archive.php

Donnerstag 1. Juni von 11-18 Uhr:

Internationaler Kindertag im Südpark

Eine breite Palette an bunten Mitmachaktionen bieten am kommenden  Donnerstag, ab 11 Uhr für Kitagruppen und Schulklassen und  – mit den Grußworten um 15 Uhr von Jugendstadträtin Tanja Franzke – dann bei freiem Eintritt für alle Kids und Teens, bis in die frühen Abendstunden, Spandaus Jugendförderung zusammen mit den Jugendfreizeiteinrichtungen aus dem Bezirk, zum Internationalen Kindertag 2023 auf der Freizeitsportanlage im Südpark. Weiterlesen → “Internationaler Kindertag im Südpark” </span

MeKo CIA, Jonas Haus und die Offene Familienwohnung am Ring bieten:

Bunte Osterferientage in Staaken …

mit satten digitalen und analogen Angeboten an kreativen Workshops, fröhlichen Sport-, Spiel- und Bastelaktionen, an spannenden Ausflügen und an Film, Musik und Tanz zum Genießen und Mitmachen für Kids und Teens sowie die ganze Familie bieten in den Osterferientagen 2023, das Medienkompetenzzentrum CIA im STEIG, die Offene Familienwohnung am Blasewitzer Ring 50 und natürlich auch Jonas Haus der Stiftung Jona in der Schulstraße von Alt-Staaken … Weiterlesen → “Bunte Osterferientage in Staaken …” </span

Staakener Jugendeinrichtungen und der Spandauer Aktionsmärz 2023:

#NoSexismus – Aktionen & Plakate

Richtig gut mit dabei, bei der Gemeinsamen Sache des Spandauer Aktionsmärz 2023, rundum den Internationalen Frauentag und die Wochen gegen Rassismus, waren und sind immer noch die Jugendeinrichtungen GSH, KiK, STEIG + JFG Cosmarweg, das Medienkompetenzzentrum CIA sowie die beiden Streetworkteams von Outreach und Staakkato, bei uns in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Gemeinsam mit jungen Leuten aus dem Kiez wurden zusammen gleich acht Plakatmotive entwickelt und realisiert, die allesamt – auch über den Zeitraum des Mädchen* & Frauen*März hinweg, vor allem eines perfekt zum Ausdruck bringen: #SagNeinZuSexismus und sag Sexismus und Diskriminierung den Kampf an.

Heute Nachmittag – Weiterlesen → “#NoSexismus – Aktionen & Plakate” </span

Der Spandauer Aktionsmärz 2023, die

“Gemeinsame Sache”: Respekt & Toleranz

Gegen Sexismus, Rassismus und jegliche Form der gruppenbezogenen Ausgrenzung und für Gleichstellung, Respekt und Toleranz wird auch in diesem Jahr in Spandau, wieder als “Gemeinsame Sache” angegangen, im Rahmen des 5. Spandauer Mädchen- und Frauenmärz rund um den Internationalen Frauentag am 8. März aber auch der 4. Internationalen Wochen gegen Rassismus mit dem UN Tag zur Überwindung rassistischer Diskriminierung am 21. März, mit dutzenden Veranstaltungen, Kursen, Workshops, Aktionen und Angeboten in allen Ortsteilen der Havelstadt, auch bei uns in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg:

Weiterlesen → ““Gemeinsame Sache”: Respekt & Toleranz” </span

Kaspar am Morgen, Herbstferientage, Kriminachmittag und ein Varietéabend:

Freizeit-Tipps für Kids, Teens … Oldies

Ein Blick aus dem Fenster: Es “herbstelt” tüchtig, grauer Himmel, regennasse Wege und immer weniger Blätter an den Bäumen. Nun noch kurz vor dem Ferienbeginn und dem kreativen multimedialen Herbstferienprogramm von CIA & der LAN-Party zum Start am Samstag. ein paar Tipps für Jung & Alt, gegen Langeweile und griesgrämige Stimmung bei grieseligem Wetter. Vorneweg einen heißen Tipp für die Großen – noch sind Tickets inklusive Spaßgarantie erhältlich für nur 8 € zu der 6. Show des wilden Mix am Samstag 22. 10. ab 19 Uhr im Kulturzentrum Staaken, mit Commedy & Artistik, ein Varieté-Cocktail perfekt angerührt und geschüttelt von Detlef Winterberg.

