und – mit den Grußworten um 15 Uhr von Jugendstadträtin Tanja Franzke – dann bei freiem Eintritt für alle Kids und Teens, bis in die frühen Abendstunden, Spandaus Jugendförderung zusammen mit den Jugendfreizeiteinrichtungen aus dem Bezirk, zum Internationalen Kindertag 2023 auf der Freizeitsportanlage im Südpark. Weiterlesen → “Internationaler Kindertag im Südpark” </span
Kategorie: GSH Jugendzentrum
2 x SpandOUR-Knete für Staaken
Am letzten Samstag im April kamen junge Leute aus Spandau zur ersten Sitzung, der Spandauer Jugendjury, in diesem Jahr, in der Stadtbibliothek zusammen und haben wieder einmal für die Situation, “mehr Projekte und Finanzbedarf als Geld”, ganz ohne Knatsch, im gegenseitigen Einvernehmen, die Kompromisse gesucht und gefunden, damit am Ende alle vier eingereichten Vorhaben – trotz etlicher Abstriche – noch ausreichend für die Realisierung bedacht werden konnten.
Aus Staaken mit dabei: Weiterlesen → “2 x SpandOUR-Knete für Staaken” </span
Erst große bunte Route dann Empfang
Am vergangenen Donnerstagnachmittag im Kiez: Gut ausgestattet mit bunten Kreidestiften, Schablonen sowie nicht minder bunten Kreide-Spraydosen und mit Ideen für Parolen gegen Rassismus, Sexismus und Ausgrenzung auf das Straßenpflaster … ein quicklebendiger Demonstrationszug von dutzenden jungen Leuten aus dem Stadtteil, gemeinsam mit Kolleg:innen der Stationen unterwegs, vom Geschwister-Scholl-Haus via Haus am Cosmarweg, KiK und STEIG bis zum Ring, um am Vortag der offiziellen Eröffnung, den neuen Jugendclub B18, vom Outreach-Team schon mal “einzuweihen”. Weiterlesen → “Erst große bunte Route dann Empfang” </span
#NoSexismus – Aktionen & Plakate
Richtig gut mit dabei, bei der Gemeinsamen Sache des Spandauer Aktionsmärz 2023, rundum den Internationalen Frauentag und die Wochen gegen Rassismus, waren und sind immer noch die Jugendeinrichtungen GSH, KiK, STEIG + JFG Cosmarweg, das Medienkompetenzzentrum CIA sowie die beiden Streetworkteams von Outreach und Staakkato, bei uns in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Gemeinsam mit jungen Leuten aus dem Kiez wurden zusammen gleich acht Plakatmotive entwickelt und realisiert, die allesamt – auch über den Zeitraum des Mädchen* & Frauen*März hinweg, vor allem eines perfekt zum Ausdruck bringen: #SagNeinZuSexismus und sag Sexismus und Diskriminierung den Kampf an.
Heute Nachmittag – Weiterlesen → “#NoSexismus – Aktionen & Plakate” </span
Bald auf: OUTREACH-Jugendclub B18
Schon seit Oktober vielfach, drinnen wie auch draußen, aktiv unterwegs in der Staakener Großwohnsiedlung und neu “am Ring”: Aisha Amoah & Eno Bär, das Staakener OUTREACH-Team der mobilen Jugendarbeit. Ganz dem Trägernamen entsprechend haben sie in den Monaten viele Kontakt geschaffen und gefestigt, zu Kolleg:innen aus Einrichtungen der Jugend- und Gemeinwesenarbeit im Quartier, vor allem aber auch zu vielen jungen Leute aus dem Dreh, die letztlich auch darüber abgestimmt haben, dass ihr neuer Treff am Blasewitzer Ring den griffigen Namen B18 tragen soll.
Offiziell die Türen auf, macht der Club B18 am Freitagnachmittag. Doch schon am Tag davor, Weiterlesen → “Bald auf: OUTREACH-Jugendclub B18” </span
AUF & ZU zwischen den Jahren im KIEZ
wird “alle Jahre wieder”, sobald fast alle Türchen im Adventskalender offen stehen, von uns bei Einrichtungen, Clubs und Treffs abgefragt und oft beantwortet mit dem Verweis auf “kurzen Winterschlaf”, zwischen Weihnachten und Neujahr. Aber auch wachen Ausnahmen – wie z.B. an Weihnachten + Silvester im KiK an der Obstallee 22G oder wie ebenso “alle Jahre wieder” in Jonas Haus, mit täglich offenen Türen am Nachmittag in der ehemaligen Staakener Dorfschule …
Das Staakener Auf & Zu zum Jahreswechsel 2022/23: Weiterlesen → “AUF & ZU zwischen den Jahren im KIEZ” </span
Vorschau: Calisthenics am Bullengraben
Nächste Woche Donnerstag ab 16 Uhr läuft die zweite Runde der Beteiligung von jungen Leuten aus dem Dreh der beiden Großwohnsiedlungen an Heerstraße und Brunsbütteler Damm, an der Planung für eine Calisthenics-Anlage mit Stangen, Sprossen, Bügeln, Bänken, Barren etc. als attraktive Erweiterung der Sport- und Freizeitanlagen am Bullengraben gleich neben dem roten Jugendclub des GSH am Magistratsweg 95.
