Ein Projekt des Quartiersmanagements Heerstraße
mit BRIGHT MADNESS
Freitag 6 Dezember 19 Uhr
Eintritt 5 Euro | mehr Info
Kulturzentrum Staaken
Sandstr.41 | M37, X+M49, 131
• Irische Lieder
mit Gitarre, Flöte und Gesang
Manfred Schrage & Evelyn Frenzel
Samstag 7. Dez. 17-18 Uhr
Spenden willkommen!
Dorfkirche Alt-Staaken
Hauptstr./Nennhauser Damm
• Adventskonzert der Chöre
Kantorei zu Staaken, Kammerchor Cantiamo, Staakener Kinderchor + Instrumentalensemble
Sonntag 8. Dez. 17-19 Uhr
Spenden willkommen!
Zuversichtskirche
Brunsbütteler Damm 312
Schneeschön & Bitterkalt
Teil IV des Jahrezeitenquartetts
von TheaterFusion, mit dem Mäusekind Jakob
Donnerstag 5. Dez. 9:15 Uhr
Eintritt 3 Euro
Kulturzentrum Staaken
Sandstr. 41 |M37. M49, 131
Oh wie schön ist Weihnachten
Theater Anima, frei nach Astrid Lindgrens Lotta, für Kids ab 3
Mittwoch 11. Dez. 10-11.30 Uhr
KinderMusikTheater e.V.
Reservierung 614 02 164
Dorfkirche Alt-Staaken
Hauptstr./Nennhauser Damm
leider verpasst: Weiterlesen →
regelmäßig im Pi8:
• nächste Märchenstunde +
Spielen & Basteln
So 08. Dezember ab 12.30 Uhr
(immer am 2. So im Monat)
• Nähcafé
auf der Empore
mittwochs 10-14 Uhr
• Gesundes Kochen …
für die Kids ab 6 Mon.
freitags 9.30-12.30 Uhr
nur nach Anmeldung
Mehr Info & Kontakt
Rat & Sprechstunden
• Finanzen & Schulden
jeden 1. Freitag im Monat
Fr 2. Aug. 12.30-13.30
Fr 6. Sept. 12.30-13.30
• Familienhebamme
offene Sprechzeiten
Dienstags 10 – 12 Uhr
• Frühstück & Beratung
des Gemeinwesenvereins
mittwochs 8 – 12 Uhr
• Queere Beratung
kostenfrei + ohne Anmeldung
Donnerstags 15 – 17 Uhr
Familienzentrum Hermine
gelber Container – Zugang via
Weg an Maulbeerallee 23
Kontakt: Bernadette Korndörfer
Tel. 364 03 877
familienzentrum-hermine@trialog-berlin.de
• Neue Reihe „Zeitlos“
mehr Info
• Malen & Gestalten
montags 17-19 Uhr
• Salsa Rhythmen & Tanz
mittwochs 10-12 Uhr
Mehr Info
• Kochen & Genießen
freitags 13-15 Uhr
und auch weiterhin:
• Gemeinsam SINGEN
montags 15 Uhr
• Malen & Gestalten
montags 17 Uhr
• TrampolinFitness
dienstags 10-11 Uhr
• PC-Kurs
dienstags 14 Uhr
• Computercafé
dienstags 16 Uhr
• Englisch Konversation
donnerstags 13 Uhr
Kulturzentrum Staaken KuS
Sandstraße 41
Der Kursplan des Projekts Community 50+ im Kulturzentrum Staaken:
• Yogalates Mo 10-12
• Poesie Mo 16.30 (2 x mtl)
• Chor Di & Fr jeweils 16-18
• Fitness Di 12-14 | Fr 10-12
• Berlin erleben Mi 10-17
• Frauenclub Mi 15.30-17.30
• Mode + Stricken Mi 16-17.30
• Tanztee 1 x mtl. samstags
download: Wochenprogramm
Weiterlesen →
FamilienTreff Staaken lädt ein:
donnerstags Sport & Spiel
im Gemeindehaus am Pillnitzer Weg 8
Spiel & Sport f. Kinder:
• 13–16 Uhr für alle ab 3 Jahren
Eltern-Kind-Turnen:
• 16 bis 17 Uhr von den ersten Schritten bis 3 Jahre
• 17 bis 18 Uhr mit Kindern 3–6 Jahre
von 14-17 Uhr die offene Beratung im OG neben dem Café Pi8
Veröffentlicht am 01. 06. 2016
Noch einmal, nach Ideenworkshops und Aufräumaktion, waren ‚Pippis Piraten‘ von der „Astrid-Lindgren“ wie auch die Jungs und Mädchen der 3a von der „Christian-Morgenstern“ mit viel Eifer und viel Spaß dabei, beim Ausbau der Brache an Cosmar- und Spieroweg. Am Montag wird der NaturErfahrungsRaum (NER) in Staaken eröffnet.
Sie waren, neben manchen Kita-Kindern, Eltern, Lehrer* und Erzieher*innen aus der näheren Umgebung, ganz besonders einbezogen in den vom Naturschutzbund zusammen mit den Landschaftsplanern von ’naturspielraum‘ durchgeführten Prozess der Ideenfindung und Vorbereitung des ersten Berliner Areals, auf dem das Konzept eines NaturErfahrungsRaumes für Großstadtkinder realisiert wird.