Noch am Tag davor, der Krimi-Grusel-Tipp für die 60+Teenies: Weiterlesen → “Freizeit-Tipps für Kids, Teens … Oldies” </span

Ferienprogramme und "Starke Feste" in dieser Woche:

Feste + Angebote zum Ferienende

Nochmal tüchtig nachgelegt, mit vielfältigen und spannenden Angeboten gegen Langeweile und den Ferienende-Blues wurde sowohl bei den Aktivitäten und Workshops der Ferienprogramme von CIA im STEIG und von Jonas Haus der Stiftung Jona wie auch im Rahmen der Stadteilkonferenz-Initiative Starke Feste in Staaken, wo nach dem kunterbunten und vergnüglichen Jona-Sommerfest am Samstag in der Schulstraße nun an diesem Freitagnachmittag die Offene Familienwohnung und Staakkato zum Sommerfest am Rondell einladen, in der Ostkurve am Blasewitzer Ring. Weiterlesen → “Feste + Angebote zum Ferienende” </span

In dieser Woche bei CIA + Jonas Haus, in Kulturzentrum + Bibliothek:

Starke Feste + starke Ferien in Staaken

Null Chancen für gähnende Langweile! Ob bei den nachmittäglichenAusflügen, Workshops und Challenges der Entdeckertouren von Jonas Haus in Alt-Staaken oder unterwegs und im STEIG, bei analogen und digitalen Angeboten der  Medienkompetenzler:innen vom Spandauer CIA, bis zum Start der 2. Runde der Starken Staakener Feste 2022, am Donnerstag beim Instrumentenbasteln, Trommeln und Tanzen im Kulturzentrum, wie auch tags darauf beim ersten Lesen unter freiem Himmel der Stadtteilbibliothek auf der Wiese gegenüber, zwischen Maulbeer- und Obstallee … Weiterlesen → “Starke Feste + starke Ferien in Staaken” </span

Diese Woche von CIA im und am Jugendzentrum STEIG:

Sattes Programm zur Ferien-Halbzeit

Von Dienstag bis Freitag, immer nachmittags ein ganzes Bündel an digitalen und analogen Herausforderungen, Aktionen, Techniken, Spiel und Spaß für Kids & Teenies – wie bei den Switch-Games mit den legendären Ikonen der Spielewelt von Mario & Co, beim  Smash Bros. Turnier – aber auch mit Action-Rallye, DJ-Workshop und mit der Friday-Summer-Party … es wird viel geboten, vom Medienkompetenzzentrum CIA im STEIG, zur “Halbzeit” der Sommerferien 2022. 

Los geht’s heute Nachmittag, Weiterlesen → “Sattes Programm zur Ferien-Halbzeit” </span

"Starke Feste in Staaken" – Flyer zur zweiten Halbzeit erschienen:

Kurze Atempause vor der 2. Fest-Runde

Nun schon Halbzeit hat die von Juni bis Oktober laufende Reihe der dezentralen Starken Feste in Staaken, die initiiert von der Stadtteilkonferenz Heerstraße von und mit über einem Dutzend Organisationen, Einrichtungen, Vereinen und Initiativen aus dem Stadtteil vielfältige nachbarschaftlichen Gelegenheiten bietet, für ein Zusammenkommen, Zusammenfinden und Zusammenfeiern. Jetzt ist der Flyer erschienen mit Bildern aus den ersten Juni- und Juliwochen und dem Ausblick auf die bevorstehenden Feste, Aktionen und Veranstaltungen im Dreh der Staakener Großwohnsiedlung.

