
So war das Jubiläumswochenende von Streetwork Staaken: Am 31.10. feierten die Streetworker & Friends das Zehnjährige an den wichtigsten Orten ihrer Arbeit, im STEIG und im Geschwister-Scholl-Haus.
Zuerst den offiziellen Akt, mit “Geburtstagskuchen”, feierlichen Ansprachen von Jugendstadträtin Ursula Meys und von Hans Kamprad für den Trägerverein Staakkato Kinder und Jugend e.V., sowie mit Kurzfilmen und Quiz zur Arbeit der Streetworker im Jugendzentrum Steig. Die fantastischen BMXer von “Berlin Rides” führten ihre Kunststücke zuerst im Saal des STEIG auf bevor sie die Jubiläumsgäste zum Umzug in das Jugendzentrum Geschwister-Scholl-Haus geleiteten, wo dann die Glückwunsch-Party abging.
Eine Premiere in unserem Stadtteil konnte man beim “Großen Preis von Streetwork Staaken” erleben, bei dem wassergrillenschnelle Zierfischlein den Derbygewinner unter sich ausmachten, was übrigens public-viewing-mäßig auf Großleinwand übertragen wurde. Die HipHoper von “MiM” (Masse ist Macht) brachten ihre Beats und Raps aus dem Stadtteil, die sie einst als Projekt in Kontakt zu den beiden Streetworkern Sylvia Schwarze und Christian Müller erarbeiteten. Mit Rock von der Gruppe “a-way” ging dann das Jubiläumsfest dem Ende entgegen.





Ehre, wem Ehre gebührt – denn Christian hat die Details und Abläufe so gut an mich weitergegeben, dass ein Bericht dann nur noch ein Klacks war … und für Fleiß hat mich seit dem einen Versehen an einem schon lange zurückliegenden Tag der ersten Schulklasse überhaupt niemand mehr gelobt.
Vielen Dank Thomas für den tollen Bericht. Obwohl Du nicht kommen konntest, hast Du so darüber berichtet als wärst Du da gewesen.
Wenn es für Fleiß goldene Nasen geben würde, hättest Du eine ganz große und schwere Goldnase abbekommen…
einen riesen dank für die einladung wir haben uns sehr gefreut und hatten einen riesen spass.
immer gerne wieder!