archive.php

Samstag 10. Juni von 12-16 Uhr im Rathaus Spandau:

Die Spandauer Ehrenamtsbörse 2023

Gut drei Dutzend Einrichtungen, Träger, Vereine und Initiativen präsentieren am Samstag in einer Woche, in der Säulenhalle und im Bürgersaal des Rathauses Spandau, die große und bunte Vielfalt der Möglichkeiten für ein freiwilliges Engagements in der Havelstadt.  

Mit dabei aus unserem Stadtteil: Weiterlesen → “Die Spandauer Ehrenamtsbörse 2023” </span

Info & Austausch im Familientreff Pillnitzer Weg:

Es geht um “Pflege ohne Sprachbarrieren”

Für den morgigen Donnerstagvormittag von 10-12 Uhr lädt das QM-Projekt Aufsuchende Seniorenarbeit des Förderervereins Heerstraße Nord (foev) gemeinsam mit den Berater:innen vom Spandauer Pflegestützpunkt Heerstraße 440 und den Interkulturellen Brückenbauer:innen in der Pflege (IBIP), der Diakonie, ein, zu umfassenden Informationen und Austausch “ohne Sprachbarrieren”, für Betroffene und pflegende Angehörige, über allgemeine und spezielle Fragen rund um das Thema Pflege und die Möglichkeiten der Unterstützung. Weiterlesen → “Es geht um “Pflege ohne Sprachbarrieren”” </span

Pillnitzer Weg 1 bis 21 – Widerspruch hat sich gelohnt und lohnt sich weiter:

Viertelmillion weniger Betriebskosten …

aber nun gibt’s Beanstandungen an der korrigierten Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2021 und den langgestreckten Gebäuderiegel der Empira AG bzw. Arz8 PropCo, am Westrand der Großwohnsiedlung, direkt vor den Staakener Feldern. Die noch auf den allerletzten Drücker kurz vor Silvester in die Briefkästen, der über 400 Wohneinheiten auf der “ungeraden Seite” des Pillnitzer Wegs 1-21, gesteckten Abrechnungen mit z.T. gewaltigen Nachforderungen, haben allen betroffenen Mieter:innen den Jahreswechsel 2022/23 tüchtig versaut. Weiterlesen → “Viertelmillion weniger Betriebskosten …” </span

Familientreff Staaken am Pillnitzer Weg bietet:

Freitags Frühsport für Familien …

bietet bis Mitte März, der Familientreff Staaken, vom Pillnitzer Weg 21 für Väter, Mütter + Babys, jeden Freitagvormittag sowohl drinnen, mit Fitnessübungen im Sportraum des Gemeindehauses, als auch draußen, unterwegs im Dreh von Hahneberg und Staakener Felder, mit Kinderwagen oder Buggy aber immer auch mit viel “aufwärmender” Bewegung.
 
Noch sind Plätze frei bei den, vom Netzwerk der Wärme geförderten Fitness-Angeboten:

Weiterlesen → “Freitags Frühsport für Familien …” </span

Angebote für Familien + Kids …

Familientreff Staaken
Gemeinwesenverein Heerstr-Nord
Angelina Seibt | 0178 580 7 587
Wochenplan Obstallee Jan. 2023
Obstallee 22D | 363 41 12
• Familientreff Staaken Pi21
Gemeinwesenverein HN
Agnes Voigt | 0178 580 7 556
Wochenplan Pi21 Feb. 2023
EG Hochhaus Pillnitzer 21
• Familienzentrum Hermine
trialog gGmbH
Sibylle Schneider-Mück
Kontakt: 0162  250 965 0
Wochenplan Hermine März 2023
Container an der CMG
Fußweg an Maulbeerallee 23
• Offene Familienwohnungen
div. Angebote Mo-Fr | Orte:
a.) Blasewitzer Ring 50
1. OG
I. Kasnar      +         C. Volk
0176 557 60 387 | 0176 558 65 740
b.) Heerstraße 404 Hochparterre
N. Sykora     +    K. Dierke-Kamkar
01577 384 54 75 | 0176 558 49 283
Träger casablanca gGmbH
• Early Bird in Staaken
Trialog | Frühe Förderung von 0-3
Mo 10-12 in der Hermine
Container nahe Maulbeerallee 23
Di 10-12 Krabbelgruppenraum
12.30-14 Hebammencafé
Blasewitzer Ring 27

 

"Netzwerk der Wärme" – Angebote & Projekte in der Staakener Großwohnsíedlung:

Schlittschuhlaufen auf der Wiese?!

