Schon seit Mitte September in Aktion, Isabella Ferch und Juliane Stengler, die beiden Fachfrauen des neuen Familienzentrums in der Rudolf-Wissell-Siedlung, das nach der dringend notwendigen Renovierung, und Umgestaltung noch im November dann als dritter familiengerecht ausgestatteter Treff für Austausch, Begegnung und Beratung im Quartier der Großwohnsiedlung Heerstraße die Türen weit geöffnet haben wird. Weiterlesen → „Bald offen: der neue Familientreff“ </span
Kategorie: Kinder
Spiel, Sport, Spaß vor Ort & in Fahrt
Zwei Wochen Herbstferien, vom 12. bis zum 26. Oktober, trotz trübem Wetter und graubehangenem Himmel, keinen Grund für Trübsal. Rundum viele Angebote für Kids und Teens, so auch bei uns im Stadtteil. Ob „in Fahrt“ mit dem Familientreff Staaken, beim „Spiele Entwickeln, Bauen und Testen“ mit CIA und STEIG oder beim herbstlichen Kopf- & Körper-Training „Fit durch die Ferien“ von Jonas Haus … Null Chancen für Langeweile! Weiterlesen → „Spiel, Sport, Spaß vor Ort & in Fahrt“ </span
Die ganze Schule #gemeinsambewegt
Bundesweit rund eine viertel Million Schülerinnen und Schüler aus 1.273 Schulen waren am 30. September beim Schulsport-Aktionstag von Jugend trainiert aktiv in Bewegung. Vergangene Woche aus unserem Stadtteil mit dabei, über 400 Mädchen und Jungs aller Jahrgänge der Grundschule am Amalienhof, mit einem ganz speziellen Dreikampf in Laufen, Springen und Geschicklichkeitsstaffeln. Weiterlesen → „Die ganze Schule #gemeinsambewegt“ </span
Übergabe Kita-Preis 2020 auf der Wiese
„Großer Bahnhof“ mit weißen Pavillons, am vergangenen Freitag auf der kleinen Wiese gleich neben dem Stadtteilzentrum an der Obstallee: Die Bundesfamilienministerin Franziska Giffey zu Gast auf ihrer Gratulationstour, mit Urkunde, Plakette und dem 10.000 Euro-Scheck sowie kleinen Medaillen für die Kids im Gepäck, zur Übergabe an den Silber-Gewinner im Wettbewerb Deutscher Kitapreis 2020 in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung“, dem Staakener Bildungsnetz Heerstraße und seiner AG Frühe Förderung. Weiterlesen → „Übergabe Kita-Preis 2020 auf der Wiese“ </span
Oktober: KinderKulturMonat 2020
Auch in diesem Jahr wird der Monat Oktober „Corona zum Trotz“ zum KinderKulturMonat und lädt an allen Wochenenden zu insgesamt über 130 vielfältig bunten und kostenfreien Veranstaltungen an gut 65 Kulturstandorten in ganz Berlin ein, von A-Z, vom Alliierten Museum bis zur Zitadelle. Ob Theater oder Film, ob Führungen oder Workshops, der 9. Berliner KinderKulturMonat bietet viel Spaß bei künstlerischen Abendteuern für alle Kleinen von 4-12 Jahren aber auch für die großen Begleiter*innen. Weiterlesen → „Oktober: KinderKulturMonat 2020“ </span
Jugendjury: Doppelerfolg für Pi8-Youth
Eine wichtige Zwischenetappe auf dem Weg zum neuen, weitestgehend selbstorganisierten, selbstgestalteten und selbstverwalteten Jugendclub „Pi8 Youth„, von und für junge Leute im Souterrain des Gemeindehauses am Pillnitzer Weg 8, gab es am vergangenen Sonnabend bei der 3. Entscheidungsrunde 2020 der Spandauer Jugendjury: Zwei Anträge eingereicht und zwei Mal volle Zustimmung! Weiterlesen → „Jugendjury: Doppelerfolg für Pi8-Youth“ </span
Selbst Organisieren, Gestalten, Verwalten
Manchmal kann „die Not“ eines Verlusts oder Mangels durchaus zur Triebfeder werden um langwierige Prozesse zu beschleunigen und am Ende sogar zu einem guten Ergebnis führen. Wie zum Beispiel zu einem neuen, weitestgehend von jungen Leuten selbst organisierten, selbst gestalteten und selbst verwalteten Jugendclub im Souterrain des Gemeindehauses am Pillnitzer Weg, als „große Koalition der Staakener Jugendarbeit“ mit der Ev. Kirchengemeinde zu Staaken und Staakkato Kinder und Jugend e.V. – Eröffnung ist für Samstag 19. September geplant! Weiterlesen → „Selbst Organisieren, Gestalten, Verwalten“ </span