Weiterlesen → “Kurze Atempause vor der 2. Fest-Runde” </span

Das geht ab am Wochenende …

bei uns im Dreh der Großwohnsiedlung in Staaken:

• Fest für Kids & Teens: Rutsch in die Ferien …
und in’s Ferienprogramm von MeKo CIA & JFE STEIG
Fr 8. Juli 15-18 Uhr Räcknitzer Steig 10

Benefiz-Konzert für Ukraine-Hilfe 
von Klassik bis Pop | gegen Spende für humanitäre Hilfe
Fr 8.Juli 19 Uhr | Kulturzentrum Sandstr. 41

Music & Spirit Night | Sommerlust vor der Sommerpause
mit Pfarrer Weber + Team und der Jeez Jazz Band
Fr. 8. Juli 19 Uhr | Gemeindehaus Pillnitzer 8

Linedance Party | für Western-Fans  mit + ohne Cowboyhut
Oldies & Countryhits von Berlin Steelers | Eintr. 8®
Sa 9. Juli 19 Uhr  | Kulturzentrum Sandstr. 41

Die 2. Spandauer Kinder-Spieltage vom 28. Mai bis 1. Juni:

Fünf tolle Super-Spieltage in Spandau

Wahrlich eine Ansammlung von Superlativen: das kunterbunte Angebot mit gehörig über 40 verschiedenen Veranstaltungen von rund 30 Einrichtungen, Gruppen, Projekten und Vereinen, im Bezirk Spandau, für Familien, Kinder und Jugendliche, vom 28. Mai bis 1. Juni, rundum vom Weltspieltag und dem Internationalen Kindertag. Darunter ein Dutzend Events mit viel Bewegung, Spiel und Spaß bei uns im Dreh der Staakener Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Weiterlesen → “Fünf tolle Super-Spieltage in Spandau” </span

Es läuft mit dem neuen STEIG

Auch wenn der “Volksmund meint”, man sollte nix beschreien und nie den Tag vor dem Abend loben, so ist es doch – angesichts der besonderenSpandauer Misere mit steigendenBaukosten und langen Verzögerungen bei den Neubauten für die Jugendfreizeiteinrichtungen (JFE) in der Triftstraße (Neustadt) und dem schon seit fünf Jahren im Container verharrenden Wildwuchs in der Wilhelmstadt – überaus erfreulich, dass “unser” Neubau am Räcknitzer Steig, bereits das zweite der drei Stockwerke im Rohbau fertig hat und dabei einigermaßen im Kosten- und Zeitplan liegt. 

Aber steht da vielleicht noch eine Misere nach Fertigstellung bevor? Weiterlesen → “Es läuft mit dem neuen STEIG” </span

Viele spannende Programmangebote und das Auf und Zu in den Osterferien:

Von “Zirkuswelt” bis “LAN-Party”

Gähnende Langeweile in den Osterferien hat bei Kids und Teens in unserem Stadtteil keine Chance, angesichts der vielen und vielfältigen Angebote für Spiel, Spaß und Bewegung in den Freizeiteinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Von Osterbasteleien über erste Schritte in der Zirkusmanege oder Fahrten in die City bzw. ins Umland bis zu Jump-House-Action oder Spring- und LAN-Parties … reicht die Palette der Möglichkeiten die Osterferien aktiv und kreativ zu verbringen. Weiterlesen → “Von “Zirkuswelt” bis “LAN-Party”” </span

Jugendprojekt aus der Großwohnsiedlung Heerstraße unter den Preisträgern:

SpandOUREhrenTURN die Preisvergabe

Pandemiebedingt musste ja im vergangenen Herbst, die endgültige Abstimmung über die Platzierung der jeweils drei Preisträger:innen im Jugendforum, wie auch die entsprechende Preisverleihung ausfallen, in den Kategorien  wie z.B. das Projekt Unterschiedlich und doch Gleich von Jugendlichen aus unserem Quartier. Die Preisverleihung des SpandOUREhrenTURN 2021 ist für Freitag 18. März vorgesehen. Noch bis einschließlich Montag 28.2. können junge Leute (10-27 J.) ihr Votum abgeben für je eine der Kandidat:innen bzw Projekte, sowohl in den Jugendfreizeitstätten, wie auch online auf der Kompaxx Webseite des Jugendforums. Weiterlesen → “SpandOUREhrenTURN die Preisvergabe” </span