Ja, das gibt’s und zwar ab diesem Wochenende, inmitten der Großwohnsiedlung, auf der sog. Kirchenwiese gleich neben dem Stadtteilzentrum Staakentreff, zwischen Obst- und Maulbeerallee! Und das sogar ganz ohne Eis und energiefressende Eismaschinen! Los geht es am Samstag um die Mittagszeit: Aufgebaut wird die von jungen Ehrenamtlichen – der Kiez-Angebote im Rahmen des Netzwerks der Wärme (s. gestern auf staaken.info) – betreute Schlittschuhbahn ab 12 Uhr und rund ‘ne Stunde später können die ersten Schritte, Sprünge und Pirouetten von Jung und Alt gezogen und gedreht werden.

Bis Ende Februar wird “Staaken on Ice” –ganz kostenfrei – Weiterlesen → “Schlittschuhlaufen auf der Wiese?!” </span

AUF & ZU zwischen den Jahren im KIEZ

wird “alle Jahre wieder”, sobald fast alle Türchen im Adventskalender offen stehen, von uns bei Einrichtungen, Clubs und Treffs abgefragt und oft beantwortet mit dem Verweis auf  “kurzen Winterschlaf”, zwischen Weihnachten und Neujahr. Aber auch wachen Ausnahmen – wie z.B. an Weihnachten + Silvester im KiK an der Obstallee 22G oder wie ebenso “alle Jahre wieder” in Jonas Haus, mit täglich offenen Türen am Nachmittag in der ehemaligen Staakener Dorfschule …

Das Staakener Auf & Zu zum Jahreswechsel 2022/23: Weiterlesen → “AUF & ZU zwischen den Jahren im KIEZ” </span

Advents-Endspurt der Aktionen

In diesen Tagen werden die letzten Tore weit aufgemacht, der vorweihnachtlichen Aktionen von Einrichtungen, Gruppen und Trägern der Stadtteilkonferenz Heerstraße im Advent 2022: Heute Abend, Parodien, Sketche und Musik beim Rückblick mit J.S. Strauss & Band, auf das legendäre Duo Die zwei Wolfgangs, ab 18 Uhr im Kulturzentrum. Morgen dann gibt’s Waffeln satt, von 10-16 Uhr in der Hermine (Container nahe Maulbeerallee23) und Freitag dann ab 16.30 Uhr  das Generationencafé mit Märchentheater, im Pillnitzer Weg 21 …

Und noch bis einschließlich Freitag 16. 12 läuft die Anmeldefrist für drei tolle Weihnachtstage, Weiterlesen → “Advents-Endspurt der Aktionen” </span

Knusper knusper knäuschen wer baut denn hier so viele Häuschen?

Na, die Gewobag – und das “alle Jahre wieder” zusammen mit vielen Familien und Kids aus dem Kiez der Großwohnsiedlung! Diesmal werden gleich an drei Tagen und drei Orten dutzende Baustellen aufgemacht, für den Eigenbau von Zuckerguss-süßen-Lebkuchenhäusern zum Mitnehmen.

