Ein Projekt des Quartiersmanagements Heerstraße
Theater Inklusiv über Ebenezer Scrooge & seine Geister
Sonntag 15. Dezember 16 Uhr
Spenden erbeten
Zuversichtskirche
Brunsbütteler Damm 312
Mehr Info
Oh wie schön ist Weihnachten
Theater Anima, frei nach Astrid Lindgrens Lotta, für Kids ab 3
Mittwoch 11. Dez. 10-11.30 Uhr
und
Samstag 21. Dez. 15.30 Uhr
KinderMusikTheater e.V.
Reservierung 614 02 164
Dorfkirche Alt-Staaken
Hauptstr./Nennhauser Damm
leider verpasst: Weiterlesen →
regelmäßig im Pi8:
• nächste Märchenstunde +
Spielen & Basteln
So 08. Dezember ab 12.30 Uhr
(immer am 2. So im Monat)
• Nähcafé
auf der Empore
mittwochs 10-14 Uhr
• Gesundes Kochen …
für die Kids ab 6 Mon.
freitags 9.30-12.30 Uhr
nur nach Anmeldung
Mehr Info & Kontakt
Rat & Sprechstunden
• soziale Beratung
jeden 1. Freitag im Monat
Fr 6. Dez. 12.30-13.30
• Familienhebamme
offene Sprechzeiten
Dienstags 10 – 12 Uhr
• Sprache & Beratung
des Gemeinwesenvereins
mittwochs 8 – 12 Uhr
• Queere Beratung
kostenfrei + ohne Anmeldung
Donnerstags 15 – 17 Uhr
• Rat rund um Familie
nach tel. Vereinbarung
zum download:
die Wochenangebote (ab Nov.19)
Familienzentrum Hermine
gelber Container – Zugang via
Weg an Maulbeerallee 23
Kontakt: Bernadette Korndörfer
Tel. 364 03 877
familienzentrum-hermine@trialog-berlin.de
• Neue Reihe „Zeitlos“
mehr Info
• Malen & Gestalten
montags 17-19 Uhr
• Salsa Rhythmen & Tanz
mittwochs 10-12 Uhr
Mehr Info
• Kochen & Genießen
freitags 13-15 Uhr
und auch weiterhin:
• Gemeinsam SINGEN
montags 15 Uhr
• Malen & Gestalten
montags 17 Uhr
• TrampolinFitness
dienstags 10-11 Uhr
• PC-Kurs
dienstags 14 Uhr
• Computercafé
dienstags 16 Uhr
• Englisch Konversation
donnerstags 13 Uhr
Kulturzentrum Staaken KuS
Sandstraße 41
Veröffentlicht am 11. 09. 2019
… und zwar um die beantragten Finanzmittel oder sogar mehr Geld für die soziale Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien, in Einrichtungen und bei freien Trägern für die kommenden zwei Jahre des Bezirkshaushalts 2020/21. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 27. 08. 2019
Mit Gesund und Fit durch die Schwangerschaft startet am kommenden Freitag um 9.30 im Familienzentrum Hermine, ein Angebot der Information, Beratung und des Austauschs, für werdende Eltern und junge Familien, das bis Ende Oktober bei drei Treffen am Frühstückstisch viele gesunde Leckerbissen, gute Tipps und hilfreiche Antworten bietet, auf alle Fragen über Schwangerschaft, Geburt und die ersten Wochen danach. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 07. 03. 2019
Man muss sich erst daran gewöhnen: Morgen ist Feiertag. Eine gute Entscheidung, im Jahr 100 der Erringung des Wahlrechts für Frauen, den Internationalen Frauentag am 8. März zum ersten Mal – vorerst nur in Berlin – zum Feiertag zu erklären. Und weil rund um den Frauentag in Spandau so viel geboten ist, von Einrichtungen, Vereinen und Initiativen, an Aktionen, Beratungen, Treffs und Veranstaltungen zu den Themen von Gleichberechtigung. Gleichstellung und Befreiung von Abhängigkeiten und gesellschaftlichen Fesseln wird der ganze Monat inklusive Equal-Pay Day und Girls day zum 1. Spandauer Mädchen* und Frauen*März. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 19. 12. 2018
„Wo beginnen die universellen Menschenrechte? An kleinen Orten nahe dem Zuhause (…) Die Nachbarschaft, in der wir leben, die Schule oder Universität, die wir besuchen, die Fabrik (…) oder das Büro in dem wir arbeiten. Das sind die Orte wo jeder Mann, jede Frau und jedes Kind gleiche Rechte, gleiche Chancen und gleiche Würde ohne Diskriminierung sucht. Wenn diese Rechte hier nicht gelten, gelten sie nirgendwo.“ Weiterlesen …
Veröffentlicht am 29. 11. 2018
Brot und Backwaren von Meisterhand gibt es noch in vielen Handwerksbäckereien – Schrippen, Körnerbrötchen und auch Kaffee aus Bürgermeisters wie auch Stadtrats Hand gab es nur an diesem Montagmorgen, bei uns im Stadtteil, bei der Lila Bäckerei in der Obstallee. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 26. 11. 2018
Kein dummer Macho-Spruch, sondern fast auf den Tag genau vor 100 Jahren veröffentlichte am 23. 11. 1918 die Spandauer Zeitung, den gemeinsamen Aufruf „einiger Frauenorganisationen“ zu einem „Aufklärungsabend“ für Frauen über ihr neues Recht, zu Wählen. Am kommenden Freitag wird im Rathaus Spandau an den langen Kampf der Frauen für ein freies, gleiches und somit demokratisches Wahlrecht für alle erinnert und dabei die aktuelle Frage gestellt: „Damenwahl – wo sind die Frauen in der Politik?“ Weiterlesen …
Veröffentlicht am 19. 11. 2018
