Wer da denkt, in den Ferien fallen die Schulen und Schulhöfe regelmäßig in einen tiefen Dornröschenschlaf, der irrt ganz gewaltig. Neben dem fortdauernden Hortbetrieb zogen, zumindest in den letzten Jahren, in sehr vielen Berliner Schulen mit dem letzten Klingelzeichen oft die ersten Handwerker ein, für Renovierungen, Sanierungen, Reparaturen oder Umbauten. In diesen Herbstferientagen viel Betrieb bei Buddeleien und Pflanzaktionen von Grün macht Schule auf dem großzügigen Gelände der Grundschule am Amalienhof am Südende der Großwohnsiedlung Heerstraße. Weiterlesen → „Grün macht Schule – auch in den Ferien“ </span
Kategorie: Grundschule am Amalienhof
Die ganze Schule #gemeinsambewegt
Bundesweit rund eine viertel Million Schülerinnen und Schüler aus 1.273 Schulen waren am 30. September beim Schulsport-Aktionstag von Jugend trainiert aktiv in Bewegung. Vergangene Woche aus unserem Stadtteil mit dabei, über 400 Mädchen und Jungs aller Jahrgänge der Grundschule am Amalienhof, mit einem ganz speziellen Dreikampf in Laufen, Springen und Geschicklichkeitsstaffeln. Weiterlesen → „Die ganze Schule #gemeinsambewegt“ </span
Clowns, Fakire, Akrobaten …
Hereinspaziert, hereinspaziert in die zauberhafte Welt der Cirkusmanege! So hieß es in der ersten Novemberwoche für alle Kinder der Grundschule am Amalienhof. Statt Mathe, Deutsch, Kunst oder Sachunterricht im Klassenzimmer … gab es eine lange Projektwoche im großen runden Zirkuszelt, mit intensiven Trainingstunden und schillernd-glänzenden Aufführungen in den Wahlfächern Jonglage, Artistik, Clownerie, Seiltanz aber auch in magischen Hexenkünsten … Weiterlesen → „Clowns, Fakire, Akrobaten …“ </span
Schulfest & Theater: Bewegt & Bewegend
Am vergangenen Freitagnachmittag bei der Grundschule am Amalienhof, statt Hitzefrei und Chillen: große Sprünge bei Sport und Spiel plus Top-Unterhaltung bei Rock- und Tanzeinlagen sowie beim anregenden Theater vom Kleinen Prinz. Ein quirliges Sommerfest zum Abschluss vom Schuljahr und zum Abschied, diesmal nicht nur der 6.Klässler sondern auch des langjährigen Schulleiters Bernd Jaeke. Weiterlesen → „Schulfest & Theater: Bewegt & Bewegend“ </span
Ein Win-Win-Win-Modellprojekt
Schulklassen sind elternfreie Zonen – auch an der Grundschule am Amalienhof (GsA). Außer am Mittwochvormittag, da drückt ein auserwählter Kreis von Müttern und Vätern gemeinsam mit ihren Kindern die Schulbank … und das freiwillig! Heute vor drei Wochen war die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Sandra Scheeres, zusammen mit Fachleuten aus der Schulverwaltung zu Gast am Weinmeisterhornweg um sich einen Eindruck zu verschaffen, von den Erfahrungen der Kinder, Eltern, Pädagogen und Schulleitung mit dem innovativen Modellprojekt Familienklasse. Weiterlesen → „Ein Win-Win-Win-Modellprojekt“ </span
Grundschule mit Gleisanschluss
Seit den ersten echten Herbsttagen werden immer nachmittags im Hort der Grundschule am Amalienhof von Mädchen und Jungs fleißig Landschaften gestaltet, Häuser errichtet, Gleise verlegt, Anschlüsse hergestellt und Stromkreise geschlossen … und natürlich auch immer wieder Züge gleich auf mehreren Spuren pünktlich auf ihre Rundreise geschickt, über Berge und Brücken oder durch die Tunnels der idyllischen Modellbahnlandschaft des „Mühltals“. Weiterlesen → „Grundschule mit Gleisanschluss“ </span
Amalienhofkids: Absolutly Fit4future
Eine durchaus teure Angelegenheit für die Eltern, der letzte Freitag im September an der Grundschule am Amalienhof. Denn nach dem langen Vormittag mit den Fit4future-Aktionen von Cleven-Stiftung und DAK waren die Kids aus allen Klassenstufen noch ausdauernd genug um so viele Runden auf und um das Schulgelände zu drehen, dass die Eltern als Sponsoren „ihrer“ Kids der „Gesunden und Bewegten Schule“ am Weinmeisterhornweg, ganz schön tief in die Taschen greifen mussten. Weiterlesen → „Amalienhofkids: Absolutly Fit4future“ </span