Morgen, am 8. Dezember von 15-18 Uhr geht’s schon los, Weiterlesen → “Knusper knusper knäuschen wer baut denn hier so viele Häuschen?” </span

Freitagnachmittag im & vor dem Stadtteilzentrum "Staakentreff":

Wieder Adventsbasar an der Obstallee …

Es gibt kein Vertun: Allüberall weihnachtet es sehr … und nach zwei Jahren der Corona-Pause wird es am kommenden Freitagnachmittag wieder einen großen gemeinsamen Adventsbasar geben, mit allerlei Ständen und kreativen Basteleien von Deko und Geschenken aber auch mit heißen Getränken und süßen Leckereien bei viel Unterhaltung für Klein und Groß, von Puppentheater und Märchen über Rikscha-Fahrten, Weihnachtssingen, Lichtershow oder Lagerfeuer und stets begleitet von einem “weißem Weihnachtsengel” … Weiterlesen → “Wieder Adventsbasar an der Obstallee …” </span

Heute Kinder gibt's in Staaken ein:

Großes Rabimmel Rabammel Rabum …

beim Laternenumzug mit “St. Martin Hoch zu Ross” und vielstimmigem “Laternenliedersingen”, begleitet von einer Kapelle und gut beleuchtet von zahlreichen bunten Laternen der vielen “Kids aus dem Kiez” , am St. Martinstag, heute Freitag 11.11. ab 16.45 Uhr mit Treffpunkt und Start am Familientreff Staaken Obstallee 22D , zwischen Staaken Center und Maulbeerallee. Weiterlesen → “Großes Rabimmel Rabammel Rabum …” </span

Im November und Dezember vom Familientreff Staaken am Pillnitzer Weg:

In- & Outdoor: Familienfitness mit Baby

Gleich ein Bündel mit drei verschiedenen Bewegungs- und Fitnessangebote, sowohl drinnen wie auch draußen, bietet der Familientreff Staaken des Gemeinwesenvereins Heerstraße Nord in den beiden letzten Monaten des Jahres 2022, für Mütter wie auch Väter und ihre Babys, in den Räumen des Familienzentrums am Pillnitzer Weg 21 oder schräg gegenüber in der Humanistischen Kita, Pillnitzer Ecke Loschwitzer Weg: Weiterlesen → “In- & Outdoor: Familienfitness mit Baby” </span

Vergangenen Freitag drinnen + draußen auf der Wiese an der Obstallee:

Halloween: quirlig-cooles “Sommerfest”

Heiß ging es her, bei der vorgezogenen Halloween-Party für Kinder und Familien. Und heiß wurde es auch so manchen – nicht nur an der Feuerschale oder beim Hexentanz – unter ihren teils üppigen Verkleidungen und Schminkschichten am vergangenen Freitag, von 15-18 Uhr, bei über 20° im Schatten, während des gemeinsamen schaurig schönen Halloween-Treibens von KiK-Jugendclub, Familientreff Staaken und dem Stadtteilzentrum Staakentreff. Weiterlesen → “Halloween: quirlig-cooles “Sommerfest”” </span

Freitag 28. Oktober von 15 - 18 Uhr an der Obstallee:

Drei Orte für eine große Halloween-Party

Schon am Freitagnachmittag wird vorgefeiert, mit Familien und Kids, mittendrin in unserer Großwohnsiedlung, bei Gruselgeschichten im Gespensterkabinett des Familientreffs, mit Kürbis-Schnitzereien zu Musik und Hexentanz auf der Blocksberg-Wiese neben dem Staakentreff, mit offen lodernder Feuerschale für Monster-Stockbrot und glibberige Zombie-Marshmallows beim KiK aber auch mit Basteleien von Taschen und Fledermäusen in der Werkstatt des Grauens zu Snacks und heißen Suppen aus der Hexenküche im Staakentreff ….

Kurz – ein schaurig schönes Gruselfest am Freitagnachmittag, Weiterlesen → “Drei Orte für eine große Halloween-Party” </span

Morgen 9 bis 13 Uhr im Stadtteilzentrum Staakentreff Obstallee 22E:

Info, Rat & Aktionen für Alleinerziehende

Ein breites Angebot an 13 Ständen von Einrichtungen, Vereinen, Gruppen und Projekten, des Spandauer Netzwerks für Alleinerziehende, mit Informationen, Beratungen, Anregungen und Hilfen zur Selbsthilfe sowie Möglichkeiten zum Austausch werden am morgigen Vormittag von 9-13 Uhr im Stadtteilzentrum Staakentreff ganz speziell für die Belange von Ein-Eltern-Familien geboten. Weiterlesen → “Info, Rat & Aktionen für Alleinerziehende” </span