Ein Projekt des Quartiersmanagements Heerstraße
Staakener Müll bunt markieren
• Freitag 27. April 16-18 Uhr
rundum das Zentrum an der Obstallee
Treff Stadtteilladen im Staaken-Center
• Donnerstag 26. April 15.30 (?)
Kita Wunderblume
Leubnitzer Weg
Diese Woche im Kulturzentrum:
• Familiendisco
Tanz, Spiel & Spaß
Freitag 27. April 16-18 Uhr
• Disco Inklusiv
der Berliner Lebenshilfe
Freitag 27. April 18.30 Uhr
• Tanztee zu Live-Musik
vom BGFF e.V.
Samstag 28. April 16 Uhr
Kulturzentrum Staaken
Sandstraße 41 | Bus M37, X+M49, 131
bietet der Azubi-Abend
mit Amuse Geule + Drei-Gängen
Freitag 27. April 18 Uhr
Teilnahme 20 EUR nach Anmeldung
Café Pi8 im Gemeindehaus
Pillnitzer Weg 8 | Tel.: 363 81 80
Email: cafepi8@kirchengemeinde-staaken.de
Mehr Info
• Neue Reihe „Zeitlos“
mehr Info
• Malen & Gestalten
montags 17-19 Uhr
• Salsa Rhythmen & Tanz
mittwochs 10-12 Uhr
• Literatursalon
donnerstags 17 Uhr
Mehr Info
• Kochen & Genießen
freitags 13-15 Uhr
und auch weiterhin:
• Gemeinsam SINGEN
montags 15 Uhr
• Malen & Gestalten
montags 17 Uhr
• TrampolinFitness
dienstags 10-11 Uhr
• PC-Kurs
dienstags 14 Uhr
• Computercafé
dienstags 16 Uhr
• Englisch Konversation
donnerstags 13 Uhr
Kulturzentrum Staaken KuS
Sandstraße 41
Der Kursplan des Projekts Community 50+ im Kulturzentrum Staaken:
• Chor Di & Fr jeweils 16-18
• Fitness Di 12-14 | Fr 10-12
• Mode + Stricken Mi 16-17.30
jeweils im Wochenwechsel
• Yoga montags 10-12
• Tanztee 1 x mtl. samstags
Weiterlesen →
FamilienTreff Staaken lädt ein:
donnerstags Sport & Spiel
im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8
Spiel & Sport f. Kinder:
• 13–16 Uhr für alle ab 3 Jahren
Eltern-Kind-Turnen:
• 16 bis 17 Uhr von den ersten Schritten bis 3 Jahre
• 17 bis 18 Uhr mit Kindern 3–6 Jahre
von 14-17 Uhr die offene Beratung im OG neben dem Café Pi8
Großer Adventsbasar an der Obstallee:
Veröffentlicht am 11. 12. 2017
Alle Jahre wieder … viele weihnachtlich bunte Bastel- und Bäckereien, leckere süße und pikante Köstlichkeiten, Stände mit Handwerkskunst, viel Musik und Geschichten für Klein und Groß und natürlich auch in 2017 unterwegs zwischen allen Stationen, das beliebte Weihnachts-Alpaka Caral … am kommenden Freitag von 13 bis 17 Uhr beim Großen Adventsbasar im Staaken Center und im Stadtteilzentrum.
Und draußen, in der überdachten Passage, quasi als Verbindung zwischen den Ständen und Gruppen im Center und der Ausstellung und Angeboten im Stadtteilzentrum, wird das Team von KiK Kinder im Kiez mit Bewegung & Aktionen dafür sorgen, dass man keine kalten Füße kriegt.
Außerdem steht auf „halber Strecke“ zwischen Einkaufs- und Stadtteilzentrum auch die Tür offen in der Stadtteilbibliothek, wo Frau Schönfelder – nicht nur für die Kleinsten – ab 15.30 Uhr Märchen und Geschichten vorlesen und erzählen wird.
Neben den Verkaufsständen mit Kunsthandwerklichem. von Keramik über Bilder bis Gestricktes sowie dem kleinen Trödelmarkt, sind vor allem auch im Staaken Center viele Stände von Initiativen, Gruppen und Einrichtungen des Stadtteils zu finden, die für Eltern und Kinder ganz unterschiedliche Bastelangebote rund um Advent und Weihnachten vorbereiten, von Adventsgestecken über Kerzenschmuck bis Deko-Sterne und viel viel mehr.
Aber auch viele Gelegenheiten um sich zu infomieren, z.B. beim gemeinsamen Stand der drei Mietergruppen von Mietern bei ADO, Adler/Westgrund, Gewobag, beim Quartiersmanagement Heerstraße oder – zum ersten Mal beim Adventsbasar dabei – die Klimawerkstatt Spandau, die derzeit u.a. zusammen mit dem Staaken-Center die Initiative „Mehrwegbecher“ durchführt.
