archive.php

Samstag 10. Juni von 12-16 Uhr im Rathaus Spandau:

Die Spandauer Ehrenamtsbörse 2023

Gut drei Dutzend Einrichtungen, Träger, Vereine und Initiativen präsentieren am Samstag in einer Woche, in der Säulenhalle und im Bürgersaal des Rathauses Spandau, die große und bunte Vielfalt der Möglichkeiten für ein freiwilliges Engagements in der Havelstadt.  

Mit dabei aus unserem Stadtteil: Weiterlesen → “Die Spandauer Ehrenamtsbörse 2023” </span

Donnerstag 1. Juni von 11-18 Uhr:

Internationaler Kindertag im Südpark

Eine breite Palette an bunten Mitmachaktionen bieten am kommenden  Donnerstag, ab 11 Uhr für Kitagruppen und Schulklassen und  – mit den Grußworten um 15 Uhr von Jugendstadträtin Tanja Franzke – dann bei freiem Eintritt für alle Kids und Teens, bis in die frühen Abendstunden, Spandaus Jugendförderung zusammen mit den Jugendfreizeiteinrichtungen aus dem Bezirk, zum Internationalen Kindertag 2023 auf der Freizeitsportanlage im Südpark. Weiterlesen → “Internationaler Kindertag im Südpark” </span

Ab Donnerstag auch bei uns in Staaken am Start:

Spandaus Mobile Talentschmieden …

erhalten hier gerade noch ihren letzten KNiFF – äh Schliff – vor dem offiziellen Projektstart am Donnerstag, von 14.15 bis 15 Uhr im Klubhaus Spandau und der Übergabe in die mobilen Vor-Ort-Dienste in den Spandauer Bezirksregionen. Eines der sechs E-KNiFF-Bikes der Spandauer Jugendförderung wird auch bei uns in der Staakener Großwohnsiedlung an der Heerstraße stationiert und im Einsatz unterwegs sein, als innovative, “sattelfeste und nachhaltige Talentschmiede” für junge Leute. 

Alle, nicht nur “die vom Fach”, sind eingeladen, Weiterlesen → “Spandaus Mobile Talentschmieden …” </span

Jetzt wieder das Sommer-Sportangebot - auch bei uns in Staaken:

Läuft! Kostenlos Sport im Park 2023

Die Saison ist eröffnet, für die kostenfreien, niedrigschwelligen und bzgl Alter oder Fitness unabhängigen Bewegungs- und Sportangebote, von Mai bis Oktober, in Parks, auf  Spiel- und Freiflächen in fast allen Spandauer Ortsteilen. Wie bei uns auf dem Spiel- und Sportareal am Cosmarweg, jeden Mittwochnachmittag, gleich nebenan vom Jugendfreizeitgelände und vis à vis vom NaturErfahrungsRaum am Cosmarweg.

Im Mittelpunkt: Weiterlesen → “Läuft! Kostenlos Sport im Park 2023” </span

Die 1. Jugendjurysitzung 2023 hat entschieden:

2 x SpandOUR-Knete für Staaken

Am letzten Samstag im April kamen junge Leute aus Spandau zur ersten Sitzung, der Spandauer Jugendjury, in diesem Jahr, in der Stadtbibliothek zusammen und haben wieder einmal für die Situation, “mehr Projekte und Finanzbedarf als Geld”, ganz ohne Knatsch, im gegenseitigen Einvernehmen, die Kompromisse gesucht und gefunden, damit am Ende alle vier eingereichten Vorhaben – trotz etlicher Abstriche –  noch ausreichend für die Realisierung bedacht werden konnten.

