und dazwischen, seit diesem Wochenende – nicht nur für Kids & Teens – täglich in Betrieb, von Mittags bis zur Dämmerung: Die Schlittschuhbahn auf der Wiese neben dem Stadtteilzentrum Obstallee! Ganz ohne frisch geschliffene Kufen und Ressourcen sparendes “synthetisches Eis” kommen aber die nicht minder unterhaltsamen speziellen Winterferienprogramme aus, von Jonas Haus in der ehemaligen Dorfschule in Alt-Staaken, wie auch von der Offenen Familienwohnung am Blasewitzer Ring. Weiterlesen → “Winterferienspaß in Ost- & Weststaaken …” </span
Kategorie: Jugend
Schlittschuhlaufen auf der Wiese?!
Ja, das gibt’s und zwar ab diesem Wochenende, inmitten der Großwohnsiedlung, auf der sog. Kirchenwiese gleich neben dem Stadtteilzentrum Staakentreff, zwischen Obst- und Maulbeerallee! Und das sogar ganz ohne Eis und energiefressende Eismaschinen! Los geht es am Samstag um die Mittagszeit: Aufgebaut wird die von jungen Ehrenamtlichen – der Kiez-Angebote im Rahmen des Netzwerks der Wärme (s. gestern auf staaken.info) – betreute Schlittschuhbahn ab 12 Uhr und rund ‘ne Stunde später können die ersten Schritte, Sprünge und Pirouetten von Jung und Alt gezogen und gedreht werden.
Bis Ende Februar wird “Staaken on Ice” –ganz kostenfrei – Weiterlesen → “Schlittschuhlaufen auf der Wiese?!” </span
Doppel-Disco und Tanztee
Neue Knete für neue “kleine” Aktionen
Nicht nur für den “großen Bruder” der “Förderfamilie” Sozialer Zusammenhalt, den Projektfonds geht es – wie gestern bei der 1. Quartiersratsitzung 2023 – um neue Ansätze, Ideen und Projekte für das Zusammenleben in der Großwohnsiedlung sondern auch bei der “kleinen Fördervariante”, dem Aktionsfonds, mit insgesamt 10 Mille, die auch im neuen Jahr in kurzfristig umsetzbare Aktivitäten oder Anschaffungen im Kiez investiert werden können.
Vorausgesetzt: Weiterlesen → “Neue Knete für neue “kleine” Aktionen” </span
Projekte: Jugend vs Diskriminierung
Noch bis zum Monatsende, Di 31. Januar 2023, können gemeinnützige Organisationen, freie Träger, Initiativen oder Gruppen ihre Ideen und Förderanträge einreichen für den Projektfonds der Kinder- & Jugendbeteiligung, zur Förderung eines demokratischen Diskurs, für Gleichstellung, Vielfalt und Toleranz gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit … Weiterlesen → “Projekte: Jugend vs Diskriminierung” </span
KiA-Spandau³ fördert Auftritte …
u.a. bei uns im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg:
Auch im neuen (Haushalts-)Jahr gibt es wieder eine Ausschreibung des Spandauer Fachbereichs Kultur für Aufführungsprämien aus Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Europa, zur Förderung mit Kinder-, Jugend- und Puppentheatern für ein junges Publikum (KiA-Programm) in eher bzgl. professionellem Theaterschaffen eher “unterversorgten Gebieten” in den Spandauer Stadtrandlagen.
Antragsfrist bis 14. Januar, Weiterlesen → “KiA-Spandau³ fördert Auftritte …” </span
Fette Beute am Cosmarweg …
machten mehr als ein Dutzend freiwilliger Helfer:innen, nur zwei Tage vor dem Weihnachtsfest bei ihrem mit Besen, Schaufeln, Greifer, Säcken, Eimern und Schubkarren “schwer bewaffneten Beutezug”, entlang dem Jugendfreizeitgelände JFG und dem NaturErfahrungsRaum NER, bis zur “Westgrenze” des Cosmarwegs an den Staakener Feldern. Weiterlesen → “Fette Beute am Cosmarweg …” </span
AUF & ZU zwischen den Jahren im KIEZ
wird “alle Jahre wieder”, sobald fast alle Türchen im Adventskalender offen stehen, von uns bei Einrichtungen, Clubs und Treffs abgefragt und oft beantwortet mit dem Verweis auf “kurzen Winterschlaf”, zwischen Weihnachten und Neujahr. Aber auch wachen Ausnahmen – wie z.B. an Weihnachten + Silvester im KiK an der Obstallee 22G oder wie ebenso “alle Jahre wieder” in Jonas Haus, mit täglich offenen Türen am Nachmittag in der ehemaligen Staakener Dorfschule …
Das Staakener Auf & Zu zum Jahreswechsel 2022/23: Weiterlesen → “AUF & ZU zwischen den Jahren im KIEZ” </span
Wieder Adventsbasar an der Obstallee …
Es gibt kein Vertun: Allüberall weihnachtet es sehr … und nach zwei Jahren der Corona-Pause wird es am kommenden Freitagnachmittag wieder einen großen gemeinsamen Adventsbasar geben, mit allerlei Ständen und kreativen Basteleien von Deko und Geschenken aber auch mit heißen Getränken und süßen Leckereien bei viel Unterhaltung für Klein und Groß, von Puppentheater und Märchen über Rikscha-Fahrten, Weihnachtssingen, Lichtershow oder Lagerfeuer und stets begleitet von einem “weißem Weihnachtsengel” … Weiterlesen → “Wieder Adventsbasar an der Obstallee …” </span