So feiert die „bewegte Schule“ …
… die „bewegte Schule“ feiert so – wie die Grundschule am Amalienhof beim Sommerfest am Freitagnachmittag! Mit viel Spiel, Sport und Spaß zum Mitmachen und mit leckeren Köstlichkeiten zum Genießen. Ein prima Vorgeschmack auf die heute mit dem Schulschluss beginnenden „großen Ferien“. Wofür wir allen Schüler*, Lehrer*, Erzieher* und sonstigen Mitarbeiter*innen aus allen Schulen im Stadtteil viel entspannende oder je nach Wunsch auch spannende sommerliche Urlaubstage wünschen. Weiterlesen → „So feiert die „bewegte Schule“ …“ </span
Musical mit Wölfen, Hexen und Echse
Mit einem ganz eigenen und wahrhaft „tierischen“ Mix rund um das Thema Freundschaft, mit Hexentanz, HipHop, RAP und Wolfsgesängen, haben am Freitag Chor und Theater-AG der Grundschule am Amalienhof ihr Publikum in den zauberhaften Bann gehext, des Sommermusicals zum Sommerfest 2017. Weiterlesen → „Musical mit Wölfen, Hexen und Echse“ </span
Sieg & Platz als Youngster, Master & Co

Richtig abgesahnt, mit Pokalen und Spitzenplätzen hat die „Delegation“ von Mädchen, Jungs und Trainer*in aus unserem Stadtteil, beim europaweit größten Schulturnier, der Alba-Grundschulliga, bei der am 13. und 14. Mai in der Max-Schmeling-Halle gut 2.000 Kinder aus 91 Berliner Schulen im Finale um Platz und Sieg spielten, bei Allstars, Masters, Rookies oder Youngsters. Weiterlesen → „Sieg & Platz als Youngster, Master & Co“ </span
Super Schwimmspaß mit Stars
Berlin hat Talent! Und namhafte Toptalente, Spitzenstars und Legenden des Schwimmsports waren mit dabei, als der Landessportbund zusammen mit den Wasserfreunden Spandau 04 und mit Yusra Mardini, der aus Syrien stammenden Schwimmerin des Olympia-Flüchtlingsteams, Kinder aus der Grundschule am Amalienhof ins Sportleistungszentrum zum Schwimmtraining eingeladen hatte. Weiterlesen → „Super Schwimmspaß mit Stars“ </span
10 Jahre Amalie – ein Erfolgsprojekt

Was vor zehn Jahren, von manchen als eine mit Fragezeichen versehene konzeptionelle und räumlich enge Zusammenarbeit von freier Jugendhilfe und Schule begann, hat sich bewährt und vom QM-finanzierten Projekt Amalie – Schule im sozialen Umfeld zur verstetigten, vom Bezirk getragenen Schulstation an der Grundschule am Amalienhof entwickelt. Weiterlesen → „10 Jahre Amalie – ein Erfolgsprojekt“ </span
Eine Show mit FernWEH und FernSEHEN
Es ist schon eine gute Tradition an der Grundschule am Amalienhof, kurz vor dem Schuljahresende mit Musik, Tanz und viel Schauspielerei, Eltern einen Einblick in die Arbeit in Klassen und AGs wie auch in die kreativen Potenziale ihrer Kinder zu geben und dabei den ‚Großen‘ der 6. Klassen einen Abschied zu bereiten. So in der vergangenen Woche mit einer Revue aus Sommerkonzert und viel Theater, rund ums TV. Weiterlesen → „Eine Show mit FernWEH und FernSEHEN“ </span
Ein Klavier, ein Klavier …
Ein gewichtiger Lohn für eine gute Arbeit, gab es jüngst für die Grundschule am Amalienhof. Im Juni 2014 hat sie zur nachhaltigen Förderung des Klavierspiel von musikalisch begabten Kindern von der Carl Bechstein Stiftung ein „Wilhelm Steinmann Klavier“ kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Weiterlesen → „Ein Klavier, ein Klavier …“ </span
Ein Hörspiel für Erasmus+
Ab heute sind Delegationen der Partnerschulen aus Finnland, Tschechien und Slowenien des Projekts Read to Succeed im Rahmen von Erasmus+ eine Woche zu Gast in der Grundschule am Amalienhof. In den letzten Wochen vor den Osterferien hat die 5a der Schule fleißig an der Fertigstellung ihres Hörspiels für die Schule und ihre internationalen Gäste gearbeitet. Weiterlesen → „Ein Hörspiel für Erasmus+“ </span