Im Stadtteilzentrum ist die Ausstellung zu sehen: Häusliche Gewalt – Brauchst Du Hilfe! dazu Bastelangebote von Alphabet e.V. Außerdem, so wird gemunkelt, könnte dort auch das Team vom Café Pi8 mit ihrem heißen Suppentopf stehen. Als besonderen Höhepunkt jedoch ab 15 Uhr der Trommelworkshop für Kids mit Nathan!
Ansonsten aber wird das abwechslungsreiche Bühnenprogramm in diesem Jahr zum ersten Mal im Staaken-Center zur „Rudelbildung“ führen.
Den Start machen die Trommelgruppe von Rita Gudde aus der „Christian-Morgenstern“, die quasi als Gegenstück zur Stillen Nacht der Adventszeit, noch vor dem Auftritt des Morgenstern-Chores von Simone Praetz mit heißen Rhythmen aufwarten werden.
Danach, ab 14 Uhr, präsentiert der im Kulturzentrum Staaken, als Probeort, beheimatete Chor des BGFF Lieder aus der Ferne, ehe dann im Anschluss Frau Rodenwald mit ihrer Gitarrengruppe aufspielen wird.
Mit noch einem Ensemble, den Spandauer Stadtpfeifern, die den Besucher*innen am Freitag die Flötentöne beibringen werden, ist Frau Rodenwald ab ca. 16 Uhr zu Gast. Eine halbe Stunde davor aber noch der Auftritt des Chors von Mrs Sporty, die einen kurzen Weg haben, von den nur wenige Meter entfernten Fitnessgeräten des Clubs im Staaken Center.
Nach den Stadtpfeifern und vielleicht auch noch mit deren Unterstützung hat Pfarrer Hasselblatt von der Ev. Kirchengemeinde um 17 Uhr einen Weihnachtlich-Musikalischen Abschluss, mit gemeinsamem Singen geplant.
Der Adventsbasar 2017, wie auch die Adventsgesteckbastelei im Staaken-Center, wird gefördert mit Mitteln aus dem Aktionsfonds des Programms Soziale Stadt.
Blasewitzer Ring 32
13593 Berlin
Bus M 37
Telefon 030 - 617 400 77
Fax 030 - 617 400 76
Email: quartiersverfahren[at] heerstrasse.net
zum vorerst letzten Mal vor Ort! für Mieter in Sozialwohnungen
Beratung & Antragstellen
Donnerstag 26. April 16-18 Uhr
ohne Anmeldung möglich
Stadtteilladen Staaken-Center
Info & Liste der Unterlagen
von Mo-Fr Lecker und Günstig
zum Mittagstisch
Speisenplan vom 23. bis 27. April
geöffnet von 10-18 Uhr,
und freitags mit Frühstück-Spezial sowie
-nur nach Anmeldung _
Fr. ab 18 Uhr das AZUBI-Dinner
Stadtteilcafé Pi8 im Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
gemeinsam durchgeführt von der ADO-Mietergruppe, vom Gewobag-Mieterbeirat und von der Interessenvertretung der Adler/Westgrund-Mieter – jeden
1. Montag im Monat 17.30 – 19 Uhr
Stadtteilladen im Staaken-Center
am Nordausgang
Den aktuellen Stand des Verfahrens, den kompletten Bericht zum ISEK Brunsbütteler Damm / Heerstraße, die Maßnahmenliste und weitere Materialien finden Sie hier, in der Rubrik staaken.info/Stadtumbau
Mo & Fr 9-13 Uhr offen für alle
Do 14-17 Uhr für Berufstätige
Stadtteilzentrum Obstallee 22 E
im FiZ: mittwochs 10-14 Uhr
und vom Familientreff
donnerstags 14-18 Uhr
Pillnitzer Weg 8 (neben dem Café)
gibt es jede Woche:
• Mo 16-18 Uhr Stadtteilarbeit
Ideen, Anregungen, Mängel im Stadtteil – mit Tom Liebelt (Gwv)
• Di 10-12 Uhr Quartiersmanagement
Projektideen und Beteiligung
• jeden 2. u. 4. Mi. im Monat von 16-18 Uhr Sprechstunde Ehrenamt des Gemeinwesenvereins (GwV)
• Fr 16-18 Uhr Jugendberatung
Streetwork Staaken
Stadtteilladen Staaken-Center
im Überblick zum download*:
Die ausführlichen Broschüren der Schulen im Bezirk
• Grund- und Sonderschulen
• Oberschulen
*bitte mit etwas Geduld
Alle Sportstätten und Vereine im Bezirk – die Liste mit allen Adressen zum download