Ein Disco-Wochenende für Klein & Groß
Ein “heißes Wochenende” mit heftigen Disco-Fieberschüben am späten Freitagnachmittag, bei der Familiendisco, mit allerlei Tanzspielen für die Oma, Opa, Eltern und Kids von 0-6 Jahren und nach nur kurzer Umbaupause, am frühen Freitagabend dann die heißen Rhythmen der Disco Inklusiv für alle jungen und junggebliebenen Menschen mit und ohne Behinderung. Am Tag darauf sorgt dann DJFrankEE für ein ausgelassenes Saturday Night Fever, von 18 bis 23 Uhr, im Kulturzentrum Staaken, in der Sandstraße 41. Weiterlesen → “Ein Disco-Wochenende für Klein & Groß” </span
1. Adventswoche am “Brunsbütteler” …
Der Staakentreff in der Louise-Schröder-Siedlung wird schon in dieser Woche zum “begehbaren Adventskalender” und von Montag bis Samstag geht an jedem Tag die Tür auf, in der Ladenzeile am Brunsbütteler Damm 267 , Ecke Magistratsweg. Für jeweils eine andere aber immer ganz stimmungsvolle und kreative Adventsaktion für Klein und Groß, zum Genießen und zum Mitmachen:
Los geht’s schon heute, Weiterlesen → “1. Adventswoche am “Brunsbütteler” …” </span
Mehr Bewegung in Schule, Kita, Alltag …
genau darum geht es in dem ämter- und trägerübergreifenden Projekt im Bezirk Spandau, für das im Dezember 2019 das Rahmenkonzept „Integrierte Spandauer Strategie für Bewegungsförderung“ veröffentlicht wurde und bereits im Frühjahr 2020 – quasi mit Beginn der COVID-Pandemie – vom Verein Sportkinder Berlin e.V. die ersten Bewegungscoaches für Kids & Teens angetreten sind, bei uns in der Großwohnsiedlung an Heerstraße und Magistratsweg, im Falkenhagener Feld, in Spandaus-Mitte (Alt-+Neustadt) und später dann auch in Hakenfelde, Wilhelmstadt und der Louise-Schröder-Siedlung in Staaken.
Für kommende Woche, Freitag 25. 11. sind Fachleute und Interessierte eingeladen, Weiterlesen → “Mehr Bewegung in Schule, Kita, Alltag …” </span
Halloween: quirlig-cooles “Sommerfest”
Heiß ging es her, bei der vorgezogenen Halloween-Party für Kinder und Familien. Und heiß wurde es auch so manchen – nicht nur an der Feuerschale oder beim Hexentanz – unter ihren teils üppigen Verkleidungen und Schminkschichten am vergangenen Freitag, von 15-18 Uhr, bei über 20° im Schatten, während des gemeinsamen schaurig schönen Halloween-Treibens von KiK-Jugendclub, Familientreff Staaken und dem Stadtteilzentrum Staakentreff. Weiterlesen → “Halloween: quirlig-cooles “Sommerfest”” </span
Satte 12 x Ausflüge & 14 x Workshops
Für die Herbstferien 2022 hat Jonas Haus der Stiftung Jona in der ehemaligen Dorfschule von Alt-Staaken für alle Kids und Teens noch einmal “tüchtig aufgesattelt”: Neben den traditionellen nachmittäglichen Workshops , an Werk- und Sonntagen gibt es in den zwei Ferienwochen jeweils von Mo bis Sa auch noch vormittägliche Ausflüge, mit Limousine zur Goldbank (25.10.), zu den Ein-Tag-Helden im Mitmach-Theater (27.10), zum Sightseeing auf Hotel-Tour (2.11.) oder zu Madame Tussaud (4.11.) und ab heute Vormittag um 10.30 Uhr geht’s zum ersten von acht (!!) Mal los auf die Rücken der Pferde … aber nur nach Anmeldung!
Viel geboten wird aber auch für alle mit Langschlaf-Ferienwunsch: Weiterlesen → “Satte 12 x Ausflüge & 14 x Workshops” </span
Freizeit-Tipps für Kids, Teens … Oldies
Ein Blick aus dem Fenster: Es “herbstelt” tüchtig, grauer Himmel, regennasse Wege und immer weniger Blätter an den Bäumen. Nun noch kurz vor dem Ferienbeginn und dem kreativen multimedialen Herbstferienprogramm von CIA & der LAN-Party zum Start am Samstag. ein paar Tipps für Jung & Alt, gegen Langeweile und griesgrämige Stimmung bei grieseligem Wetter. Vorneweg einen heißen Tipp für die Großen – noch sind Tickets inklusive Spaßgarantie erhältlich für nur 8 € zu der 6. Show des wilden Mix am Samstag 22. 10. ab 19 Uhr im Kulturzentrum Staaken, mit Commedy & Artistik, ein Varieté-Cocktail perfekt angerührt und geschüttelt von Detlef Winterberg.
Noch am Tag davor, der Krimi-Grusel-Tipp für die 60+Teenies: Weiterlesen → “Freizeit-Tipps für Kids, Teens … Oldies” </span