Aus Staaken mit dabei: Weiterlesen → “2 x SpandOUR-Knete für Staaken” </span

MeKo CIA, Jonas Haus und die Offene Familienwohnung am Ring bieten:

Bunte Osterferientage in Staaken …

mit satten digitalen und analogen Angeboten an kreativen Workshops, fröhlichen Sport-, Spiel- und Bastelaktionen, an spannenden Ausflügen und an Film, Musik und Tanz zum Genießen und Mitmachen für Kids und Teens sowie die ganze Familie bieten in den Osterferientagen 2023, das Medienkompetenzzentrum CIA im STEIG, die Offene Familienwohnung am Blasewitzer Ring 50 und natürlich auch Jonas Haus der Stiftung Jona in der Schulstraße von Alt-Staaken … Weiterlesen → “Bunte Osterferientage in Staaken …” </span

Zur Eröffnung des outreach-Jugendclubs "B18 am Ring":

Erst große bunte Route dann Empfang

Am vergangenen Donnerstagnachmittag im Kiez: Gut ausgestattet mit bunten Kreidestiften, Schablonen sowie nicht minder bunten Kreide-Spraydosen und mit Ideen für Parolen gegen Rassismus, Sexismus und Ausgrenzung auf das Straßenpflaster … ein quicklebendiger Demonstrationszug von dutzenden jungen Leuten aus dem Stadtteil, gemeinsam mit Kolleg:innen der Stationen unterwegs, vom Geschwister-Scholl-Haus via Haus am Cosmarweg, KiK und STEIG bis zum Ring, um am Vortag der offiziellen Eröffnung, den neuen Jugendclub B18, vom Outreach-Team schon mal “einzuweihen”. Weiterlesen → “Erst große bunte Route dann Empfang” </span

Staakener Jugendeinrichtungen und der Spandauer Aktionsmärz 2023:

#NoSexismus – Aktionen & Plakate

Richtig gut mit dabei, bei der Gemeinsamen Sache des Spandauer Aktionsmärz 2023, rundum den Internationalen Frauentag und die Wochen gegen Rassismus, waren und sind immer noch die Jugendeinrichtungen GSH, KiK, STEIG + JFG Cosmarweg, das Medienkompetenzzentrum CIA sowie die beiden Streetworkteams von Outreach und Staakkato, bei uns in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg. Gemeinsam mit jungen Leuten aus dem Kiez wurden zusammen gleich acht Plakatmotive entwickelt und realisiert, die allesamt – auch über den Zeitraum des Mädchen* & Frauen*März hinweg, vor allem eines perfekt zum Ausdruck bringen: #SagNeinZuSexismus und sag Sexismus und Diskriminierung den Kampf an.

Heute Nachmittag – Weiterlesen → “#NoSexismus – Aktionen & Plakate” </span

Bald auf: OUTREACH-Jugendclub B18

Schon seit Oktober vielfach, drinnen wie auch draußen, aktiv unterwegs in der Staakener Großwohnsiedlung und neu “am Ring”: Aisha Amoah & Eno Bär, das Staakener OUTREACH-Team der mobilen Jugendarbeit. Ganz dem Trägernamen entsprechend haben sie in den Monaten viele Kontakt geschaffen und gefestigt, zu Kolleg:innen aus Einrichtungen der Jugend- und Gemeinwesenarbeit im Quartier, vor allem aber auch zu vielen jungen Leute aus dem Dreh, die letztlich auch darüber abgestimmt haben, dass ihr neuer Treff am Blasewitzer Ring den griffigen Namen B18 tragen soll.