Zwei-Tagekurs: 1. Hilfe am Kind
Anmelden und Plätze sichern! Für den nächsten Intensivkurs an zwei Tagen, am 31. August + 1. September, von 16.15-19.30 Uhr. Drei Stunden wichtige und oft überlebensnotwendige Kenntnisse und Fertigkeiten für Prävention und 1. Hilfe am Kind, bei Erkrankungen oder Unfällen. Weiterlesen → „Zwei-Tagekurs: 1. Hilfe am Kind“ </span
Bunte Wilde Welt am Cosmarweg
In diesem Jahr war vieles anders, auch die Ferienwochen im Haus am Cosmarweg. Das bezirkliche Ferienangebot Luft und Sonne für feste Gruppen war wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Tolle Ideen für viel Spiel, Spaß und Entdeckertouren waren bereits entwickelt, das dazu passende Team schon gebucht und die Basismittel des Bezirks standen auch bereit. Also alles parat, für ein werktägliches offenes und kostenfreies Ferienangebot für Kids, Teens und Familien im und rundum vom Haus am Cosmarweg 71, in der Wilden Welt des NER gleich gegenüber und mit vielen Wegen über die Staakener Felder bis zu den Hahnebergen und darüber weit hinaus … Weiterlesen → „Bunte Wilde Welt am Cosmarweg“ </span
Diese Woche in Jonas Haus
Von Mo bis So wieder vielfältiges Programm: drinnen +draußen,
digital + direkt dabei
• Wochenprogramm 10-16.August
plus Hausaufgaben- & Nachhilfe
Jonas Haus Schulstr. 3
6. Jona-Ferienwoche: Fit für die Schule
Wie schon die vergangene Woche bietet auch die letzte Woche der Sommerferien 2020 in und mit Jonas Haus sowohl die Möglichkeit von Zuhause oder Unterwegs via facebook.com/haus.jona online aktiv zu sein, als auch die Chance in genau abgezählten Gruppen real und gemeinsam mitzumachen, wenn es von Montag 3. 8. bis Sonntag 9.8., jeweils ab 13.30 Uhr heißt: Mach dich fit für die Schule! Weiterlesen → „6. Jona-Ferienwoche: Fit für die Schule“ </span
Jonas Haus-Programm jetzt real & digital
Bingo – Freie Auswahl! Gibt es ab dieser Woche für alle Freunde und Freundinnen von dem wöchentlichen Sommerferien-Mitmachprogramm in Jonas Haus. Wie bislang, via facebook.com/haus.jona als „Nachspiel“ oder online live ab 13.30 Uhr und ab dieser Woche wieder möglich: von Mo-So ganz real, in der zugelassenen Gruppengröße, gemeinsam aktiv dabei, auf den Spuren des kunterbunten Regenbogens. Weiterlesen → „Jonas Haus-Programm jetzt real & digital“ </span
Läuft: Basis für Frühe Förderung steht
„Hätte, hätte … oder Wenn das Wörtchen wenn nicht wär …“
Ahnen konnte niemand, dass schon wenige Wochen nach dem Start Anfang 2020 für das „Kerngeschäft“ – die „aufsuchende Arbeit“, mit Rat und Hilfen vor Ort, für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren – des QM-Projekts Early Bird – Frühe Förderung im Kiez – von Trialog Jugendhilfe gGmbH, mit der Corona-Pandemie Beschränkungen auferlegt werden, die den ersten frischen Kontakten zu Einrichtungen wie auch zu Eltern und Kindern im Stadtteil ein jähes Ende hätten bereiten können. Weiterlesen → „Läuft: Basis für Frühe Förderung steht“ </span
Gut in’s Rollen gekommen …
… das Sommerferienprogramm 2020 für Kita-Kids vom Pilot-Projekt der Kita-Sozialarbeit in Staaken. Mit viel Spaß für Klein UND Groß, und das obwohl ausgerechnet die erste Woche des Programms für Familien mit Kita-Kindern und ihren Geschwistern sich nicht gerade mit sommerlichen Temperaturen und ausgiebig langen Sonnenstunden hervorgetan hat.
Online Dabeisein in der DIY-Ferienwoche
Eine Woche mit täglich wechselndem Ferienprogramm, mit vielen Superideen für ganz viel Spaß beim Basteln und Bauen mit Stoff, Holz, Papier, Karton und sogar mit Kartoffeln …
gibt es von Mo-So ab 13.30 Uhr immer neu in der 4.Online-Mitmach-Ferienwoche unter facebook.com/haus.jona Weiterlesen → „Online Dabeisein in der DIY-Ferienwoche“ </span