Jetzt waren die Grundschulkinder der beiden Schulen auch nochmal engagiert dabei, um mit Schichthecken (3 a CMG am 19.5.) und mit dem Anlegen von Versteckhöhlen im Unterholz (Pippis Piraten am 26.5.) mit Hand anzulegen, um dem Gelände direkt gegenüber vom Familienhaus am Cosmarweg den letzten Schliff vor der feierlichen Eröffnung zu geben.
Das bei der Stiftung Naturschutz Berlin angesiedelte Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben „Naturerfahrungsräume in Großstädten“ werden die Einrichtung und der Betrieb derartiger Flächen getestet und wissenschaftlich begleitet. Die hier gesammelten Erkenntnisse können für andere Städte und Akteure nutzbar gemacht werden. Das Vorhaben umfasst drei Pilotflächen, die in den Bezirken Pankow, Spandau und Marzahn-Hellersdorf angesiedelt sind.
Der erste dieser neuen „Playstation unplugged“ wird am Montag von Staatssekretär Christian Gaebler (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt), zusammen mit Matthias Herbert (Leiter der Abteilung Natur und Landschaft des Bundesamtes für Naturschutz) und mit dem Spandauer Bezirksstadtrat Carsten-M. Röding sowie mit dem Landesbeauftragten für Naturschutz und Landespflege Prof. Dr. Ingo Kowarik und Heiner Klös (Vorstandsmitglied der Stiftung Naturschutz Berlin) eröffnet.
Direkt gegenüber beim Familienhaus am Cosmarweg und dem Trägerverein Staakkato Kinder und Jugend e.V. ist mit Robert Welzel der Fachmann angesiedelt, der Gruppen, Familien und Besucher beim „Spielerischen Erfahren und Erleben“ der stadtnahen Natur betreuen wird.
Eröffnung NaturErfahrungsRaum
Spieroweg | Cosmarweg 71
Montag 6. Juni 16 Uhr
zum nachlesen: Reiche Beute am Spieroweg
Blasewitzer Ring 32
13593 Berlin
Bus M 37
Telefon 030 - 617 400 77
Fax 030 - 617 400 76
Email: quartiersverfahren[at] heerstrasse.net
Kennenlerntag und offizielle Eröffnung
Mittwoch 4. Dez. 16-18 Uhr
mehr Info
1. OG Blasewitzer Ring 50
casablanca Jugend-&Familienhilfe
gibt es Leckeres zum kleinen Preis
• Speisenplan 02. bis 06. Dezember
im Stadtteilcafé Pi8
offen Mo-Fr von 10-18 Uhr
+ Freitag Frühstücksteller
Reservierung: 363 81 80
• Veranstaltung: Table Talk
mit Maria Romberg + erzählten
Geschichten … zum Haare raufen
Do 5. Dezember 18 Uhr
• Märchenstunde +
Spiel, Basteln mit Rebecca
So 8. Dezember ab 12.30 Uhr
Stadtteilcafé Pi8
Gemeindehaus Pillnitzer Weg 8
• Suchtberatung & -prävention
von Caritas & Vista
mittwochs 16-18 Uhr
• Migrationsberatung von GiZ
für erw. Zuwanderer*innen
donnerstags 11-13 Uhr
• Allgemeine Beratung
in allen Fragen mit Behörden …
Mo & Fr 9-13 Uhr offen für alle
Do 14-17 Uhr für Berufstätige
Stadtteilzentrum Obstallee 22 E
weitere allg. Beratung:
im Familienzentrum Hermine:
mittwochs 10-14 Uhr
Container an Maulbeerallee 23
und vom Familientreff Staaken:
donnerstags 14-18 Uhr
Pillnitzer Weg 8 (neben dem Café)
des AMV im Auftrag des Bezirksamtes
immer montags 16-18 Uhr
kostenfrei u. ohne Anmeldung
Stadtteilzentrum Obstallee 22E
mehr Info
Kostenlos zum Ausleihen
fLotteKommunal Spandau bei Jonas Haus (Jona) & Clipper im Kulturzentrum
Registrieren dann Reservieren
online via fLotte-Berlin.de
Mehr Info
gemeinsam durchgeführt von der ADO-Mietergruppe, vom Gewobag-Mieterbeirat und von der Interessenvertretung der Adler/Westgrund-Mieter – jeden
1. Montag im Monat 17.30 – 19 Uhr
Stadtteilzentrum Obstallee 22E
Den aktuellen Stand des Verfahrens, den kompletten Bericht zum ISEK Brunsbütteler Damm / Heerstraße, die Maßnahmenliste und weitere Materialien finden Sie hier, in der Rubrik staaken.info/Stadtumbau
Alle Sportstätten und Vereine im Bezirk – die Liste mit allen Adressen zum download
Wenn Sie sich hier eintragen, erklären Sie sich einverstanden damit, dass Ihre Daten auf dem Server von staaken.info gespeichert werden. Ihr Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich dazu verwendet, um Sie bei Erscheinen neuer Beiträge auf dieser Seite zu informieren. Nach dem Absenden dieses Formulars bekommen Sie eine Email zugesandt, die einen Link enthält, mit dem Sie Ihre Anmeldung bestätigen können.