Offiziell die Türen auf, macht der Club B18 am Freitagnachmittag. Doch schon am Tag davor, Weiterlesen → “Bald auf: OUTREACH-Jugendclub B18” </span

Der Spandauer Aktionsmärz 2023, die

“Gemeinsame Sache”: Respekt & Toleranz

Gegen Sexismus, Rassismus und jegliche Form der gruppenbezogenen Ausgrenzung und für Gleichstellung, Respekt und Toleranz wird auch in diesem Jahr in Spandau, wieder als “Gemeinsame Sache” angegangen, im Rahmen des 5. Spandauer Mädchen- und Frauenmärz rund um den Internationalen Frauentag am 8. März aber auch der 4. Internationalen Wochen gegen Rassismus mit dem UN Tag zur Überwindung rassistischer Diskriminierung am 21. März, mit dutzenden Veranstaltungen, Kursen, Workshops, Aktionen und Angeboten in allen Ortsteilen der Havelstadt, auch bei uns in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg:

Weiterlesen → ““Gemeinsame Sache”: Respekt & Toleranz” </span

Schwofen im Kulturzentrum

gibt’s Fr + Sa  für Klein und Groß:
Familiendisco mit Kids v. 0-6 J.
Familientreff Staaken lädt zu Tanz & Spiele f. Mütter, Väter, Kids 
| 2 € pro Familie
Freitag 24. Feb. 16-18 Uhr

• Disco Inklusiv d. Lebenshilfe
nur 1€ für alle mit/ohne Handicap
Freitag 24. Feb. 18.30 – 20 Uhr

Tanztee am Nachmittag
 Zum “Darf ich bitten” lädt BGFF e.V. die Community 50+ ein
Samstag 25. Feb. 16 Uhr
Eintr. 5€ ab 15.45 Einlass

Kulturzentrum Staaken
Sandstr. 41 | Bus M37, M+X49, 131

Familientreff Staaken am Pillnitzer Weg bietet:

Freitags Frühsport für Familien …

bietet bis Mitte März, der Familientreff Staaken, vom Pillnitzer Weg 21 für Väter, Mütter + Babys, jeden Freitagvormittag sowohl drinnen, mit Fitnessübungen im Sportraum des Gemeindehauses, als auch draußen, unterwegs im Dreh von Hahneberg und Staakener Felder, mit Kinderwagen oder Buggy aber immer auch mit viel “aufwärmender” Bewegung.
 
Noch sind Plätze frei bei den, vom Netzwerk der Wärme geförderten Fitness-Angeboten:

Weiterlesen → “Freitags Frühsport für Familien …” </span

Aktionsfonds: Frühe Vögel 2023

Noch bis Montag 20. Februar ist Zeit für alle Frühe Vögel aus dem Quartier Heerstraße Nord und ihre Ideen respektive Anträge für Aktionen, Anschaffungen, Projekte bis 1.500 €, die noch im Frühjahr 2023 realisiert werden sollen und dabei ganz besonders, das Klima des nachbarschaftlichen Zusammenlebens und das von Natur und Lebensraum im Fokus haben. Dabei ist es völlig egal ob es sich um Mal- und Bastelmaterial für kreative Gruppentreffs von Jung &/bzw. Alt, um Bälle und Netze für ein Streetball-Turnier, um Ausrüstungen für offene Feste (s.o. beim Starken Fest am Ring 2022) oder um Kannen, Eimer und Infomaterial für wasserspendende Patenschaften für Straßenbäume handelt …

Gute Beispiele für gelungene Aktionsfondsprojekte, Weiterlesen → “Aktionsfonds: Frühe Vögel 2023” </span

Die Ferienprogramme der Offenen Familienwohnung und von Jonas Haus:

Winterferienspaß in Ost- & Weststaaken …

und dazwischen, seit diesem Wochenende – nicht nur für Kids & Teens –  täglich in Betrieb, von Mittags bis zur Dämmerung: Die Schlittschuhbahn auf der Wiese neben dem Stadtteilzentrum Obstallee! Ganz ohne frisch geschliffene Kufen und  Ressourcen sparendes “synthetisches Eis” kommen aber die nicht minder unterhaltsamen speziellen Winterferienprogramme aus, von Jonas Haus in der ehemaligen Dorfschule in Alt-Staaken, wie auch von der Offenen Familienwohnung am Blasewitzer Ring. Weiterlesen → “Winterferienspaß in Ost- & Weststaaken …” </span