Zu sehen und zur Diskussion stehen: Weiterlesen → “Vorschau: Calisthenics am Bullengraben” </span
Kreativ, Bewegt & Offen gsh-Mädchen*tag
Es wird viel geboten an unterhaltsamen. kreativen und technischen Workshops, an Spiel, Sport, Bewegung und Spaß am Schminktisch oder beim Aufhübschen von alten Dingen zu neuen schmückenden Utensilien, aber auch an Information und Austausch sowie Essen und Trinken… am kommenden Samstagnachmittag für Mädchen, junge Frauen sowie alle die sich der FLINTA*-Personengruppe zugehörig fühlen oder kurz: nicht “cis-männlich” sind. Weiterlesen → “Kreativ, Bewegt & Offen gsh-Mädchen*tag” </span
Event-Workshops im roten Club am Magi
Heiß wird es auf jeden Fall – am kommenden Samstag 25. Juni von 14-19 Uhr – im und rundum vom Geschwister-Scholl-Haus (gsh), dem “knallroten Jugendclub”, am Magistratsweg 95, direkt neben dem Bullengraben. Weiterlesen → “Event-Workshops im roten Club am Magi” </span
Fünf tolle Super-Spieltage in Spandau
Wahrlich eine Ansammlung von Superlativen: das kunterbunte Angebot mit gehörig über 40 verschiedenen Veranstaltungen von rund 30 Einrichtungen, Gruppen, Projekten und Vereinen, im Bezirk Spandau, für Familien, Kinder und Jugendliche, vom 28. Mai bis 1. Juni, rundum vom Weltspieltag und dem Internationalen Kindertag. Darunter ein Dutzend Events mit viel Bewegung, Spiel und Spaß bei uns im Dreh der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Weiterlesen → “Fünf tolle Super-Spieltage in Spandau” </span
Calisthenics am Bullengraben!?!?
Viel gefragt, oft gewünscht und bei allen heiß begehrt, die ihre Muskeln, Sehnen und Gelenke stärken wollen: Die Stangen, Sprossen, Barren, Boxen, Bügel und Bänke einer Calesthenics-Anlage, wie sie nun im kommenden Jahr – im Rahmen des Städtebauprogramms “Nachhaltige Erneuerung” in Staaken – gleich neben dem Geschwister-Scholl-Haus gsh und den Skater-, Spiel- und Sportfeldern am Bullengraben errichtet werden soll.
Doch bevor es an die “Muckis” geht, Weiterlesen → “Calisthenics am Bullengraben!?!?” </span
Von “Zirkuswelt” bis “LAN-Party”
Gähnende Langeweile in den Osterferien hat bei Kids und Teens in unserem Stadtteil keine Chance, angesichts der vielen und vielfältigen Angebote für Spiel, Spaß und Bewegung in den Freizeiteinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Von Osterbasteleien über erste Schritte in der Zirkusmanege oder Fahrten in die City bzw. ins Umland bis zu Jump-House-Action oder Spring- und LAN-Parties … reicht die Palette der Möglichkeiten die Osterferien aktiv und kreativ zu verbringen. Weiterlesen → “Von “Zirkuswelt” bis “LAN-Party”” </span
Abgestimmt … und doch alle gleich!?
Um ein paar Monate verschoben, hat am vergangenen Freitag nun die Preisverleihung vor dem Klubhaus an der Westerwaldstraße stattgefunden, für den SpandOUR EhrenTURN 2021, die Auszeichnung für die besten Projekte aus dem vergangenen Jahr, des demokratischen Engagements von Jugendlichen. Aus unserem Stadtteil mit dabei unter den auserwählten Spitzenkandidat:innen: Das von Staakkato initiierte Gemeinschaftsprojekt, aller Jugendtreffs, -clubs und Freizeiteinrichtungen, mit großer Stadtteilrallye und der Pop-Up-Expo “Unterschiedlich – und doch gleich“.(auf dem Foto oben, rechts, mit Urkunde) Weiterlesen → “Abgestimmt … und doch alle gleich!?” </span
Bunte Zeichen für den Frieden
Spontan aber gut durchdacht und perfekt umgesetzt, die von Staakkato-Streetwork initiierte Aktion, am Dienstag und Mittwoch dieser Woche, bei der mit jungen Leuten aus dem Kiez, mit viel bunter Kreide – aber, wie man sieht, auch mit Pappe + Papier – sowie mit satten Portionen Kreativität und Geschick klare Aussagen für Frieden, gegen Krieg auf Pflaster und Asphalt im Kiez gebracht wurden. Weiterlesen → “Bunte Zeichen für den Frieden” </span
SpandOUREhrenTURN die Preisvergabe
Pandemiebedingt musste ja im vergangenen Herbst, die endgültige Abstimmung über die Platzierung der jeweils drei Preisträger:innen im Jugendforum, wie auch die entsprechende Preisverleihung ausfallen, in den Kategorien wie z.B. das Projekt Unterschiedlich und doch Gleich von Jugendlichen aus unserem Quartier. Die Preisverleihung des SpandOUREhrenTURN 2021 ist für Freitag 18. März vorgesehen. Noch bis einschließlich Montag 28.2. können junge Leute (10-27 J.) ihr Votum abgeben für je eine der Kandidat:innen bzw Projekte, sowohl in den Jugendfreizeitstätten, wie auch online auf der Kompaxx Webseite des Jugendforums. Weiterlesen → “SpandOUREhrenTURN die Preisvergabe” </span