Vernissage Mi 21.12. 17.30 Uhr
Gemeinwesenverein Obstallee 22d
zum Artikel
Monat: Dezember 2011
Auf u. Zu zwischen den Jahren
Weihnachtsfest, Jahreswechsel und Schulferien – Gründe genug, dass auch viele Einrichtungen im Stadtteil “Ferien machen”. Die Schließzeiten:
– Gemeinwesenverein
23. Dez bis 2. Jan
– Kulturzentrum Gemischtes
23. Dez bis 8. Jan
– Kinder- u. Jugendcafé KiK
19. Dez bis 6. Jan
– Jugendzentrum STEIG
19. Dez bis 2. Jan
– Haus am Cosmarweg
19. Dez bis 2. Jan
– Stadtteilbibliothek
23. Dez bis 2. Jan
– “Sport, Spiel u. Bewegung”
23. Dez bis 3. Jan
bzw. bis 8. Jan für die Kurse im Gemischtes
– Familie im Zentrum FiZ
folgende Angebote finden statt:
Mo 10-12 Uhr Krabbelgruppe (bei Bedarf)
Mi 10-14 Uhr Familiencafé
FR 10-14 Uhr Eltern/Kind Frühstück
und 15-18 Uhr Basteln & Spielen
… erst drei dann vier, dann … stehen die Ferien vor der Tür

Keramik, Schmuck, Kerzen, Malerei und viel Weihnachtliches boten den zahlreichen Gästen, neben viel Unterhaltung und Bastelei, die Stände beim Basar am Samstag vor dem 3. Advent im Gemeinwesenzentrum.
Auch dieses Wochenende gibt es stimmungsvolle “Weihnachterei” im Quartier noch einmal tolle Aktivitäten für Klein und Groß ehe die Einrichtungen in die Ferien gehen:
Sa 17.12. GEMISCHTES mit Weihnachtsbäckerei & Percussion,
So 18.12. STEIG mit Basteln im Adventscafé, Tanz & Konzert und im Haus am Cosmarweg “Weihnachtsschmuck am Familiensonntag”.
Nur eines haben die nicht: ein “Weihnachts-Lama” – das gab es nur beim fast schon traditionellen Adventsbasar Weiterlesen → “… erst drei dann vier, dann … stehen die Ferien vor der Tür” </span
Quartiersrat, Anwohnerjury und Redaktion – Mit Dank in die Feiertage
Gleich drei Gremien/Gruppen kamen am vergangenen Mittwochnachmittag im Kulturzentrum Gemischtes zu einer kleinen Weihnachtsfeier zusammen. Alle drei zeichnet aus, dass sie im Rahmen des Quartiersverfahrens einen großen Anteil am Erfolg haben. Weiterlesen → “Quartiersrat, Anwohnerjury und Redaktion – Mit Dank in die Feiertage” </span
Ausbildungsplatz in Stadtbibliothek
Zum 1. September 2012 bietet die Spandauer Stadtbibliothek einen Ausbildungsplatz als Fachangestellte(r) Medien- und Informationsdienste.
Voraussetzung Realschulabschluss – Bewerbungsschluss 31.Januar 2012.
Mehr Info und Kontaktdaten für Bewerbung
“Treffpunkt” im Briefkasten?!
Schauen Sie in Ihren Briefkasten!
Dort finden Sie in diesen Tagen die Ausgabe “Winter 2011/2012” der Stadtteilzeitung Treffpunkt.
Wenn nicht (oder noch nicht), dann gibt es hier den aktuellen “Treffpunkt” zum download. Weiterlesen → ““Treffpunkt” im Briefkasten?!” </span
Weihnachtsfeier der Generationen
Generationenübergreifend Weihnachtliches von Kita bis Senioren mit Süßem für Gaumen und Ohren
Do 15.12. von 15 bis 18 Uhr
Nachbarschaftstreff Pillnitzer Weg 21 der Volkssolidarität
Kostenbeitrag 4 Euro
Mehr Info
Familiencafé feiert Eröffnung

Sonnabend 17.12. von 12 bis 18 Uhr lädt das Café Doppelkeks zur Eröffnungsfeier ein am Loschwitzer Weg 6. Schon seit ein paar Wochen gibt es im Stadtteil das neue, gemütliche Angebot für Familien im ehem. Kinderplanet am Loschwitzer -/Magistratsweg. Weiterlesen → “Familiencafé feiert Eröffnung” </span
Programm „Anschwung für frühe Chancen“ , 1. Informationsgespräch
Am 28. November fand im gelben Container von FiZ Familie im Zentrum ein erstes Informationsgespräch zum Bundesprogramm „Anschwung für frühe Chancen“ statt. „Anschwung“ ist ein bundesweites Serviceprogramm für den Aus- und Aufbau lokaler Initiativen für frühkindliche Entwicklung (0 – 10 Jahre). Weiterlesen → “Programm „Anschwung für frühe Chancen“ , 1. Informationsgespräch” </span
Familienpass 2012 erhältlich
der bei vielen Kindern, Jugendlichen und Familien beliebte Familienpass , der freien bzw. ermäßigten Eintritt zu vielen Veranstaltungen und Einrichtungen der Stadt ermöglicht ist ab sofort für 2012 für nur 6 Euro bei den Bürgerämtern erhältlich
Staaken.info – Leichter als gedacht!
Zur Einführung in das Redaktionssystem von Staaken.info kamen am Freitag, den 09.12.2011 um 14.00 Uhr acht Akteure aus dem Stadtteil in das Jugendzentrum Steig in die Räume von CIA (computer in action). Weiterlesen → “Staaken.info – Leichter als gedacht!” </span
Do 15.12. Gemeinsam Singen
Zum letzten Mal in diesem Jahr gibt es die Gelegenheit beim “Offenen Singen” unter Leitung von Hr Tscherntsche mitzumachen
19 – 20.30 Kulturzentrum Gemischtes
“Ideen und Vorschläge kommet doch all”
so abgewandelt passt es dazu, sich über die Feiertage Gedanken zu machen zu :
“Ideen für neue Projekte und Aktionen im Stadtteil” . Das Quartiersmanagement freut sich über ihre Vorschläge fürs kommende Jahr bis zum 16. Januar. Hier gehts zur QM-Seite auf staaken.info
“Kiezküche” erst wieder im Neuen Jahr
wg der vielen Weihnachtsfeiern, die von der Küche beliefert werden, gibt es ab 12.12.11 bis zum 2.1. 12 keinen Mittagstisch im Familienhaus am Cosmarweg!
Start zu Malwettbewerb für Kinder!
Damit die Weihnachtszeit mit den langen und schon dunklen Nachmittagen genutzt werden kann beginnt der Malwettbewerb für Kinder zum “16. Kinderkarneval der Kulturen 2012” schon im Dezember. Thema ist diesmal die Eule! Weiterlesen → “Start zu Malwettbewerb für Kinder!” </span