Helfende Hände für die Lebensmittelausgabe Laib & Seele in unserem Stadtteil dringend gesucht.Ev. Kirchengemeinde zu Staaken Pillnitzer Weg 8
Mehr Info
Monat: März 2012
Darf ich bitten?
… zum Walzer, Tango oder Foxtrott …
aber diesmal am 2. Mittwoch
TANZTEE , Mi. 11. April 15 Uhr
Kulturzentrum Gemischtes
Schöne Ferien…
… wünschen das Team des Quartiersmanagement und staaken.info allen Schüler/innen, Lehrer/innen, Erzieher/innen, Hausmeister/innen und Sekretär/innen der Schulen in unserem Stadtteil und drumherum.
Cool! Parcour-Training im Stadtteil!
“ParkourOne” bietet im Rahmen des QM-Projektes “Sport, Spiel und Bewegung” vom MiB e.V. in den Osterferien an vier Tagen ein jeweils 2 stündiges Training in Parcour, dem überaus sportiven Freizeitspaß des fast schon akrobatischen Überwindens von Hindernissen im Stadtraum.
Mo. 2. u. 9. 4.* sowie Do 5. u. 12.4. jeweils 16-18 Uhr
Treffpunkt Jugendzentrum STEIG, Räcknitzer Steig 10
(geeignet für Jugendliche ab 11 Jahren)
* Ja richtig gelesen auch am Ostermontag!!!
Ergebnis der ersten Sitzung der AG Kita/Grundschule
Leider ohne Teilnehmer/innen aus den Kitas musste die Arbeitsgruppe im Rahmen des Bildungsnetzes auskommen, die sich mit Zielen und Maßnahmen für Kinder im Alter bis 10 Jahre beschäftigt. Dem Teilnehmerkreis entsprechend wurde mit Themen wie Aktivierung der Eltern, Übergang Kita/Grundschule, Fortbildungsmaßnahmen und Einbeziehung von Projekten wie “Schatzsuche” in die pädagogische Arbeit, eher außerhalb der ursprünglich vorgesehenen TO diskutiert.
Hier das Protokoll der AG-Sitzung zum download.
Talentschmiede “Gemischtes” eine unterstützenswerte Aufgabe

Begegnung, kurzweilige Unterhaltung und sogar Sportliches finden Besucher/innen Woche für Woche im Kulturzentrum Gemischtes. Am Wochenende konnten die zahlreichen Gäste sowohl Kultur genießen als auch eine wichtige Funktion der, mit Mitteln aus dem Programm Soziale Stadt, vor fünf Jahren ausgebauten Einrichtung in der Sandstraße erleben: Plattform für Talente!
Weiterlesen → “Talentschmiede “Gemischtes” eine unterstützenswerte Aufgabe” </span
Tolle Sportangebote im Quartier
Die aktuelle Kurse und Workshops von MiB e.V. im Rahmen des QM-Projektes Sport, Spiel und Bewegung im Stadtteil:
Alle Kurse für Jung und Alt
Donnerstag die “Kulinarische” geht nach Palästina
Jeden letzten Do im Monat führt die Kulinarische Weltreise im Kulturzentrum Gemischtes zu einem anderen Nah- oder Fernziel – diesmal am 29. 03. ab 18 Uhr gibt es köstliche Spezialitäten der palästinensischen Küche.
Teilnahme 4 Euro Anmeldung unter 315 62 623
Rundgang für mehr Sicherheit
Vor allem in die Rudolf-Wissell-Siedlung entlang dem Loschwitzer – und Pillnitzer Weg führte in der vergangenen Woche ein Rundgang zu dem Herr Schnurpfeil, der Leiter des Polizeiabschnitts 23, viel Kompetenz aus Bezirk, Quartiersmanagement und Wohnungswirtschaft eingeladen hatte.
Thema: “Städtebauliche Kriminalprävention”, also Konzepte und Maßnahmen für Gestaltung und Umgestaltung von Stadträumen um a. Kriminalität zu erschweren und b. das Sicherheitsgefühl der Bürger/innen zu stärken. Weiterlesen → “Rundgang für mehr Sicherheit” </span
Das aktuelle Programm im Gemischtes
mit vielen Highlights und den ständigen Terminen
zum download
April-Juni 2012 Programm
Anwohner beschließen über QF1-Gelder für Kinder, Jugendliche und Senioren
Der große Raum im gelben Container des FiZ (Familie im Zentrum an der Christian-Morgenstern-Gs) reichte knapp aus um allen an der QF1-Jury Interessierten auch einen Platz zu bieten.
Für drei Aktionen oder Maßnahmen mit einem Finanzbedarf bis max. 1.000 Euro wurden Anträge eingereicht, die auch Zustimmung bei den stimmberechtigten “zwölf Geschworenen” der Anwohnerjury fanden.
für Kinder: ein kunterbuntes Kinderfest am 26. Mai
für Jugendliche: Disko “Nicht Fisch Nicht Fleisch”
für Senioren: Parkbank am Bürgersteig Meydenbauerweg Weiterlesen → “Anwohner beschließen über QF1-Gelder für Kinder, Jugendliche und Senioren” </span
Ostern gibts schon morgen im FiZ
Wenn auch erst “Österliche Basteleien” am 23.3. von 14 – 18 Uhr.
Parallel dazu gibt es wie jeden Freitag von 16-18 Uhr den Spieleverleih, da kann man schon mal schauen welche(s) Spiel(e) der ganzen Familie Spass machen und für die Osterfeiertage ausgeliehen werden sollten.
Im FiZ-Container auf dem Grundstück der Christian-Morgenstern-Gs findet in den Osterferien folgendes statt:
montags Krabbelgruppe 10-12 Uhr und der Malkreis 16-18 Uhr
mittwochs das Familiencafé 10-13 Uhr und freitags 10-13 Uhr das Eltern/Kind-Frühstück sowie Spielen und Basteln ab 13 Uhr.
Das wird richtig bunt
Trommelwirbel, Theater, Gesang, Sketche, Folklore oder Klassik – Freude schöner Götterfunken, Cheerleading oder Tänzerinnen die sich wie Mick Jagger bewegen …
Kurzweilige Unterhaltung garantiert bei anderthalb Stunden Programmen von jungen Talenten, von Solisten und Gruppen aus Schulen, Freizeiteinrichtungen und Vereinen unseres Stadtteils. Nur 2 Euro Eintritt kostet der Nachmittag am kommenden Sonnabend im Kulturzentrum Gemischtes.
Ach du dickes Ei!
Passend zur Vor-Osterzeit ein Stück für Kinder ab 3 Jahren über Pinguinfreunde, die “ihr” Ei gegen räuberische Tiere verteidigen. Theater Logo und Platypus
Mo 26.3. 10 Uhr im Gemischtes
Eintritt 3 Euro u. Gutschein Jugendkulturservice
Ehrenamtliche Hilfe gesucht
Für etliche Hundert Mitbürger/innen und ihre Familien unseres Stadtteils sind die Lebensmittel, die donnerstags in den Räumen des Gemeindezentrums Pillnitzer Weg 8 an Menschen ohne oder mit geringem Einkommen ausgegeben werden, unverzichtbar geworden.
Doch die Einrichtung, die von der Evangelischen Kirchengemeinde getragen wird, braucht dringend Verstärkung. Jede helfende Hand ist willkommen, die donnerstags in der Zeit von 9 – 16 Uhr mit anpacken kann und gerne in einer netten Gemeinschaft von Ehrenamtlichen mitwirken will.
Wendet sich an die
Ev. Kirchengemeinde zu Staaken
link: Kontakt Kirchengemeinde