Wenn Spandaus Quartiersräte reisen, dann lacht die Sonne und es weht eine angenehm kühlende Brise. So zumindest am vergangenen Donnerstag, als Quartiersräte, Aktionsfondsjury-Mitglieder und die QM-Teams der vier Spandauer Soziale Stadt-Gebiete gemeinsam aufs Wasser gingen um mit guter Laune und der MS Heiterkeit vom Lindenufer über Pfaueninsel bis Sacrow die Havel zu erkunden. Weiterlesen → “Quartiersräte & Juroren: Haveltour mit “Heiterkeit”” </span
Monat: August 2016
Drei neue Kurse für Eltern und Babys
Mit neuen Angeboten für Eltern plus Kleinkind, mit Baby-Action in der Gruppe und mit indischer Babymassage, aber auch mit Meditation für Einsteiger, zur Entspannung nur für Mütter oder Väter, geht der Familientreff Staaken in den Herbst 2016. Allen drei Kursen gemeinsam: Anmeldung erforderlich, Teilnahme kostenlos, Spenden willkommen. Weiterlesen → “Drei neue Kurse für Eltern und Babys” </span
Guten Appetit …
heißt es mittags im Pi8
Montag bis Freitag von 13-15 Uhr
Speisenplan 29. 8.– 02. 09. 2016
geöffnet Mo bis Fr 10-18 Uhr
und freitags mit ‘Frühstück Spezial’
im Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
Viel Kultur in Kirche zu Staaken
Ab September gibt es vor allem wieder viel Musik ganz unterschiedlicher Richtungen in den Kirchen und Gemeindehäusern zu Staaken. Gleich zu Beginn des neuen Programms ein Highlight am 10.9. mit Gina Pietsch, Bardo Hennig und Elisabeth Böhm-Christl und den literarisch-musikalischen Liedern der Verschollenen. Weiterlesen → “Viel Kultur in Kirche zu Staaken” </span
Allgemeine Beratung
Mo & Fr 9-13 Uhr offen für alle
Do 14-17 Uhr für Berufstätige
Stadtteilzentrum Obstallee 22 E
im FiZ: mittwochs 10-14 Uhr
und vom Familientreff
donnerstags 14-18 Uhr
Pillnitzer Weg 8 (neben dem Café)
Lesen im Park
Stadtteilbibliothek lädt ein
Literatur & mehr für Kinder von5-12 J.
Dienstag 30. August 10.30 -12 Uhr
Wiese neben Stadtteilzentrum
Obstallee 22 d/e/f | mehr Info
Mit Kinderbüchern auf die Wiese …
zieht am kommenden Dienstag 30.8. von 10.30 bis 12 Uhr die Stadtteilbibliothek, um zusammen mit LesArt und vor allem mit vielen Kindern aus dem Kiez, zwischen 5 und 10 Jahren, beim 20. Jubiläum von Lesen im Park tüchtig in Bücherkisten mit Kinderbuchklassikern, mit Märchen, Sagen und abenteuerlichen Geschichten zu stöbern, zu schmökern und noch viel mehr. Weiterlesen → “Mit Kinderbüchern auf die Wiese …” </span
Quartier-Strom im QM-Büro
Energieberatung für Gewobag-Mieter
Freitag 26. August 8-16 Uhr
QM-Büro Blasewitzer Ring 32
Mehr Info
Bunter Nachmittag
zur (Wieder-)Eröffnung
Freitag 9. September 13-16 Uhr
Kulturzentrum Staaken
Sandstraße 41
Mehr Info
HighTechEco-Kraftwerk auf dem Dach
Gleich drei Quellen, Sonne, Wind und den Sog der Druckunterschiede an der Dachkante nutzt das neue und neuartige Mini-Kraftwerk auf dem Dach des Gewobag-Hauses am Blasewitzer Ring Ecke Reclamweg. Weiterlesen → “HighTechEco-Kraftwerk auf dem Dach” </span
09. September: Staaken macht Putz!
In gut zwei Wochen, am Freitag 9. September von 14.30 bis 18 Uhr ist es wieder soweit und zahlreiche Anwohner* und Akteure* aus dem Stadtteil werden zu Kehrenbürgern, um bewaffnet mit Müllsäcken, Arbeitshandschuhen, Besen und Greifern sich auf Spielplätzen, in Parks und am Wegesrand als Feger und Sammler von achtlos weggeworfenem Müll zu betätigen um so am stadtweiten Aktionstag auch in Staaken viel zu einem schöneren Berlin beizutragen. Weiterlesen → “09. September: Staaken macht Putz!” </span
Workshop für Mentoren

Schon der dritte Jahrgang von erwachsenen Mentoren und jugendlichen Mentees geht bei StaakMen 1:1 Jugendmentoring, von QM und dem Unionhilfswerk, nach Beginn des neuen Schuljahres an den Start. Noch können sich Kandidatinnen* für beide Seiten des StaakMen-Tandems bewerben, zur nächsten Runde der Begleitung und Orientierung, für die am 8. Oktober die Mentoren* in einem Intensiv-Workshop vorbereitet werden. Weiterlesen → “Workshop für Mentoren” </span
Mittags im Pi8 …
kommt Leckeres auf den Tisch
Mo 13-14 | Di-Fr 13-15 Uhr
Speisenplan 22. – 26. August 2016
geöffnet Mo bis Fr 10-18 Uhr
und freitags mit ‘Frühstück Spezial’
im Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
Türen offen im Kulturzentrum Staaken

Noch sind nicht alle Kisten ausgepackt und überall die Farbe durchgetrocknet, aber die Türen stehen schon offen für “jedermann & jedefrau” und ihre Ideen. Mit Sprachunterricht für Flüchtlingskinder und einem Infoabend für Gewobag-Mieter kamen auch schon die ersten Gruppen aus dem Stadtteil. Doch der offizielle Start für das, unter neuer Regie wiedereröffnete Kulturzentrum Staaken erfolgt mit einem “bunten Nachmittag” am 9. 09. um 13 Uhr! Weiterlesen → “Türen offen im Kulturzentrum Staaken” </span
Schnell her mit den Ideen …
.. für herbstliche Aktionen im Quartier Heerstraße!
Auf den letzten Drücker vor dem meteorologischen Herbstbeginn soll am 31. August die Jury der Anwohner*innen über die Zuschüsse aus dem Aktionsfonds des Programms Soziale Stadt zur Umsetzung neuer Projekte in der Großwohnsiedlung südlich und nördlich der Heerstraße beraten. Weiterlesen → “Schnell her mit den Ideen …” </span