Heute in einer Woche, am 26. November von 9-11 Uhr, in der Obstallee 28, bei der Lila Bäckerei werden Frühstücksbrötchen und Croissants von Bezirksbürgermeister und Stadträten, von der Gleichstellungsbeauftragten und Frauenbeiräten Spandaus eingetütet. Die Aktion erinnert zusammen mit vielfältigen Aktivitäten im Bezirk an den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen der UN am Sonntag und soll sensibilisieren für die Themen von häuslicher Gewalt, sexuellem Missbrauch und Stalking gegen Mädchen und Frauen. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 31. 10. 2018
Seit August in Aktion, die beiden Nestwerkerinnen Almuth Zieglschmid und Nadine Seidel der Präventionsambulanz im MVZ – ein bereicherndes Geschenk zum 40. Jubiläum des Gemeinwesenzentrums, dem Netzwerk von Ev. Kirchengemeinde, Fördererverein, Gemeinwesenverein und dem MVZ/Ärztehaus, das unter der Adresse – Obstallee 22 A bis G – vielfältige Angebote vereint, für eine soziale, kulturelle und medizinische Versorgung von Jung und Alt, für Kinder, Jugendliche, Alleinstehende, Familien und Senioren. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 27. 06. 2018
Alle Jahre im Sommer wieder, das Stadtteilfest von Heerstraße, die beste Gelegenheit mal an den Ständen die Vielfalt der Einrichtungen, Vereine, Gruppen, Projekte und Treffs sowie deren breite Palette an Angeboten für Jung und Alt direkt kennenzulernen und oft sogar Teile davon ausprobieren zu können. Viele Tausend aus der Großwohnsiedlung und umzu haben am vergangenen Freitag diese Chance gern ergriffen, so dass zwischendurch es hie und da kaum ein Durchkommen oder Drankommen mehr gab. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 14. 06. 2018
„Hey das habt ihr wirklich stark gemacht!“ Gleich für drei eigene Projekte haben Jungs und Mädchen der beiden selbstorganisierten Jugendtreffs von Staakkato Kinder und Jugend e.V. am Blasewitzer Ring, auf der Sommersitzung der Spandauer Jugendjury am 2. Juni, zusammen fast dreitausend Euro aus dem Programm Stark Gemacht! des Jugend-Demokratiefonds Berlin „eingehandelt“, mit denen sie nun – wiederum selbst – die Konkretisierung, Organisation, Umsetzung und am Ende sogar Abrechnung angehen können. Weiterlesen …
Blasewitzer Ring 32
13593 Berlin
Bus M 37
Telefon 030 - 617 400 77
Fax 030 - 617 400 76
Email: quartiersverfahren[at] heerstrasse.net
Sicherheit in der dunklen Jahreszeit
Fr 13. Dezember 11-13 Uhr
am Stand des Polizeiabschnitts 23 im
Staaken-Center Obstallee
Stände, Spiel & Basteleien, Musik & Kaspertheater, Back & Kunsthandwerk für die ganze Familie.
Samstag 14. Dezember 14-17 Uhr
Mehr Info
Stadtteilzentrum Obstallee 22E
bietet von Mo-Fr der Pi8-Mittagstreff Leckeres zum kleinen Preis
• Speisenplan 09. – 13. Dezember
im Stadtteilcafé Pi8
offen Mo-Fr von 10-18 Uhr
+ Freitag Frühstücksteller
Reservierung: 363 81 80
Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
• Suchtberatung & -prävention
von Caritas & Vista
mittwochs 16-18 Uhr
• Migrationsberatung von GiZ
für erw. Zuwanderer*innen
donnerstags 11-13 Uhr
• Allgemeine Beratung
in allen Fragen mit Behörden …
Mo & Fr 9-13 Uhr offen für alle
Do 14-17 Uhr für Berufstätige
Stadtteilzentrum Obstallee 22 E
weitere allg. Beratung:
im Familienzentrum Hermine:
mittwochs 10-14 Uhr
Container an Maulbeerallee 23
und vom Familientreff Staaken:
donnerstags 14-18 Uhr
Pillnitzer Weg 8 (neben dem Café)
des AMV im Auftrag des Bezirksamtes
immer montags 16-18 Uhr
kostenfrei u. ohne Anmeldung
Stadtteilzentrum Obstallee 22E
mehr Info
Kostenlos zum Ausleihen
fLotteKommunal Spandau bei Jonas Haus (Jona) & Clipper im Kulturzentrum
Registrieren dann Reservieren
online via fLotte-Berlin.de
Mehr Info
gemeinsam durchgeführt von der Interessenvertretung der Adler/Westgrund-Mieter + Gewobag-Mietern (ehem. Mieterbeirat u. der Ex-ADO-Mietergruppe) jeden
1. Montag im Monat 17.30 – 19 Uhr
Stadtteilzentrum Obstallee 22E
Den aktuellen Stand des Verfahrens, den kompletten Bericht zum ISEK Brunsbütteler Damm / Heerstraße, die Maßnahmenliste und weitere Materialien finden Sie hier, in der Rubrik staaken.info/Stadtumbau
Alle Sportstätten und Vereine im Bezirk – die Liste mit allen Adressen zum download
Wenn Sie sich hier eintragen, erklären Sie sich einverstanden damit, dass Ihre Daten auf dem Server von staaken.info gespeichert werden. Ihr Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich dazu verwendet, um Sie bei Erscheinen neuer Beiträge auf dieser Seite zu informieren. Nach dem Absenden dieses Formulars bekommen Sie eine Email zugesandt, die einen Link enthält, mit dem Sie Ihre Anmeldung bestätigen können.